1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Nur hat das nichts mit HD zu tun. Der Trend geht allgemein weg vom linearen TV hin zum Internet (aber auch nur langsam). Das erstreckt sich aber über alle Anbieter, auch die ÖR mit ihrem unverschlüsselten HD.

    Das macht nur niemand.

    Schau Dir die Einschaltquoten an, dann weißt Du es.

    Das wird geschaut, weil man sich berieseln lassen und entspannen möchte. Dazu sind (hochwertige) Filme und Serien nicht geeignet, die sind viel zu anstrengend, zumal man bei letzteren gezwungen ist, keine Folge zu verpassen.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Was für eine Doppelmoral?
    Ich hab bestimmt schon unzählige mal gesagt das ich ne Dreambox nutze, neben meinem TV.
    Da gibt's nichts mehr hinzuzufügen!
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Na ist es dann nicht noch viel erschreckender das die Privatsender das nicht erkennen, wenn selbst du das schon mitbekommst?
    Da heisst es für die dann doch eigentlich um jeden verbliebenen Zuschauer zu kämpfen und was machen sie, sie wollen sie mit schlechter Bildqualität, oder der Umstellung zum PayTV vertreiben.

    Diese Strategie muss man sich einmal vor Augen führen!

    Selbst wenn nur ich das machen würde, ganz zu schweigen von den anderen hier im Forum die das auch machen, ist niemand falsch.
    Einfach mal nachschlagen was niemand bedeutet. ;)

    Warum ich?
    Ich glaub du solltest da mal was nachlesen! :D

    TV-Quoten: "DSDS 2015"-Quoten sinken wieder leicht | Musikmarkt
    Sinkende Quoten:
    DSDS Finale 2015: Miese Quoten: "DSDS hat seinen Zenit längst überschritten" - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine

    Du könntest da durchaus richtig liegen, mit deiner Meinung, dass hochwertige Filme und Serien die Zuschauer der Privatsender überfordern, ich darf das ja nicht erwähnen, sonst wird auf mich eingeprügelt. :D
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Und wieder betreibt Hugo sein perfides Spiel vom Verfälschen von Beiträgen anderer Leute.

    Das ist auch eines eurer größten Probleme: Ihr interpretiert Dinge in Sachen, die es nicht gibt bzw. die nirgendwo stehen.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst, dann solltest du sie auch beweisen können, aber Unterstellungen sind ja wohl eher dein Ding.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Dann belege Deine Aussage "mit deiner Meinung, dass hochwertige Filme und Serien die Zuschauer der Privatsender überfordern".
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur zwei kurze Einwürfe von mir: Vor ein paar Jahren noch hatte RTL Marktanteile in der klassischen Zielgruppe von rund 20% (19,2% um genau zu sein), heute erreicht der Sender in dieser Zielgruppe gerade mal noch 12,4% (durchschnittlicher Monatsmarktanteil August 2014, Quelle DWDL). Es hat also eine massive Verringerung des Marktanteils gegeben, RTL erreicht also mit seinen Formaten (DSDS, BsF, Supertalent) heute bei weitem nicht mehr jene Zuschauerschaft, die man noch vor einigen Jahren erreichte. Und in dieser Situation ist es tatsächlich fraglich, ob man jene Zuschauergruppen, die man einmal verloren hat, nochmal zurückgewinnen kann.

    Zweitens erkennt man bei RTL die Gefahr, die von non-linearer Nutzung ausgeht, tatsächlich nicht. Dies hat Frau Schäferkordt mehrfach in Interviews unter Beweis gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2015
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Schon mal überlegt, wieviel neue Sender seitdem gestartet sind? Soweit mir bekannt, hat sich das Verhältnis der ÖR zu den Privaten seit Jahren nicht groß verändert.
     
  9. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1 schaltet HD-Sender frei

    Ich habe die Gratisphase HD+ von sky durch. Inzwischen gibts bei mir neben den Freien nur noch das sky HD.
    HD+ wäre zwar manchmal schön, aber es geht auch ohne. Ich sehe keinen Mehrwert und -was mich etwas geärgert hat- die Gratisphase wurde vorzeitig beendet. 2 Tage sind nicht die Welt, aber eben 2 Tage vor Ablauf. Also statt 365 nur 363 Tage.
    Da kann man nun halten von was man will, ich sehe da keine Vertrauenssteigerung drin.
    Einen echten Mehrwert gibts eh nicht.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Für die Werbeindustrie sind die ÖR im Prinzip nicht von Belang, insbesondere nicht für jene Werbetreibenden, die in einem jungen Zuschauerumfeld werben wollen.
    RTL hat seit dem Höchststand einen einzigen FreeTV-Sender gestartet, der erreicht aktuell lediglich 1,8%, kann also die Verluste beim Hauptsender nicht ausgleichen, zumal es ja auch Verluste bei den Schwestersendern RTL2 und VOX gegeben hat. Hinzu kommt, dass man das eigentlich ohnehin nicht so rechnen kann, denn die Werbepreise bei Nitro sind natürluch deutlich geringer als beim Hauptsender.

    Dass bspw. die P7S1 zwei FreeTV-Sender gestartet hat, darf für RTL keine Rolle spielen. Sie müssen ja trotzdem versuchen, mit ihrem Programm so viele wie möglich zu erreichen und das gelingt eben bei weitem nicht mehr so gut wie früher.