1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Das ist ja alles schön und gut, aber was hat das mit HD bzw. HD+ zu tun? :rolleyes:

    Wie schon zuvor geschrieben, ist das die normale Entwicklung des Marktes.

    P. S.: Gerade gefunden:

    ___________________ ab 14 __ 14-49
    Private Vollprogramme: 29,4% _ 39,4%
    ARD/ZDF__________: 26,4% _ 13,2%

    Hier noch ein Vergleich:

    ______ 2010 ___ 2014
    Private: 56,6% _ 55,1%
    ÖR___: 43,1% _ 45,0%
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2015
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unmittelbar erstmal gar nichts. Mein Hinweis bezog sich auch eher auf Deine wiederholt getätigte Aussage, dass es keinen Reichweitenverlust bei den Privaten gäbe und die non-lineare Nutzung doch kein Problem sei, weil RTL habe ja DSDS und BsF (Posting #208). Dem habe ich entgegenhalten wollen, dass es diesen Reichweitenverlust aktuell bereits gibt und er auch noch anhält. RTL ist mit seinen langlaufenden Formaten aktuell nicht in der Lage, die Zuschauerschaft in gleichem Maße zu binden, wie das in der Vergangenheit noch der Fall war.
    Für HD+ kann dies zumindest mittelbar durchaus von Relevanz sein. Wenn nämlich weniger Menschen das RTL-Programm konsumieren bzw. dieses als unverzichtbar für ihren TV-Konsum betrachten, werden sie auch seltener bereit sein, ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen. Womöglich hätten RTL und die P7S1 einfach ein bis zwei Jahre früher eine kostenpflichtige HD-Ausstrahlung versuchen sollen, als die RTL-Formate noch richtig gehypt waren. Es ist zumindest offenkundig, dass die Bereitschaft der Werberelevanten, RTL zu konsumieren, abgenommen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2015
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    "durch HD+"!

    Ist es so schwer, einfache Sachverhalte richtig zu lesen und zu verstehen?
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Sag mal liest Du eigentlich, was andere schrieben bzw. auch, was Du selbst schreibst. Ich habe mich im ersten Teil meines Postings den Reichweitenverlust überhaupt nicht in einen kausalen Zusammenhang zu HD+ gesetzt. Du hingegen bestreitest den Reichweitenverlust bei den Privaten generell, auch mit Deinem Posting #221. Darauf habe ich mich bezogen. Was hat HD+ damit zu tun?

    FilmFan, ich bin eigentlich unvoreingenommen in die Diskussion eingestiegen - trotz meines Avatars. Aber ich sehe schon, dass einige der HD+-Kritiker vollkommen Recht mit ihrer Einschätzung zu Deiner Person haben...
     
  5. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Genau!
    Man kann es auf eine einfache Formel bringen: Wenn die Privaten nicht restriktionsfrei und ohne Weiteres verfügbar sind (eben Free-TV), dann verschwinden sie schnell aus dem Fokus vieler Konsumenten.
    Glaube auch nicht, dass drei "Gratistage" da irgendwas ändern werden.
    Die Sender überschätzen bei vielen (natürlich nicht bei allen) Konsumenten einfach ihren Stellenwert.
    Ist nett, wenn die Sender da sind aber wirklich vermissen tut man sie nicht.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    wenn schlag den raab an dem WE käme, wäre es durchaus ansprechend. so bringt es mir nichts, da ich auf den sendern so gut wie nichts gucke.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Das wäre nicht sehr wirkungsvoll, da "Schlag den Raab" nicht in HD produziert wird.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Hier geht es aber um HD bzw. HD+.

    Ganz im Gegenteil, ich habe den allgemeinen Reichweitenverlust bestätigt, insbesondere mit den Zahlen in meinem Beitrag #221.

    Danke für die Blumen, aber ihr macht es einem auch wirklich zu leicht. Es kommen einfach keine fundierten Aussagen (zum Thema), stattdessen verstrickt man sich in Widersprüchen oder diskreditiert den anderen, wenn man nicht mehr weiter weiß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2015
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Verstehe ich das jetzt richtig, ProSiebenSat.1 kann man bald kostenlos in HD schauen? Dann müsste doch auch bald RTL & Co. folgen, oder? Und für was muss ich dann noch 10 €/Monat für HD+ zahlen?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Das ist eine Freischaltung zu Promo-Zwecken für den 03. und 04. Oktober. Danach werden die Programme wieder codiert. Soetwas hat man glaube ich schon zwei Mal gemacht, während die RTL-Gruppe bisher nur RTL Nitro HD vorübergehend uncodiert ausstrahlte.