1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Never.
    Bevor ein falscher Eindruck entsteht, nochmal ausdrücklich: Ich bewege mich nicht auf Medienmogul zu ! Der lebt auf dem einzigen Planeten, der um sich selbst kreist. :eek:
    Ist zwar physikalisch nicht möglich, aber ich glaube trotzdem dran.:winken:
     
  2. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Sorry für's OT, aber das kann so nicht stehenbleiben. Auch wenn ich HD+ nicht gerade mag, aber sie veröffentlichen Ihre Zahlen: HD+ | Kundenstamm von HD+ wächst auf über 1,6 Millionen (Ende 2014: 1,6 Mio zahlend, 1,4 Mio Gratis-Phase). Und die Wirtschaftszahlen von denen kannst Du, wie auch bei anderen Unternehmen dieser Größenordnung, im Bundesanzeiger nachlesen (2013: 12 Mio EBITDA, 2,5 Mio (Bilanz-)Verlust, bei ca. 19 Mio Eigenkapital und knapp 68 Mio Umsatz - also alles andere als "ums Überleben kämpfen").
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2015
  3. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    So, jetzt ist meine V14 auch mit einem nicht vorhandenen Receiver gepairt. Wollte gestern die Karte verlängern und schon war sie dunkel. Im PRHD 1000 gegengecheckt und Fehler 326 (Karte ist einem anderen Gerät zugeordnet) bekommen. Habe dann angerufen und natürlich die sofortige Freischaltung gefordert, was natürlich abgelehnt wurde. Komischerweise war die Dame am Telefon sehr gut über den Schriftwechsel den ich mit Sky hatte informiert. Ich habe das Gefühl, das ich direkt an jemand "passenden" verbunden wurde.
    Sie hat mir dann viel Spass beim Anwalt gewünscht und das ich mir das eigentlich sparen könne, da Sky sich jetzt abgesichert hätte und keine Auflösungen mehr gemacht würden.

    Hatte gedacht das ich mir für die 2 Monate den Stress nicht mehr antun muss.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    6.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Und was wirst du nun tun?
    Anwalt?
    Oder schei ss drauf die letzten 2 Monate?
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.848
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Was kann die Kartellbehörde machen wenn Filme/Serien in UHD nur via OnDemand verfügbar sind und nur LiveSport linear gesendet wird?

    Solange mehr als 0 Receiver existieren die die Restriktionen von CI+ umgehen können wird es keine hochwertigen Inhalte (Filme/Serien) in 4k geben die man mit CI+ anschauen kann. Wenn das CI+ genutzt werden kann wird man dieses nur in speziell zertifizierten Geräten (Whitelist) nutzen können.

    Lies einfach mal das Statement von Sony aus den Jahre 2013:
    Sony will neue Sicherheitsmechanismen für 4K-Filme
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Seit 2013 haben sich aber bereits einige Parameter geändert. Und Sony ist mit seinem Rootkit schonmal fürchterlich auf die Nase gefallen.

    Derzeit die meisten UHD Inhalte haben die Streaminganbieter. Und die sind nicht properitär was die Hardware betrifft.

    Sollte sich UHD durchsetzen, was noch nicht wirklich sicher ist, werden die Inhalte auch Plattformübergreifend zur Verfügung stehen. Aber dafür fehlt es derzeit und mMn auch in den nächsten Jahren noch an der in den Haushalten vorhandenen Technik.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ehrlich gesagt ? Dann halte ich den gesamten Sachverhalt UHD in diesem Kontext für mittelfristig maßlos überschätzt. Überspitzt gesagt: Randgruppenrelevant. Und deshalb wird das CI+ Modul in den nächsten Jahren sicher nicht verschwinden. Meine Meinung. Ich belasse Dir deine.:)
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was bdroege sagen will, ist, dass Sky gerade dabei ist, sich selbst immer mehr zum Streaminganbieter umzubauen.

    Die klassischen Verbreitungswege Sat/Kabel werden immer mehr in den Hintergrund gehen
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wie gesagt, das mag ja sein, das Streaming wichtiger wird. Aber lineares TV und den nächsten Jahren (Jahrzehnt) als Hintergrundware einzuordnen, sehe ich wirklich nicht. Die Technikaffinität der Mehrheit wird wie so oft maßlos überschätzt.
    (Siehe Randgruppen-Kritik an Sky+ Geräten und restriktiver Hardware, die Masse interessiert das gar nicht)
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Es ist genau anders herum. Du mußt die Psychologie von Sky verstehen. Die wollen dich als Kunden behalten. Und sie setzen voll auf den Sucht-Faktor.

    Es geht Sky darum, deinen Widerstand zu brechen. Wenn sie dir erlauben würden, die restlichen zwei Monate mit deiner bisherigen Technik "abzusitzen", wärest du als Kunde höchstwahrscheinlich verloren.

    Denn wie ich schon x-mal erklärt habe, ist voraussichtlich ab Mitte März 2016 kein Empfang mit deinem Humax HD 1000 mehr möglich, weil dann Pairing Stufe 2 aktiviert wird, und das kann der Humax nicht.

    Nimmst du jetzt die neue Technik an, dann hat Sky die sehr große Hoffnung, dass du in zwei Monaten verlängerst. :winken:

    Deswegen geht es mal wieder um die Gretchenfrage: willst du weg von Sky oder nicht?

    Ich würde denen ein Einschreiben mit Rückschein schicken und sie auffordern, den Vertrag mit der bisherigen Technik für die Restlaufzeit zu erfüllen. Fristsetzung 12 Tage nach Zugang oder so.

    Nach Fristablauf würde ich mit einem Dreizeiler außerordentlich kündigen.

    Ich würde ab Tag der Sperre nicht mehr zahlen, September- und Oktober-Beiträge zurück buchen und den korrekten, um die verlorenen September-Tage gekürzten Beitrag händisch überweisen.

    Sky wird wie üblich sieben Mahnungen schicken und dir ein Inkassobüro auf den Hals hetzen. :mad:

    Wenn du meinen Vorschlag aufgreifst und es so machst, wie ich es hier skizziert habe, dann hast du folglich jede Menge Ärger am Hals. Das ist nicht jedermanns Sache.

    Aber ich bin der Medienmogul und lebe auf meinem eigenen Planeten. :D

    Wenn du also kein Neo-Kantianer bist und nicht aus Prinzip gegen das Unrecht in der Welt kämpfst, dann solltest du ernsthaft in Betracht ziehen, es nicht so zu machen wie ich, sondern entweder:

    1.) das Geld für die Restlaufzeit in den Wind zu schlagen und einen schwarzen Bildschirm zu akzeptieren oder

    2.) die neue Technik zu akzeptieren, wobei ich mit 95% Wahrscheinlichkeit davon ausgehe, dass das CI+ Modul bis zum 31.12.2015 durchhält.

    Willst du also wirklich weg von Sky und bist du Ich-stark genug, um den Verlängerungsangeboten zu widerstehen, kannst du das CI+ nehmen.

    Willst du verlängern, dann nimm den 2 TB-Receiver.

    Jetzt hast du die Qual der Wahl. Ich empfehle, diesem Saftladen die rote Karte zu zeigen und nicht zu verlängern.

    Hier kommt unfreiwillige Komik auf. Denn mit deinem Link zur Pressestelle von HD-Plus beweist du eben gerade, dass keine neuen Zahlen veröffentlicht worden sind. Die von dir verlinkte Meldung ist sieben Monate alt.

    Zuvor war es üblich, dass HD+ alle drei Monate die Quartalszahlen veröffentlicht. Das haben sie beendet. Für 2015 habe ich keine Zahlen gesehen. Du etwa? :confused:

    Also lebe nicht in der Vergangenheit und präsentiere keine Zahlen aus 2013 oder 2014. Wo sind die Zahlen für 2015? Wenn es da was zu jubeln gäbe, hätte man die Zahlen veröffentlicht. Was folgt daraus?

    Wie oben geschrieben, ist es eine gute Idee, die zwei Monate in den Wind zu schlagen. Der Streitwert ist viel zu niedrig, als dass sich ein Anwalt in die Materie einarbeiten würde. Es sei denn, du hast Rechtsschutz ohne Selbstbehalt und beauftragst einen Anwalt, der sich in der Sache schon auskennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2015