1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Gibt es überhaupt frei erwerbbare CI+-Module für Sky? Glaube nicht.
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Theoretisch ja, aber nur genau in dieser Konstellation - die Karten werden ja dann doch irgendwann gepairt. Und mit gekaufter Sky Hardware - welche es nicht im freien Handel gibt (da nur Leihgeräte ausgegeben werden) wäre ich sehr vorsichtig. Sky stellt sich wie ich da mitbekommen habe quer und nimmt diese Hardware nicht an :winken:
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das man u.U. ehemalige Leihhardware rechtliche legitim erworben hat,
    heißt ja noch lange nicht, daß Sky diese auch akzeptiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2015
  4. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das Zusammenführen der Halbbilder bei 1080i erfordert sehr viel Rechenleistung und somit werden dazu, je nach verfügbarer Power verschiedene Verfahren angewendet.

    Typischerweise fehlen fast allen Receivern die erforderliche Rechenleistung um gute Ergebnisse zu erzielen, egal ob Technisat oder Sky Receiver.

    Somit sind die OR mit Ihren 720p tatsächlich, gerade was schnell bewegte Bilder angeht oftmals im Vorteil.
    Mit einem Leistungsstarken HTPC kann man übrigens tatsächlich mal ein gutes 1080i Bild auf den Bildschirm zaubern.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Nein, gibt es nicht. Es gibt zwar CI+-Module für NDS zu kaufen (z. B. für Kabel), die funktionieren aber nicht mit einer Sky-Karte, die arbeitet mit solchen Modulen nicht zusammen.

    Zu den auf Ebay vertickten Leihmodulen von Sky hat @southparkler alles gesagt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich kann mich über 1080i nicht beschweren, ist auf meinem TV (egal welcher Receiver oder Quelle oder Sender) das beste Bild. 720p fällt in der Tiefen- und Kantenschärfe ab.

    Technisat hatte den Vorteil das er auch 1080p ausgeben konnte. Das machte sich aber nur auf wenigen TVs positiv bewerkbar und eher bei 720p Sendern.

    Das mit den "ruhigeren" progressiven Bildern ist oft nur in der Theorie besser, da meist die TVs eine Zwischenbildberechnung haben die meist auch eingeschaltet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2015
  7. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Diejenigen die wirklich Wert auf eine gute Bildausgabe legen, haben eine "Soap-Effekt" Zwischenbildberechnung abgeschaltet.
    Und egal wie hochwertig die interlaced Berechnung ist, sie kann niemals so gut sein wie progressiv. Sie kann höchstens so gut sein, dass man kaum noch einen Unterschied sieht.

    Bin nun raus mit OT.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Tja, ich bin halt ein unverbesserlicher Optimist und glaube an das Gute im Menschen ;)

    Ich denke, @mc36 wird schon schlau genug sein, seine Module nicht einfach in den Müll zu werfen...
     
  9. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Stand bei mir: Nach mehrmaligem Verweigern der Annahme ist zur Zeit auch kein Receiver im KC eingetragen. Es gab nie böse EMMs, nur alle 14 Tage die guten Verlängerer (Länge 35). Die Tiers auf der Karte sind aktuell gültig bis 26.11. Noch ist Licht im Schacht :LOL:
     
  10. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ok, ein HTPC steht im Keller, aber nicht für SKY. Im Wohnzimmer tuts ein Kathrein, der kann zwar echtes 1080p, aber die ÖR sind minimal schärfer. ;)

    Zum CI+ Modul, mein Nachbar ist TV Händler und hat ein paar SKY CI+ "rumliegen", damit könnte ich mich bis zum 01.12. retten, falls es mich trifft. ;)
    Er will mir zwar immer sein Händler Family & Friends (komplett 18,99?) schmackhaft machen, noch bin ich wegen des Pairing bockig. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2015