1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Papiere verschwinden oft durch Vernichtung selbiger.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Das ist richtig ! Und ich war schon erstaunt einen Kommentar im britischen "Telegraph" zu lesen, in dem sinngemäß stand: naja, eigentlich müsste man mit den Deutschen ja jetzt "Schadenfreude" (mit dem dt. Wort) haben, jetzt wo es die so effizienten Deutschen mal draufkriegen mit VW und den Flüchtlingen. Dann kam aber sofort die Aussage: aber halt, ein geschwächtes Deutschland kann nicht gut für uns sein: aus zwei Gründen 1. wir hängen zu stark voneinander ab. und 2. - nicht so schmeichelhaft und polemisch - wenn es denen richtig dreckig gehen sollte, dann kommen da wieder böse Geister nach oben.


    Der Punkt ist einfach, dass es in England Frankreich usw. keine Mehrheiten für die Aufnahme von Millionen Menschen gibt. Das ist eine Seite der Demokratie. Da kann Merkel noch soviel fordern. Denen sitzen da die Rechten im Nacken. Deswegen laviert Hollande ja so. Die Franzosen sind da anders als die Deutschen. Wenn denen was nicht passt, dann wehren sie sich, und zwar so, dass es die Politik spürt. Da brennen die Reifen, oder der Front National kriegt 25%. Der wird in Frankreich nur durch das Mehrheitswahlrecht gestoppt. Genau wie UKIP in England. Die Bevölkerungen dort wollen es mehrheitlich einfach nicht.
    Es spricht auch für die Deutschen, dass es derzeit nur 6% in Umfragen für die AfD sind. Würde das in Frankreich stattfinden, was jetzt bei uns stattfindet, Le Pen könnte mit der Präsidentschaft rechnen. Bei uns hat man trotz großer Sorge und auch Ablehnung dieser Massenzuwanderung immer noch Skrupel, die Randparteien zu wählen. Die bestehen eben in den meisten anderen europ. Ländern nicht.
    Das muss man bedenken, wenn man das Verhalten anderer Länder beurteilt.
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Flüchtlingskrise

    Auf Umfragen sollte man nichts geben. Bezüglich AfD, da gibt es Umfrageunterschiede zwischen deinen 6 bis ca. 70%
    Es kommt immer darauf an, wer die Umfrage macht und wie die Fragen gestellt werden.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich bin fest davon überzeugt das wenn alle EU Länder und die USA sich die Asylanten teilen würden hätten die Radikalen in den jeweiligen Ländern nicht mehr Zulauf als jetzt.
    So wie es jetzt läuft schadet es allen demokratischen Kräfte in Europa.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingskrise

    Merkwürde das die gleichen Umfragen vor Wahlen fast immer sehr genau sind:rolleyes:
     
  6. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Flüchtlingskrise

    Da konnte man bis jetzt nichts falsch machen. Es siegte doch eh immer die CDU, dann kahm die SPD. Geht doch schon Jahre so.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    @AZO: du darfst dir nicht alles so zurechtlegen wie du meinst dass es sein muss...
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Yep. Genau das meinte ich. Die allermeisten werden wohl eher nicht der Oberschicht angehören, weil die hat da ganz andere Möglichkeiten als sich in einem Seelenverkäufer übers Mittelmeer schippern zu lassen.

    Was hier ankommt ist 80% Unterschicht. Die anderen haben schlicht andere Möglichkeiten. Die paar Ärzte und Ingenieure fallen echt nicht ins Gewicht und die werden auch eher nicht aus dem Flüchtlingsheim ausbüxen und mit dem Taxi durch die Gegend fahren.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Hahahaha YMMD :D

    AfD bei 70% :rolleyes: Diese Volltrottel werden, wenns hochkommt und auch nur wegen der aktuellen Situation, mal gerade über 5% kommen und wenn sich die Sache irgendwann wieder beruhigt hat wieder in der Versenkung verschwinden...

    Gibt es Griechenland eigentlich noch?
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Flüchtlingskrise

    Es wird sich in Deutschland nichts mehr beruhigen. Wir gehen ganz unruhigen Zeiten entgegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.