1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und Du solltest lernen Meinungen zu akzeptieren.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es gibt nun mal Leute, denen die offizielle Hardware ausreicht. Bei mir isses ja auch nicht so, aber bei meiner Mutter zum Beispiel schon.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Außerdem stellt sich immer noch de Frage was für ein AC-Modul er hat. Eines mit All 4 One Soft oder eine ohne All 4 One Soft.

    Ohne würde ihn so oder so nichts bringen, egal mit welchen Receiver. Und selbst mit ist es auch nicht mehr sicher das es geht. Ist die Karte nämlich gepairt funktioniert die Karte nur noch in einen Sky+ Receiver oder in einen CI+ Modul von Sky in Receiver oder TV-Geräte die CI+ unterstützen.

    Schlussendlich braucht man aber auch ein wenig mehr Infos von den User.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Blech ist wenn man die Meinung andere nicht akzeptieren kann. :rolleyes:

    Aber dein Beitrag wirkt eher wie ein Troll-Beitrag. :eek:
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Danke, aber eine Dream hast Du wohl? aber noch mit ungepairter Karte und OScam in Nutzung?;)
    Ich kann in den Specs nicht mal finden, ob sie 1080p ausgibt.., im Vergleich zur VU..
    Werde mir wohl wieder alle möglichen Kandidaten kommen lassen lassen müssen und selbst probieren. Mich nervt nur die Retourniererei; aber geht wohl nicht anders.:winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wobei 1080p nicht unbedingt ein Garant für bessere Bildqualität ist. Es wäre ja auch nur ein Upscaling. Für 1080i Sender bringt es übrigens nichts -> es könnte die Schärfe sogar leiden und es könnten Treppenkonturen auftreten wenn das Zusammenfügen beider Halbbilder fehlerhaft erfolgt.
    (Kann man gut am Pro7-Logo mal testen, Wechselnd von i auf p schalten)


    Je nach Fernseher könnten die 720p Sender vom Upscaling auf 1080p etwas bringen. (ÖR)
    Denn Progessiv auf Progressiv kann man problemlos hochrechnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dann ist sie für Dich die falsche Box.

    Eine Dreambox erfordert Eigeninitiative und wenn man nicht mal sowas selbst herausfinden kann, sehe ich schwarz, die Plugins zu finden, die die Box erst interessant macht...
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Stimmt. Aber im heute üblichen Mischbetrieb (1080i - 720p) ist es ein deutlicher Vorteil.

    Beides kann die Box problemlos auf 1080p hochskalieren, das der Fernseher direkt verarbeiten kann.

    Vorher war es immer ein Kompromiss:

    Box auf 1080i: 720p-Inhalte müssen in der Box auf "i" gewandelt werden und dann im Fernseher (der intern auf "p" läuft) wieder zurück. Je nach TV durchaus sichtbare Verlsute bei 720p-Inhalten.

    Box auf 720i: Auflösungsverlust bei 1080er inhalten

    Autoresolution-Plugin: Eine Zusätzliche Verzögerung beim Senderwechsel.

    Auf 1080p hochskaliert werden muss immer. Die Frage ist halt: Wer kann das besser? Der Fernseher oder die Box?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2015
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wobei Bildausgaben Standardparameter sind. Das hat nichts mit Plugins zu tun.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Obwohl ich hauptsächlich Dreamboxen nutze würde ich derzeit keine 7080 kaufen sondern erstmal auf die UHD VU+ warten und schauen was die kann ;)

    Wenn schon, denn schon :D