1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Modell Alten- bzw. Pflegeheim.
    Da baut dir der Steuerzahler auch noch die Infrastruktur...
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2015
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2015
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Flüchtlingskrise

    Wohnt Jemand an der Strecke? Fahren überhaupt keine Züge mehr, oder werden die Zuwanderer immer noch mit der Bahn in Salzburg abgeholt?

    http://www11.pic-upload.de/04.10.15/od9trh4ri4og.jpg
    http://www11.pic-upload.de/04.10.15/p2xmymvtwm8y.jpg
    http://www11.pic-upload.de/04.10.15/zkgc3m2c3p2i.jpg
    http://www11.pic-upload.de/04.10.15/y7v3x3ub1l2.jpg
    http://www11.pic-upload.de/04.10.15/nsmvfavgf2hm.jpg
    http://www11.pic-upload.de/04.10.15/vrqecx5rpc4.jpg
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.879
    Zustimmungen:
    6.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Es gibt pro Tag meistens einen Flüchtlungszug ab Freilassing. Beim direkten Zug der sonst fährt, darf man in Salzburg aussteigen, mit den Bus nach Freilassing fahren und wieder in einen Zug einsteigen.

    Hier die ÖBB Meldung dazu.
    Aufgrund einer Anweisung der deutschen Behörden ist der Verkehr nach und von Deutschland ab Salzburg bis mindestens 12.10.2015 eingestellt.
    Nahverkehrszüge der S3 zwischen Salzburg Liefering und Freilassing können nicht verkehren. Derzeit kann kein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Es verkehren Busse der Linie 24 vom Salzburger Zentrum über Mülln und Liefering nach Freilassing. Anschluss zur S3 besteht in Salzburg Mülln-Altstadt (Bushaltestelle Strubergasse). Sonntags verkehrt die Linie 24 nur zwischen Forellenwegsiedlung und Freilassing, Anschluss ins Salzburger Zentrum mit Linie 4.
    Fernverkehrszüge Richtung Westösterreich/Schweiz und Gegenrichtung (Korridorzüge) werden wieder planmäßig über Rosenheim geführt.
    Die Züge von Salzburg Richtung Innsbruck über Rosenheim werden vorher von der Polizei kontrolliert.
     
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Flüchtlinge: Politiker aller Parteien*appellieren*an Merkel - SPIEGEL ONLINE

    "Belastungsgrenze erreicht", "Bundesländer am Limit": In der Flüchtlingskrise rufen führende Politiker Bundeskanzlerin Merkel zum Handeln auf. Die Zahl der Menschen, die täglich ins Land kommen, soll schnell reduziert werden.

    ... "Schon heute sind mehrere Bundesländer am Limit. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass wir in diesem Jahr insgesamt 1,2 bis 1,5 Millionen Flüchtlinge verzeichnen werden." ...


    Es wird einsam um Merkel.
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.879
    Zustimmungen:
    6.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Die Grenze ist wirklich auch in Österreich schon längst erreicht, nur wie will man die tausenden die noch kommen und unterwegs sind aufhalten.
     
  9. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Wenn man es nicht schafft die Tausenden aufzuhalten, dann wird man es auch nicht schaffen, die Millionen aufzuhalten, die sich noch auf den Weg machen.

    Es ist schon ein großer Unterschied zwischen einem Flüchtlingslager z.B in der Türkei und den Forderungen, die hier in Deutschland bzw. Europa gestellt werden:

    Türkei: "Syrische Flüchtlinge gehören dazu" - SPIEGEL ONLINE

    ... Die Regierung zahlt Flüchtlingen rund 35 Lira pro Monat, das sind umgerechnet etwa elf Euro. Das ist selbst für türkische Verhältnisse sehr wenig Geld. ...
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich glaub nicht, das man das ohne weiteres können wird. Dazu sind die Europäer einfach zu zerstritten. Was Österreich angeht, sollten sie vll. sagen, jetzt ist Schluss. Ob sie es tun, ich weiss es nicht und ich glaube es auch nicht. Und Deutschland wird es auch nicht tun, weil ja dann bei euch das "Fass" überlaufen wird.
    Und sollte der Umstand eintreten, das Frau Merkel den Ruf aus Oslo vernimmt, dann brechen sämtliche Dämme.
    Ich merke es auch schon in Leipzig, die Stimmung pro Flüchtlinge kippt merklich, die Unzufriedenheit der Flüchtlinge selbst wird größer, weil sie nicht das bekommen, was Ihnen ihrer Meinung nach zusteht. Vor allem Wohnraum
    und die Wahl, sich dort niederzulassen, wo sie wollen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.