1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 2. Oktober 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Die Karte war nicht angefordert, sondern ein turnusmäßiger Tausch wegen Ablaufs. Die PIN konnte dem Dieb nicht bekannt sein, da sie ja bis dahin gleich geblieben ist. Nach der Sperrung gibt's natürlich jetzt eine komplett neue Karte, auch mit neuer PIN. Die wird ja per Einschreiben nachgeschickt, soweit ich mich erinnere.
    Die alte Karte ist noch vorhanden, wurde aber mit gesperrt und kann nur noch zum Abheben am Schalter verwendet werden.
    Ich kann mir noch immer nicht vorstellen, wie ein Dieb ohne Tipp eines Postlers darauf kommt, gerade in dem Haus die Briefkästen nach EC-Karten zu durchsuchen. Es ist ein Mietshaus, drei Eingänge mit je sechs Wohnungen. Der Zeitpunkt des Verschickens neuer Karten ist ja auch davon abhängig, wann man die Karte zuerst bekam, bzw. wann sie abläuft.
    Also entweder war es Zufall, jemand aus der Nachbarschaft hat gemerkt, dass meine Mutter oft und lange nicht da ist (Post wird einmal pro Woche von einer Freundin in der Nähe geleert) und einen Tipp gegeben den Briefkasten zu checken, oder der Briefbote steckt mit drin. Der kennt ja die entsprechenden Briefe genau. (Die Freundin ist übrigens absolut vertrauenswürdig, da seit über vierzig Jahren mit der Familie befreundet. Für die paar Kröten wäre das Risiko für sie m.E. viel zu hoch).

    Einen Ausweis bei Zahlung mit Lastschrift und Unterschrift habe ich in meinem Leben noch niemals vorzeigen müssen. Jemand hier, der das wirklich mal machen musste?

    Was ist mit der Kriminalpolizei? Meint ihr die ermitteln wirklich mal oder stellen die das ruckzuck wegen des geringen Betrages ein?
    Meine Sorge ist, dass die Verbrecher meine Mutter jetzt quasi "auf dem Kieker" haben und sowas ja im Prinzip immer wieder passieren kann. Von einem potentiellen Einbruch o.ä. will ich ja erst gar nicht anfangen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2015
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Naja, ganz so einfach ist es nicht. Der Händler hätte ja auch einen Personalausweis oder Führenschein verlangen können. Dies hat er nicht getan und insofern trägt er eine Mitschuld. Wobei man hier immer sagen muss, dass Händler und Kassierin zwei paar Schuhe sind. Sie machen sich einfach die Arbeit zu leicht in dem sie kaum was hinterfragen. Erst vorgestern waren vor mir an der Kasse 2 Jugendliche um die 18 und haben Bier gekauft. Kassierin tut so, als ob sie 50J alt wären.

    Gut, hinterher ist man immer schlauer aus Sicht des Händlers, aber ich wäre grundsätzlich für EC/KK nur mit Foto. Da wäre schon mal 90% des Betrugs weg, wenn die Geldautomaten it der entsprechender Software zum lesen der Karten ausgestattet wären. Eine Frontkamera haben die ja eh, also müsste man nur vergleichen.:cool:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Einwurfeinschreiben hätte in dem Fall aber auch nichts geholfen, da da nur der Einwurf in den Briefkasten dokumentiert wird. Deshalb kann sie genauso geklaut werden.

    Und Übergabeeinschreiben sind eben unpraktisch. Weil wer nicht zuhause ist müsste dann extra zur Postfiliale laufen. Und bei längerer Abwesenheit wäre die Karte dann wohl wieder an den Absender zurückgegangen. Auch ein Aufwand.

    Ich denke wenn man in den Länden konsequent auf das PIN Verfahren setzen würde, und Unterschrift nur bei Technischen Störungen anwenden würde, wäre das schon relativ sicher.

    Gesichterkennung an Bankautomaten wäre wohl nicht sicher. Erstens müssen dafür die Bankautomaten teuer modernisiert werden. Und wenn jemand Brille und/oder Mütze trägt, oder auch einfach das Licht nicht optimal ist würde es da nur Probleme geben.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.357
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Gesichtserkennung funktioniert auch mit Brille und Mütze. (so lange es keine Skimaske ist).

    Früher musste man immer die EC Karte von der Bank selbst abholen warum man die heute verschickt und dann nur die Diebe den Briefträger abpassen müssen (Die Diebe bekommen ja auch dann die Karte) verstehe ich nicht.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Ja gut aber das sind Sachen, die man sofort abnehmen kann falls der Automat meckert. Abgesehen davon, machen schon jetzt die Fotoautomaten biometrische Bilder und da ich neulich Fotos machen musste -habe ich auch die Software testen können. Also wenn die Geldautomaten wenigstens so eine Software hätten, wären wir schon viel weiter. Vorausgestzt natürlich das Ganze weiterhin mit PIN. Im Einzelhandel wäre Kontrolle noch einfacher, da die Verkäufer das Bild auf der Karte mit dem Kunden abgleichen können.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.775
    Zustimmungen:
    7.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Selbst die Sparkassen und Volksbanken haben ihr Filialnetz, zumindest hier, extrem ausgedünnt. Bei den Filialbanken ist es noch viel extremer.
    Mittlerweile gibt es auch viele/diverse "Online-Banken" wie ING-DiBa, netbank, DKB etc., bei welchen du dich per PostIdent/VideoIdent bei der Beantragung legitimierst.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Selber abholen wären aber auch umständlich, da die Bank ja nicht wüsste in welcher Filiale ein Kunde die Karte abholen möchte. Also bräuchte es dann extra Termine für die Kartenabholung.

    Aber ich denke ein Foto und die Karten inaktiv verschicken (Aktivierung erst nach Anruf und Verifikation durch Kundenkennwort) würde wohl schon einiges bringen und abschrecken.

    Aber das Karten aus dem Briefkasten geklaut werden kommt wohl eher selten vor. Häufiger ist es wohl das die Brieftaschen geklaut werden und dann die Karten benutzt werden.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Das wird aber nicht gefordert. Sondern nur der Vergleich der Unterschrift mit der auf der Karte.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Sehe ich auch so.

    Das finde ich auch. Der Diebstahl ist auch deshalb so selten, da heute selbst eine SIM-Karte in EC-Format ankommt und von den ganzen Kundenkarten usw mal ganz abgesehen. Man müsste also die ganze Zeit vor dem Briefkasten lauern und wüsste nicht mal was man abkriegt. Die kriminelle Energie aber später mit gefälschter Unterschrift was einzukaufen, passt gar nicht zum gut Glück abfangen einer EC-Karte...Insofern vermutet man oft zurecht Leute aus der näheren Umgebung des Geschädigten....;)
     
  10. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Neue EC-Karte aus Briefkasten gestohlen und missbräuchlich benutzt

    Das mit der gefälschten Unterschrift auf der jungfräulichen EC-Karte hatte ich natürlich nicht bedacht. Insofern trifft hier den Händler wirklich keine Schuld. Denn mehr als Unterschriften vergleichen kann man nicht verlangen.

    Wenn der Händler aber ganz sicher gehen will, muss er halt auf PIN umstellen.