1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Das befürchten wohl manche Politiker. Es ist halt wie früher im alten Rom: Gebt dem Volk Brot und Spiele, damit es ruhig bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2015
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Du hast es erkannt.

    Die bieten im Gegensatz zu Rundfunk echte Bildung an und gehören demnach gefördert. Natürlich gibt es auch dort Spreu, die vom Weizen getrennt gehört. Wobei reine Kultur an sich eher auch ausgeklammert gehört.

    Das tut er so oder so, da ändert auch Deine arte nichts dran.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Ersteinmal danke dafür.

    Ich bin kein Jurist. Das Urteil bezieht sich aber auf die Situation 1986. Die Welt hat sich seitdem weitergedreht, viel weiter.
    Der mündige Bürger kann sich doch heute alles erdenkliche an Information und Unterhaltung über das Netz holen.
    Es braucht keinen ÖR mehr, der als Alternative zum werbefinanzierten Privatfernsehen steht. Für das Geld der HHA kann ich doch weit abseits von beiden Angeboten mir heutzutage was weiß ich alles an Abos zusammenstellen. Selbstbestimmt, ohne dass der ÖR bestimmt, was gut für mich ist und von meinem Geld laufen soll.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Meines Erachtens bittet auch der Rundfunk echte Bildung an.

    Und weil es so ist brauchen wir also Oasen wie arte und 3sat nicht? Danke fürs Gespräch und viel Spaß in einer Welt voll mit bunter Werbereklame unterbrochen von Casting-Shows, Reality-Soaps und ein paar US-Serien.

    Sollte das Fernsehen nur noch aus Volksbelustigung bestehen schalte ich ab und überlasse euch das Fernsehen.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    FilmFan spricht mir so aus der Seele. :winken::cool:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Früher einmal, da gab es noch das Telekolleg u. ä. Sendungen. Da konnte man noch wirklich etwas lernen.

    Wir brauchen Fernsehen generell nicht.

    Übrigens kosten die paar von Dir hochgelobten Programme nur ein Bruchteil von dem, was die ÖR insgesamt verschlingen.

    Das kann man auch jetzt schon machen.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    @FilmFan du bist so witzig. Stimmt das Fernsehen braucht man wirklich nicht, deine Beiträge reichen auch schon zur Volksbelustigung. :eek:
     
  8. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Ich bin ja nicht für die Abschaffung der ÖRR, aber für eine drastische Reduzierung.

    Die Inhalte von z.B. arte, 3sat, phoenix usw. können ja in den 3. Programmen integriert werden.

    17,50 € / Monat und das Geld langt immer noch nicht? Jeder ehemalige Mitarbeiter bekommt derzeit im Durschnitt 1.500 € Betriebsrente. Das stand seinerzeit im Spiegel. Das sind ca. 500 Millionen Euro im Jahr. Zusätzlich gibt es natürlich die gesetzliche Rente.

    Geht es noch!!!

    Muss ich das mit meiner Kohle finanzieren?

    Ich schaue am liebsten DasErste, WDR, RTL, SAT1, Pro7 und Sky.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    In Ard läuft gerade Quizduell. So ein Dreck muss ich finanzieren den dummen Pilawa.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?

    Das ist doch Grundversorgung!
    Freue dich über dieses tolle Quiz, ein Quiz bei den Privaten könnte ja lt. dem Urteil aus dem Jahre 1986 werbefinanziert und nach Popularitätsgesichtspunkten gestaltet sein.