1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Du darfst dabei aber nicht übersehen das bestimmt die Hälfte aller sky Kunden vom Pairing überhaupt nicht betroffen sind.
    Zum einen sind es daher realativ weniger Kunden, die wegen dem Pairing kündigen, aber dafür eine grössere Prozentzahl, wenn man bei sky die Zahl der möglichen Betroffenen zählt.

    Für mich käme Pairing auch nicht in Frage und würde zwangsläufig die Kündigung nach sich ziehen, auch wenn man mir eine Zweitkarte gratis geben würde.
    Mit dem Zwang hier Pins eintippen zu müssen komme ich nicht klar, sowas kommt bei mir nicht in Frage.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Dazu zählt mancher hier sogar mich....:D. Daran sieht man mal, was von den Unterstellungen zu halten ist.

    Wozu?
    Was interessiert die Nischenfernsehen a la Sky? Klingt ja gerade so, als lebten die vom Verkauf ihrer Kisten und Module an Sky Kunden. Wenn das so wäre...mein Beileid. Gerade die Receiverhersteller können ihre Kisten auch an FreeTV Kunden verkaufen und selbst wenn PayTV, ist Sky nicht der einzige europäische Anbieter. MASCOM hatte nunmal Strategie Pech, dass sie auf Kudelski als großen Verschlüsselungszaren in Europa gesetzt haben.
     
  3. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Bin mal gespannt wie Sky reagiert wenn ihr toller Wunderreceiver den sie sooo anpreisen ausfällt, def. ist und man möchte sein Wunschprogramm z.B "Fussball in HD" sehen.z.B Wochenende!
    Man hat nicht mehr die Möglichkeit die Karte in einen x-beliebigen zweit Receiver zu stecken und weiter zu schauen. Was z.Z noch tw. bedingt geht. Bin gespannt wenn man alle 2 Tage einen neuen Receiver oder Caam Modul haben will weil der alte def. ist, nicht richtig funzzt etc... wie sich Sky verhällt. Sollte jeder machen Sky hätte dann ein Problem. Ich denk mit der Action ohne zweit Möglichkeit werden die noch so einige Probleme bekommen mit ihren Kunden, vor allem mit den technisch versierten Rentnern die sich veralbert fühlen von der Politik die sky pflegt!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ist doch kein Unterschied zu Technisat oder wem auch immer. Da kommt auch keiner in 12h ins Haus. Und wie viele Leute haben denn Zweitreceiver? Das ist jetzt argumentativ ziemlich konstruiert. Im Gegenteil...gerade weil Sky für den Leihreceiver 100% verantwortlich ist, werden sich viele Kunden darüber freuen. Kein abwimmeln an der Hotline, von wegen Gewährleistung bla blubb. Wenn kaputt, dann Reparatur oder Austausch, ohne Wenn und Aber.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Genau wie bisher: Sie schicken einen neuen Receiver raus.

    Und wenn man deshalb zu lange nicht schauen kann, darf man gemäß AGB den Preis mindern:

     
  6. Herstl

    Herstl Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Man ist der SKY+ receiver schlecht. Langsam. Bild ist auch nicht so gut. aufnehmen geht auch nicht gut.
    1 Jahr noch.
    Dan nutzte ich sky nur noch für sport.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Probier es doch aus.

    Vermutlich wirst Du es spätestens nach dem 3. Tausch in kurzer Zeit sehr schwer haben, nochmals Ersatz zu bekommen, weil niemand bei Sky mehr glauben wird, dass der Fehler nicht doch irgendwo beim Kunden(gerät) liegt.

    Und wehe, dann geht wirklich was kaputt. :D
     
  8. DU-TH

    DU-TH Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hi zusammen,
    meine Situation: Ich habe im Moment 2 Sky Verträge (im Prinzip sogar 3, da noch eine Zweitkarte), der alte Vertrag mit Haupt- und ZK ist gekündigt, läuft Ende Oktober aus und hat einen 2TB FP Receiver.
    Bei dem neueren Vertrag (der weiterlaufen wird) ist jedoch nur der Standard 320GB FP Receiver dabei. Ich möchte auf diesem weiterlaufenden Vertrag zukünftig eine 2TB FP haben.
    Eigentlich will ich meine bisherige 2TB Festplatte behalten (und den 320 GB Receiver zurücksenden), die ist aber mit der (auslaufenden) Karte des alten Vertrages gepairt. Gibt es für Sky technisch die Möglichkeit, dieses Pairing neu durchzuführen, damit ich entweder den alten Receiver mit 2TB FP behalte und dort die Karte des neuen Vertrages dazupaire, oder die 2TB FP an den neueren Receiver anzuschließen?
    Was ich natürlich auf keinen Fall möchte ist, dass ich erneut 149 Euro zahlen muss, um einen 2TB Receiver zurückzusenden und einen anderen 2TB zu erhalten...
    Gab es so eine Konstellation hier schon einmal?

    Gruß
    tom
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @DU-TH
    Du glaubst nicht ernsthaft das Sky solch komplexen Wünschen zustimmen würde ? Und wenn doch, wie hoch ist die Chance, das sie das unfallfrei hinbekommen ? Richtig, gegen null.
    Wenn der neuere Vertag allerdings noch lange läuft, kommst du ja erst zur nächsten VVL an eine 2TB zum guten Kurs oder kostenlos.
    Beides ist "blöd".

    Warum überhaupt die 2TB ? Wirklich nötig ?
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Na ja schlecht ist relativ :D

    Du musst halt deinen TV etwas bei den Bildeinstellungen ändern . Wenn man sich etwas damit beschäftigt kann man mit dem Sky+ Receiver schon eine " annehmbare Bildqualität" hinbekommen. ;)

    Langsamer als die Dreambox ist klar aber du wirst dich schnell daran gewöhnen.


    Sorry aber die Aussage " aufnehmen geht auch nicht gut" kann man so nicht stehenlassen.

    Der Sky+ Receiver is tso simpel gemacht, das auch jeder damit klar kommt ohne ein Technikfreak zu sein.

    Man muss dic damit auseinander setzen (wollen) und dann klappt das auch sehr gut mit Einzel oder Serienaufnahmen.

    Es ist eine reineUmgewöhungssache und man muss etwas Zeit investieren um das Gerät kennen zu lernen.

    Bei dir hört sich alles was du schreibst so an als würdest du schnell die Flinte ins Korn schmeissen. :D