1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Abgas-Betrug von VW

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 21. September 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Mein Auto wird kaum 5000km im Jahr bewegt. Macht also 500 Liter oder rund 10 Tankfüllungen. Wieviel Liter Diesel verbrauchst du im Jahr? ;)

    Eines scheinen unsere Ökos und Grünen usw. nämlich nicht zu begreifen, der beste Umweltschutz ist das Auto in der Garage lassen und Fahrrad fahren. Ich fahre in vielen Jahren mehr mit dem Rad als mit dem Auto. Von daher lasse ich mir für meine 10 Liter auf 100 km auch kein schlechtes Gewissen einreden! ;)

    Wer Diesel fährt, fährt meist viel, und dürfte mit 500 Litern im Jahr kaum auskommen, egal wie effizient!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Mit Fahrrad braucht man zwar mindestens genauso viel Liter, dafür aber eher "Wasser". :LOL:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Keine Ahnung ob das eine Auto von uns da noch drunter fällt, es verbraucht aber deutlich unter dem angegebenen Schnitt. Handelt sich um einen T5 Multivan mit fünf Zylinder TDI Motor und gut 170 PS. Läuft nur Langstrecke, mit gemäßigten Drehzahlen und maximal Richtgeschwindgkeit. Der Verbrauch liegt deshalb bei knapp sieben Litern bis leicht darüber.

    Verbrauchsangaben sind doch aber kalter Kaffee, es gibt Bleifüße, die verbrauchen mit anerkannt sparsamen Motoren in deren oberen Bereich und es gibt Gefühlvolle, die kommen mit Spritschleudern auf ähnliche Verbräuche wie die Bleifüße.

    Unter dem Strich liegt der Brocken T5 - immer - gut zwei Liter unter unserem Krümel Golf 3 mit 1,8 Liter Benzinmotor, welcher aber auch fast nur Kurzstrecke mit teilweisem Anhängerbetrieb und zwischen acht und neun Litern Normalbenzinverbrauch kennt.

    Die wahre Spritschleuder ist dagegen meine VFR, die säuft soviel wie der T5 - gut, die fliegt dabei auch fast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2015
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Kommt drauf an.

    Ich meine so 0,l l/100km Mehrverbrauch und vielleicht 3KW weniger Leistung könnte man schon akzeptieren, voralem wenn es dann eine kleine finanzielle Entschädigung vom Hersteller gibt.

    Aber 0,5l/100km Mehrverbrauch und 20KW weniger Leistung würde niemand akzeptieren. Wahrscheinlich würde dann eher die verbotene Software wieder zurückgeflasht.

    Vorallem grössere Saugbenziner sind in der Praxis meist wirklich deutlich sparsamer zu fahren als angegeben. Bei VW denke ich da vorallem an die 2.3 V5 Motoren und die 2.8 / 3.2 / 3.6 FSI V6 Motoren.

    Turbos hingegen sind eher Volllastsäufer und da erreicht man nur schwer die angegebene Verbrauchswerte.

    Das ist im Prinzip die richtige Einstellung.

    Nur ist Fahrrad-Fahren eben nicht jedermanns Sache und auch nicht für alle Strecken geeignet. Deshalb wäre ein gutes und dabei günstiges ÖPNV Angebot, gerne auch die mit ÖPNV Abgabe die beste Lösung.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Und der fährt viel weil er Langeweile hat und er die Umwelt vergiften will?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Wenn er den Wagen nicht beruflich nutzt oder für den Weg zur Arbeit, ja.
    Klar werden die meisten Vielfahrer das nicht zum Spaß machen. Ich wollte nur klarmachen dass das Argument "Mein Auto verbraucht weniger und ist deswegen umweltfreundlicher" schlicht falsch ist. Es zählt nicht der Verbrauch pro 100 km, es zählt am Ende nur der Verbrauch pro Jahr! Jedesmal wenn man das Auto in der Garage lässt, ist es ein Gewinn für die Umwelt. Wer ein sparsames Auto hat, und deswegen meint er könne jetzt guten Gewissens mehr fahren, der liegt schlicht falsch.
     
  8. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    So ist es! Und auch im Haushalt so. Man hat festgestellt, das die Stromkosten im Haushalt eigentlich nicht wirklich sinken (zumindest nicht nennenswert). Weil wenn im Haushalt sparsamere Geräte angeschafft werden, diese dann z.B. länger laufen. Oder dafür ein anderes Gerät zusätzlich beschafft wird. Umweltfreundlicher ist das nicht.
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Übrigens, in meiner Firma werden jetzt Stellplätze für Pferde eingerichtet.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Abgas-Betrug von VW

    Ich kenne Firmen, in denen werden Ladestellen für Elektrofahrräder eingerichtet. Diese kann der Mitarbeiter dann auch gleich günstig als Firmenrad dort kaufen. Das halte ich für sinnvoll.

    Ein Pferd gehört zum Pferdemetzger... ;)