1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Sag ich ja! Von daher kann es nur im Sinne der Internetanbieter sein auch andere Router zuzulassen umso mehr verdienen sie daran.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Warum auch nicht, sind ja identische Kabel und Stecker.:winken:
    [​IMG]

    2x Telefon, 4x WAN oder LAN, je nachdem ob rechts ein Kabel drin steck, oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Bei den DSL/VDSL Boxen darf man die aber durchaus nicht vertauschen. Die haben für WAN eben eine gesonderte WAN Buchse.
     
  4. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Telefon nicht die haben ja den Telefonstecker dran aber mit dem DSL Anschluss - und Lan -Kabel geht das schon.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Das kann nur aus dem Munde der geballten !NKOPETENZ kommen, die den Netzanbietern nach dem Munde redet.

    Man stelle sich vor, Astra würde seinen Sat-Kunden die Receiver vorschreiben fürs FreeTV. Wo kämen wir denn da hin?

    Es ist die gleiche Analogie zu den Routern, aber fachfremde die sich damit nicht auskennen, denen kann man sogar weiß machen, dass der Himmel grün statt blau ist, oder sprichwörtlich ein X für ein U vormachen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Das tun sie, aber da ist die Auswahl aber größer. ;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Einfach "Expertenmodus" standardmäßig abschalten, aber freigebbar machen. Schon ist die Sache geritzt...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Nur ist oft die Hardware und Software eine ganz andere bzw. sie wurde "abgerüstet".
    Negativ Beispiel sind zB. die VDSL Router von Alice. Das sind zwar Fritzboxen aber eben keine identischen. (Da nur halb so viel Flash wie die frei verkäuflichen).
     
  9. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Eben und um die Auswahl geht es doch, diese zu haben. Hat man sie nicht, ist es quasi eine Diktatur der Wirtschaft und das können Kunden nicht wollen. Das gilt für alle Wirtschaftslagen, Angebote und Geräte, man sollte frei wählen können, so auch bei den Routern.

    Aber die im bundestag lassen sich mit den gut gewählten Argumenten des Supports dennoch ein X für U vor machen, weil sie eben Unkundige sind und sich auf ihre Berater verlassen müssen und diese kommen nun mal aus der Wirtschaft.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesrat droht Gesetz gegen Routerzwang zu kippen

    Die Politiker verlassen sich nicht auf die Beratung sondern auf die Bezahlung.