1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Moin, moin! :winken:

    Hier ist nicht mehr die Frage wann fällt 2E aus sondern wann fällt 2G aus...

    Habe meine Schüssel ja auf 2E ausgerichtet und kann im Moment das hier beobachten (Werte gestern Abend):

    10964 H (DVB-S) Ch 5: Leichte Störungen aber durchgängiger Empfang
    11126 V (DVB-S) Ch 4 HD: Ausfall von 20:30 bis 23:45
    11097 V (DVB-S2) ITV HD: Ausfall von 20:15 bis 00:00
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Die Spotbeam-Programme sind hier zurückgekehrt!
    Stabil über der Bildschwelle laufen im momentanen Mittagshoch 10.729 MHz/V, 10.758MHz/V, 10.787MHz/V, 10.818MHz/V & 10.906MHz/V; die 10.803MHz/H kratzt an die Bildschwelle heran.
    Standort: LKR EBE, Empfang mit CAS09 & IBU Single
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Das war's wieder, jetzt isch over. Alle Programme entweder Pixelmatsch oder ganz verschwunden. Zu den besten Zeiten im letzten Jahr war noch ungefähr eine Stunde länger fernsehen möglich.
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Bin mal wieder nicht in der Heimat. Bedeutet es am Mainlobe-Rand schon wieder Rückgang. Also SNAFU - kann das bestätigt werden?
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Wenn man sich am letzten Jahr orientiert, sollte hier die beste Zeit zum Empfang noch kommen.
    Heute am frühen Nachmittag war jedoch vom Spotbeam nichts zu sehen, also ist das Signal definitiv schlechter geworden.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich sehe kein Ende des postequinoxialen Shifts
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ganz leicht schwächer ist 2E schon geworden. Das macht sich natürlich in Südostbayern, in der Nähe der Nullinie, überproportional bemerkbar.
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Nun, Du weißt ja, dass in der Peripherie, ausgestattet mit knappem Blech,
    Bewegtbild und Blauschirm oft sehr schnell beieinander liegen. Wo der eine User gerade noch über der Bildschwell liegt, kann der andere nur noch einen Lock-Wert beobachten und schon mal an alternative Freizeitgestaltung denken. Wieder andere schwelgen im Reserve-Luxus bzw. bejubeln auf ihrer Sidelobe-Party die zweistelligen dB-Werte im Tief.
    Faktoren wie exakte Ausrichtung und technisches Umfeld kommen ja hier im Gebiet der Benachteiligten auch noch entscheidend dazu, wenn es um das eine "Empfangs-dB" geht.
    Nur noch paar Stunden dann fahre ich meine Mühle hoch und werde selbst sehen.

    Meine Signatur habe ich nun ebenfalls etwas konkreter gemacht;)
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Genau. So kann man es kurz auf den Punkt bringen.
     
  10. theLISTENER

    theLISTENER Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Kathrein 923
    Kathrein 702
    Panasonic 42 Zoll TV
    Laminas 180
    Invacom QDH-031
    Gibertini Feedhorn
    EGIS Rotor
    AW: Astra 2E

    Ja, es wird wieder etwas schwächer. Gestern abend von ca. 21.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr schwächelte BBC 1 HD etwas und fing sich dann später wieder, vor 23 Uhr. Da ich auf SD umgeschaltet habe, kann ich nichts Genaueres sagen. und zum Wochenende? Bin gespannt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.