1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Wer geht denn sonst dahin.................ich glaube nicht das einer der hier einen sicheren Job oder eine Existenz hat ins Kriegsgebiet geht!:eek:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Was für ein Geschwurbel ! "Da sind wir auf dem Weg , uns eine Meinung zu bilden..." Was ? Wie bitte ? Meine Güte. Eine Sache ist klar, die Migranten haben sich ihre Meinung längst gebildet.
    Und der Monsieur Hollande ? Ach liebe Frau Merkel, wo sind denn die Franzosen ? Wo ist ihr Engagement? Wo ist die L'amité? Hollande könnte sich doch auch als Signal hinstellen und sagen: wir sehen unsere deutschen Freunde sind überfordert, wir nehmen sofort und ohne Theater ihnen 100.000 ab, jetzt sofort. Egal was die Osteuropäer machen.
    Nichts machen sie. Sie reden wohlklingend daher, aber im Grunde verhalten sie sich wie die Osteuropäer. Die haben es nur nicht so drauf mit dem Geschwurbel und sagen was sie denken. Die Franzosen nur ach wie schrecklich, und machen trotzdem nix.
    Außer auf dem Weg sein sich eine Meinung zu bilden.....
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Ja sicher. Nur muss man auch den nicht so leistungsfähigen Möglichkeiten geben, Wohlstand zu erarbeiten. Man sieht doch hier in Deutschland gerade sehr gut, dass es komplette Familienbiografien gibt, die ohne jede wirkliche Chance sind, am ersten Arbeitsmarkt teil zu nehmen. Die industriellen Arbeitsplätze, auf denen auch niedriger Qualifizierte beschäftigt werden können, sind auf Nimmerwiedersehen irgendwo in der Welt, wo Erwerbsarbeit einfach billiger ist. In Deutschland werden keine normalen Schiffe mehr gebaut, keine Handys oder Fernseher zusammengeschraubt, keine Kleidung mehr genäht.

    Und insgesamt auf der Welt sieht es auch nicht besser aus. Große Agrarunternehmen stellen Agrarerzeugnisse industriell her, zu Preisen, bei denen ein indischer oder afrikanischer Bauer einfach nicht mithalten kann. Na und dann gibt es dort noch komplett korrupte Regierungen, die eben auch nur in solchen Umgebungen gedeihen können. Das ist alles eine Entwicklung, die sich schon seit Jahrzehnten so fortsetzt und deren erste Auswirkungen wir heute beobachten. Kriege nämlich werden immer nur aus Verteilungsgründen geführt.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Flüchtlingskrise

    ...
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Flüchtlingskrise

    Hatte nicht Jihad John einen exzellenten Uni Abschluss?
    Ist jetzt ein Beispiel
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Mohammed Atta und andere der 9/11 Attentäter auch. Das sind aber eher die Ausnahmen. Die überwiegende Mehrzahl des Kanonenfutters, das bspw. für die IS kämpft, rekrutiert sich aus eher ungebildeten, die ansonsten keine Chance haben.

    Wohlstand, Familie, Job etc. hindern auf jeden Fall daran, sich politischen Extremisten für den Kampf anzuschließen. Insofern hatte er schon recht.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Na ja, in der Theorie bin ich da bei Dir.

    In der Praxis bringen die ihre eigenen Töchter, Schwester und Ehefrauen, wenn die zu "westlich" werden.

    In der Praxis werden Familenmitglieder verheirat gegen deren Willen.

    In der Praxis hauen die Männer ab und lassen die Familien im Gefahrenland zurück.

    Familenbande zählen nur, wenn sie ins religiöse Weltbild passenn. Alles andere zu glauben ist reine Utopie.

    Wohlstand gönnne ich jedem. Es gibt jedoch Gebiete auf der Welt, die leben seit gefühlten Ewigkeiten im Kriegszustand. Örtliche Streitereien, meistens religiös motiviert, zerstören selbst das bisschen Infrastruktur, das es dort gibt.

    Wenn ich mir regelmäßig mein eigenes Haus einreiße ist es eher unglaubwürdig beim Nachbarn zu klingeln und zu fragen, ob ich dort umsonsnt wohnen darf, weil es in meine Bude reinregnet.

    Wohlstand ist relativ und fällt nicht vom Himmel. Es ist ja nicht so, dass nichts getan wird. Wo versanden denn die Millarden und Milliarden Entwicklungshilfen :confused: Sicher nicht da, wo sie hingehören.

    Meines Erachtens geben wir nicht unbedingt zu wenig ab. Es kommt halt nicht an den richtigen Stellen an. Hier sehe ich große Stellschraubenn, die es zu drehen gilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2015
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Das ganze Ding ist langfristiger gedacht und es geht ja gerade darum, dass am besten sowas wie in Syrien gar nicht erst passiert. Na und genau das ist eben deswegen passiert, weil die Menschen dort massiv unzufrieden waren und Menschen sind eigentlich immer nur unzufrieden, wenn sie nicht über ausreichenden Wohlstand verfügen.

    Die paar Studenten, die dort aus Überzeugung am Anfang protestiert haben hätten nie im Leben die kritische Masse ergeben, die zum Bürgerkrieg ausgereicht hätte. Und zusätzlich wird dann auch noch von westlichen Medien drauf gehauen und das Regime erscheint schwach wenn es Rücksicht nimmt.

    Anders bspw. Tian'anmen an. Die Chinesen haben keine Rücksicht genommen und haben einfach drauf gehauen. 2.600 Tote und 7.000 Verletzte waren die Folge. Kein Bürgerkrieg dort. Die haben den Flächenbrand gar nicht erst aufkommen lassen, haben aber auch keine Rücksichtnahme auf westliche Befindlichkeiten nötig.

    Es geht gar nicht darum, Geld irgendwo hinzuschieben. Es wäre viel besser, wenn wir uns einfach nicht einmischen würden. Wenn Nestle den Leuten in Afrika das Wasser abgräbt und anschließend in Flaschen verkauft ist das sinnbildlich für die gesamte Wirtschaft. Es wird der letzte Tropfen Blut aus den Ländern gesaugt und wenn die Leute dann von dort fliehen weil es nichts mehr gibt haben genau diese Leute dann auch noch die Chuzpe die Aufhebung der Mindestlöhne für ausgerechnet die Leute zu fordern, die derentwegen ihre Heimat verlassen mussten.

    Man muss einen Blick über das große Ganze werfen um zu erkennen, warum sich die Dinge so entwickeln, wie sie sich entwickeln/entwickelt haben.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich weiß ja nicht - ich verdiene zwar genug, um nicht hungern zu müssen und mir auch den einen oder anderen Luxus gönnen zu können (an die G.tm..schen: dafür arbeite ich wöchentlich 41 Stunden plus bei Bedarf unbezahlter Überstunden), aber der Gedanke, nicht bis 66 Jahren und 9 Monaten, sondern ohne Abschläge nur bis 55 (und damit nur noch 2,5 Jahre) wie in gewissen südeuropäischen Ländern arbeiten zu müssen, wäre für mich schon ein Fluchtgrund :D


    Edit: Schnellfuß hat mir gerade meine Illusionen geraubt ...
    (aber so habe ich zumindest gelernt, wie schnell wohl auch mancher Flüchtling durch Fehlinformation getäuscht wird)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.