1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ein interessantes Werbe-Mail habe ich von Digitaler Tuner für PC erhalten. Schaut euch dass einmal an. Hier wird aus Ungarn (siehe Flächendeckung) für DVB-T Sticks in Österrreich ohne Gebühren geworben.
    Die sind wohl auf ihre DVB-T Sticks sitzen geblieben.
    LG Franz aus Wien
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2015
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ralf Müller wird wohl lügen, wenn er mit diesem Stick HD-Programme in Wien empfängt. Oder reichen die Slowaken, Ungarn oder Tschechen bis Wien?

    Und die Antwort aus Klagenfurt ist lustig und ist unglaubwürdig.

    > Es hat bald alle Sender gefunden, es ist einfach super.

    Alle 2? Denn Otto-Normalzuschauer kann in Klagenfurt nur 2 Programme (ORFeins und ORF2) empfangen. Nur an einigen Stellen gibt es Auslands-TV und Privat-TV (KT1, Kult1).

    Aber der Preis ist Wucher!!!!

    Auf Digitaler Tuner für PC fehlt ein wichtiges Land ... Und ist Südafrika nicht in T2?
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Mux C in Graz sendet auf allen Programmen nur ein Standbild. Da ist der Encoder steckengeblieben.
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das sind die normalen SDR DVB-T 1/2 Sticks....
    gibts zb hier: HFTechnik
    Die DVB-T Teile kosten less than nothing.
    Die für 59 € zu verkaufen ist reine abzocke sonst nix.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In der Steiermark und im Süden des Burgenlands kommt ab 20.10. ORF 2 HD Burgenland von 16:55 bis 19:25 Uhr dazu, unverschlüsselt. In der restlichen Zeit gibt es ein Testbild. ATV in SD auf Mux A verschwindet.

    Also so wie auch in Kärnten und Osttirol.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das oben angesprochene fehlende Programm in Wien hätte der Hope Channel sein sollen, die Behörde hat das aber noch nicht genehmigt.
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es gibt also keinen dreimonatigen Simulcast von ATV wie es in Kärnten der Fall war. Bin neugierig, ob das in den anderen Bundesländern dann auch ohne Parallelausstrahlung abläuft.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das gab es bereits in Nordtirol und Vorarlberg schon nicht mehr
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Würde sich wohl von der Kapazität her auch nicht ausgehen, ORF2Regional HD und ATV SD zeitgleich in Mux A zu verbreiten.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Man braucht nur eines sagen: Österreich :D