1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gearbest?!?!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pietro Fresa, 23. September 2015.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gearbest?!?!

    Und nicht vergessen: Wenn man dort bestellt:
    Lieferung erfolgt aus China:

    - Eventuell Zollgebühren
    - Einfuhrumsatzsteuer
    - Paket beim Zoll abholen

    Angeblich kann man einige Produkte auch bei einem "UK Warehouse" bestellen.

    Die gelieferten Produkte können u.U. gefährlich sein, weil sie nicht deutschen (VDE)-Normen entsprechen.

    Warum man als deutsches Forum hier Werbung für einen China-Shop machen muss...
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gearbest?!?!

    Keine Ahnung. Aber das ist so wie mit den angeblichen Youtube Millionären. Da glaubt auch jeder, dass man mit ein paar Klicks reich werden kann. Ich meine, wenn man irgendwann auf die grünen Links und sonstige nervige Sachen verzichten kann, dann ists doch super oder nicht? Ein Forum wo die Werbung gesammelt auftritt!
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gearbest?!?!

    Jetzt werden SPAM-Bots schon hoffähig. :eek:
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Gearbest?!?!

    Der UK Warehouse ist der sog. EU Warehouse und da wurde bereits verzollt, weshalb die Produkte dann in der Regel "minimal" teurer sind.

    Zu den normalen Gadgets kann ich nicht viel sagen, aber ich weiß aus Dampfer/E-Zigaretten Kreisen, dass Gearbest da sehr beliebt ist, vorallem, da sie einer der wenigen Chinashops sind die auch tatsächlich Markenware (Joyetech, Kangertech, eLeaf, aspire usw.) und nicht nur Klone (wie Beispielsweise FastTech) vertreiben.

    Aus Damperkreisen sind die Erfahrungen auf jeden Fall positiv. Ich selber habe dort aber noch nichts bestellt.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gearbest?!?!

    Inzwischen gibt es ja eine englische Niederlassung. Da musst du kein Zoll oder ähnliches zahlen.

    Es gibt auch, und das wusste ich nicht, auch namenhafte Namen. Huawei, Asus usw. Wenn es wirklich günstiger ist, warum nicht. Ich will aber auch noch überzeugt werden.

    Warum nich Gadgets aus China direkt bestellen? Das wird seit Jahren schon gemacht. Bildschirme vor allem. Google einfach danach oder gehe mal in das Computerbase Forum. Inzwischen kommt alles von dort. Wieso dann direkt über einen Händler aus Deutschland gehen, wenn man den Import direkt und günstiger erhalten kann??

    Garantie bzw. Gewährleistung ist meistens nach 12 oder 6 Monaten weg.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gearbest?!?!

    Zwei Dumme ein Gedanke. Kann mit dem Handy aber nicht so schnell schreiben. :D
     
  7. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Gearbest?!?!

    Wenn denn verzichtet wird.:D
    Aber Werbung hat die Angewohnheit immer zu nerven.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gearbest?!?!

    Wenn sie separat läuft nicht!
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gearbest?!?!

    Wie gesagt: normalerweise muss man sich die Lieferung beim Zoll abholen.
    Ob alle Produkte deutschen Sicherheitsvorschriften entsprechen, ist für den Kunden nachvollziehbar. Schaut Euch mal das hier an Lebensgefährliche LEDs auf deutschem Markt | NDR.de - Ratgeber - Verbraucher

    Selbst Aldi Nord hatte kürzlich ein Problem: Die haben eine Motorola-Smartphone irgendein billiges Netzteil beigelegt. Das mussten die wenig später zurückrufen. Ob der China-Anbieter direkt einen Rückruf macht?

    Ja ich weis: "Alles wird doch in China gebaut". Richtig: Doch wenn es im Auftrag ausländischer Unternehmen passiert, können die Einfluss auf das Design und technische Umsetzung nehmen.

    Und noch etwas Anderes: Teilweise werden bei diesen Geschäften keine Steuern bezahlt. Z.B. wenn ein China-Anbieter bei Amazon seine Ware lagert und über Amazon verschickt. Das schädigt dann eigentlich die ganze Gesellschaft. Und Du kannst auch nur in China einkaufen, wenn Du von irgendwoher Geld bekommst.
     
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gearbest?!?!

    Das ist schon klar, daher schrieb ich es im Kontext.