1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Jepp. Aber in der Standardconfig würde ich der Dreambox sogar die Sky-Box vorziehen. Ohne Eigentinitiative kann die Dreambox nur CI(ohne +) und Dreamcrypt, hat ein hässliches Skin und keine Annehmlichkeiten wie Autotimer usw.

    Und die richtigen Plugins zu finden ist ungleich schwerer als die Info, ob die Box nun 1080p kann.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wie gesagt, das hängt aber vom Fernseher ab, welche Gerät ein besseres Upscaling macht. So einfach lässt sich die Frage nicht beantworten weil in jedem Hauhalt andere Endgeräte stehen.

    Bei der Einstellung 1080p mit meinem Technisat hatte ich bei den ÖR Sendern ein Top Bild, bei den Sky- und Privaten-Sendern (1080i) aber hingegen waren Treppenstrukturen zu sehen.

    Bei der Einstellung 1080i war kein sichtbarer Verlusst zu sehen und das Bild auf allen Sendern top. Auch bei den ÖR.
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Du hattest doch Technisat? Bei meinem ISIO ist die 1080p Ausgabe von SKY HD Bundesliga auf 50" Plasma deutlich sichtbar das Nonplusultra....,
    Da kam noch kein Reveiver ran, und ich hab schon viele probiert, eben nur nicht die Dream und VU.
    Da kannst Du auch alle in die TV integrierten Tuner vergessen, klar, bei schlechten hochcsalierten Trash Filmen bei RTL etc. macht das keinen Sinn.
    Aber z.Bsp. bei Tour de France auf Eurosport HD, da lohnt es sich...
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    eben, entscheidend ist, was hinten rauskommt.....
     
  5. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Als jahrelanger Dreamboxnutzer ...Dir kann ich nur beipflichten. Hier stimmt Preis und Leistung
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Korrekt, und da habe ich die Einstellung auf 1080i gehabt.
    Das Bild des Technisats ist top.

    Muß aber sagen das Sky-Receiver von Pace auch ein sehr gutes Bild bringt.
    Da hatte ich vor zwei Jahren den Humax anders in Erinnerung.
    Da müssen also Updates etwas geändert haben.

    Bei Sky Receiver gibts die Auflösungen:

    576p
    720p
    1080i
    Automatisch (Nativ)
    Bevorzugte Auflösung

    Unter bevorzugte Auflösung wird das Bild eingestellt was das Endgerät an den
    Receiver meldet.
    Und da sieht hier das HD-Bild bei allen Sendern genauso top aus wie mit dem Technisat.
    Nur die SD-Bilder sind etwas weicher, scheint aber Absicht zu sein, damit man weniger Artefakte bei diesen Sendern sieht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Kommt drauf, mir wäre die Dream zu teuer gewesen. In Edelausstattung kostet so eine Box ja über 800 Euro...
    Und die würde ich nicht ausnutzen, ich hätte mir dann ehr eine andere Linuxbox geholt....
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und eigentlich ist diese Einstellung ein Relikt aus alten HD-ready-Zeiten.

    Jeder halbwegs moderne Fernseher meldet "1080p" und die Sky-Box sendet dann, das Maximum, was sie kann: 1080i.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das wird hier auch so sein, denn ich kann keinen Unterschied erkennen zwischen 1080i und Bevorzugte Auflösung.

    Bei "Automatisch" gibts einen ständigen Wechsel zwischen 720p und 1080i. Das kann das Umschalten verögern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    DM7080 HD. Allerdings wird die Sky-Karte in offizieller Hardware in einem anderen Raum verwendet, da das Pairing schon weit vorher stattfand. Die Nutzung in der Dreambox wäre nur interessant, wenn ich mich für die Zweitkarte entscheiden würde. Daher stellt sich mir folgenmde Frage:

    - auf die CI+-Lösung für 16,90 € monatlich setzen und mich mit Sky Welt, Eurosport 2 HD, Sport 1+ HD und Sport 1 US HD begnügen und zudem Gefahtr zu laufen, dass es bald nicht mehr funktionieren könnte oder

    - mich für die vergünstigte Zweitkarte inklusive Bundesligsa entscheiden, Filmpaket hinzubuchen und das insgesamt für 19,99 € monatlich. Reserveleitung für den Receiver ist noch vorhanden. Oder

    - auf die Zweitkarte verzichten

    Bin mir da noch nicht schlüssig und dieses Jahr werde ich sicher keine Entscheidung fällen.

    Bei der DM7080 HD kann ich 1080p als Ausgabeformat einstellen. Gerade getestet. Bei mir steht sie auf 72op, da ich nur einen kleinen HD ready-Fernseher habe.