1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Wie kommst du darauf, das Asylbewerber nicht strafrechtlich zu belangen sind?

    Ich wiederhole das noch einmal: "wo sie vermutlich zumindest nicht ganz unschuldig "verfolgt" wurden".

    Das ist einfach nur infam!
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Nach Mallorca kommen jedes Jahr 14 Millionen Touristen, davon 80 % in den Sommermonaten. Kann sich auch kaum einer vorstellen. Auf Mallorca leben 880.000 Menschen dauerhaft.

    Im Übrigen werden unser Land dieses Jahr auch wieder ca. 700.000 Menschen verlassen, also gute 1900 pro Tag. Die Deutschen werden ca. 150.000 weniger werden, wenn man die Zahlen von 2014 heranzieht, da die Sterberate die Geburtenrate wieder übersteigen wird.

    Sobald das Wetter schlechter wird, werden die Zahlen auch erheblich abebben. Die Schlepper-Saison im Mittelmeer ist bald vorbei. Eine schnellere Abschiebung der Albaner wird auch den Zuzug von vorneherein bremsen, es werden dann auch wieder Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen frei.

    Ja, es werden dieses Jahr mehr Menschen kommen, als das Land verlassen und nächstes Jahr wohl auch. Gleichwohl hat Deutschland netto seit Anfang 2000 immer noch mehr als 1.000.000 Einwohner verloren. Nicht Deutschland allein, aber Europa kann das schaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2015
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Die Frage stelle ich mir auch. Abgesehen davon: Der Supermarkt müsste erst die Polizei verständigen, denn Marktangestellte haben überhaupt keine Befugnis, Taschen zu kontrollieren.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Da natürlich auch (Massen)-Mörder und Terroristen ungeprüft nach Deutschland eingereist sind(anderes zu Behaupten wäre naiv) ist dies nicht ganz von der Hand zu weisen.

    Das ist das Problem der Schleusenöffnung. Das war leider der größte Fehler in der bisherigen Regierungspolitik von Merkel. Dies wird man ihr zurecht noch in Jahren ankreiden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingskrise

    Das ginge gar nicht. Ich kann den Supermarkt verstehen der einfach alle kontrolliert, und nicht nur Flüchtlinge. Nur die Flüchtlinge zu kontrollieren wäre diskriminierend.

    Mich stören ja weniger die Taschenkontrollen an sich, sondern das Schweigen der Politiker dazu. Die Flüchtlinge stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Es sind nicht alles hoch motovierte syrische Akademiker. Unter den Flüchtlingen befinden sich auch schlicht Kriminelle, die genau wissen, dass sie in ein paar Monaten wieder abgeschoben werden, und solange versuchen sie soviel wie möglich mitzunehmen. Ist es ein Problem das zuzugeben?
    Es gibt Flüchtlinge die total verzweifelt ihr Leben riskiert haben um hierhin zu gelangen, und es gibt "Flüchtlinge" die schlicht hier sind weil sie Geld oder medizinische Versorgung wollen, und die zum Teil auch nicht vor Diebstahl und Einbrüchen zurückschrecken um an mehr Geld zu kommen.

    Das sind nun mal die beiden Seiten der Medaille, und das sollte man nicht verschweigen. Wenn man seitens der Politiker so tut als gäbe es diese "dunkle Seite" der Flüchtlingsproblematik nicht, dann treibt man die Menschen auf die Straße!

    Wenn Politiker von einem "dunklen" und einem "hellen" Deutschland sprechen, dann sollten sie auch im Gegenzug so fair sein und zwischen "hellen" und "dunklen" Flüchtlingen zu unterscheiden, und damit meine ich ausdrücklich nicht die Hautfarbe.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingskrise

    Du kannst die Taschen auch in ein Schliessfach packen, nur sind davon nur wenige vorhanden. Du wirst gebeten die Tasche entweder vor betreten des Verkaufsbereichs in ein Schliessfach zu packen, oder du stimmst zu dass an der Kasse ein Blick hinein geworfen wird. Es geschieht also freiwillig und ohne Zwang. Nichtsdestotrotz war das früher nicht der Fall.
     
  7. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Etwas anderes gilt natürlich, wenn der Hausdetektiv fragt, ob er einen Blick in die Tasche werfen darf und der Kunde in die Durchsuchung ausdrücklich einwilligt. Gerade bei höflichen und diskreten Aufforderungen des Personals sollte wohl nichts dagegen einzuwenden sein, dem Wunsch zu entsprechen – das gilt zumindest für den Fall, dass tatsächlich nichts mitgenommen wurde. Es macht sich aber auch niemand eines Diebstahls verdächtig, weil er den Blick in die Tasche verweigert. Das ist gutes Recht!

    :rolleyes:
     
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Flüchtlingskrise

    Was haben Urlauber mit Flüchtlingen/Zuwanderer zu tun? Und welche 700000 Menschen sollen das sein?
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Zumal Urlauber noch einen Haufen Geld in dem jeweiligen Land lassen. ;)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Was haben Wanderer mit Flüchtlingen zu tun? Das war doch Dein Beispiel. :eek:

    Das Beispiel zeigt aber auch, dass logistisch viel möglich ist, wenn man nur will.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.