1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Logitech koppeln?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Major König, 12. September 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Logitech koppeln?

    Weiß ich doch, habe es weiter oben geschrieben. :D
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Logitech koppeln?

    Wird sich ja mittlerweile geklärt haben, da die Maus angekommen sein dürfte.

    Die 185 ist keine "Unifiying" Maus, die M235 schon.

    Der Herstellerunabhängige Standard heißt übrigens ganz schnöde Bluetooth. Nur dass kaum ein Hersteller billige Bluetoothmäuse baut. Ist bei Desktoppcs auch nicht so wirklich Standard, Bluetooth zu haben. Und für SmartTVs ist das auch nicht so ideal. Da sind Lösungen mit Dongle praktischer für die Inbetriebnahme. Für die Hardware eigentlich kein Unterschied zum Kabel.

    Und da Logitech so viel von dem Kram verkauft, haben sie wenigstens ihre eigenen Dongles bei vielen Modellen zusammen gefasst. Ich bin froh drum. Bei meinem Unifying hängen 5 Geräte dran.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Logitech koppeln?

    Jo, ich habe zwar die Logitech Software installiert, finde aber keine Möglichkeit zum koppeln. :( Na ja, macht nichts. Die 185 ist auch ganz OK.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Logitech koppeln?

    Das Programm heißt Unifying (wird übrigens auch automatisch installiert mit dem Treiber)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Logitech koppeln?

    ... warum sollte das naheliegend sein? Mirkowellenherde "senden" auch im 2,4 GHz Band und trotzdem kannst du deine Tastatur nicht mit einem Mikrowellenherd paaren. Auch Funketiketten, wie sie auch in neuen Kleidungsstücken zu finden sind, senden im 2,4GHz Band und trotzdem kannst du deine Tastatur nicht mit z.B. deiner neuen Jeans paaren.
    WLAN sendet auch im 2,4GHz Band und auch hier kannst du deine Tatsatur nicht paaren.
    Im 2,4GHz Band darf auch für Fernsteuerung im Modellbau genutzt werden; auch hier wird das paaren deiner Tastatur erfolglos bleiben ...
     
  7. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Logitech koppeln?

    Wenn Du die Logitechsoftware (Setpoint Einstellungen) startest, dann solltest Du links eine Symbol-Leiste haben. Das unterste Symbol ist ein Stern, darauf klicken. Dann kann man die Unifying Software starten. damit kann man dann Maus und Empfänger (ist hoffentlich auch Unifying fähig) koppeln.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Logitech koppeln?

    Ich sehe da kein Stern

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Logitech koppeln?

    Kannst du auch nicht -der fehlt bei dir. So würde es richtig aussehen:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  10. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Logitech koppeln?

    Zur ursprünglichen Frage:

    Beide haben einen "NANO-Receiver". Es sollte also klappen. In der Beschreibung nachlesen, wie man die Kopplung durchführt.