1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von 1977flar, 18. September 2015.

  1. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Auf der Homepage www.technisat.de ist das Gerät genau beschrieben, einfach mal nachlesen.
     
  2. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Ein grosses Manko ist allerdings, dass das Gerät Netflix und Amazon Prime nicht unterstützt, sondern nur Maxdome. Eigentlich sollte so ein Gerät heute Alle unterstützen.
     
  3. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Hat jemand Erfahrung, wie lange Technisat braucht bis sie erstmals liefern, wenn sie so einen langen Zeitraum von 3 Monaten angeben?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Leider hat der nur 3 HDMI-Anschlüsse und Scart nur per Adapter. Dabei hätte ich mir den so gerne gekauft.
     
  5. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Also mir reichen 3HDMI locker, brauche ja nur einen für einen Blueray player. Scart verwende ich längst nicht mehr. Dies macht ja bei einem UHD auch nicht viel Sinn. Die 5.1 Anlage betreibe ich über Toslink
    Für was brauchst du die vielen Anschlüsse?:confused:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Zur Not kann man die Eingänge ja mit einem Automatischen HDMI Umschalter erweitern.
    Ich nutze auch einen solchen Umschalter obwohl ich noch genug freie Eingänge habe.
    3 Eingänge ansonsten sind wirklich etwas knapp! Receiver, BD Player, Mediaplayer. Spätestens wenn dann noch ein Streaminggerät oder Chromecast angeschlossen werden muss reicht es nicht.
     
  7. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Für was einen Receiver anschließen, der TV hat doch alles doppelt an Bord. Ja ok, wenn man noch diverse andere Streaminggeräte anschließen will, kann es knapp sein. Ich finde das was der TV an Streamingangeboten implementiert hat, reicht für mich völlig aus. Was fehlt, ist Netflix und Amazon, aber die habe ich auf meinem Panasonic Blueray. Was ich an den Technisat Tv's toll finde ist die sehr gute und übersichtliche, sowie logische Software und die Bedienerfreundlichkeit. Habe schon zig andere TV's eingerichtet, das ist ab und zu eine Katastrophe. Ansonsten kann mit dem TV auch ein NAS eingebunden werden. Einfach mal auf www.technisat.de die Features nachlesen. Was mich momentan einzig mächtig stört, ist die Tatsache, dass das Ding noch nicht ausgeliefert wird und auch der genaue Termin noch nicht feststeht. Aussage Technisat: Wenn alles gut läuft Ende Oktober, anfang November.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2015
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Warum wohl?! Weil ein Receiver einen ordentlichen EPG hat und auch meist ein deutlich besseres Bild hat. Außerdem bietet der mehr Möglichkeiten.
     
  9. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Ok, das ist ein Argument, vor allem wenn man eine Linuxbox benutzt. Persönlich, finde ich das implementierte "Sie fern INFO plus"von Technisat recht gut. Denke auch das der eingebaute Receiver von Technisat dem Standard der Technisatreceiver entspricht. Was auch gut gemacht ist, ist die in Kooperation mit ELAC entwickelte Soundlösung. Aber so hat halt jeder seine persönlichen Vorlieben und persönlichen Eindrücke.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Fernseher TECHNIMEDIA UHD+ 55 was meint ihr dazu

    Zugegeben der SFI Plus ist sicher der beste externe EPG. Aber er leistet nicht alles. Es gibt da einige Sender die damit nicht beliefert werden. Dann muss der herkömliche EPG auch wieder ran. Ich bin mir auch nicht sicher ob der SFI Plus schon die Vorschau der ÖR mit bis zu 28 Tagen erreicht.