1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Habe auch jetzt schon zwei STBs parallel. Ob Nr. 2 jetzt MR 303 oder Sky+ heißt, macht für mich keinen Unterschied. Momentan isses aber noch kein Thema frühestens Januar 2016.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2015
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Medienmogul Zitat: Naja, ich kann von Sky Cinema HD weiterhin den EPG empfangen. Ich sehe also, was die so senden.

    Um zu sehen was es an neuen Filmen in der Videothek gibt braucht man doch nicht den verhassten Sky EPG :D

    Zitat: Da ich per PN danach gefragt wurde: von den Satelliten-Signalen mit deutscher Bundesliga ist das polnische Paket auf Hot Bird das einfachste. Dazu gibt es in diesem Forum einen eigenen Thread, wo alles gut erklärt wird.

    Das indische VPN habe ich noch nicht selbst ausprobiert. Von der Theorie her hört sich das gut an.

    Also bevor ich mir noch ein Multifeed LNB und ein polnisches Pay TV abo nehme und mir die Übertragung in polnisch oder sogar indisch anhöre lasse ich das ganze lieber sein. :confused:

    Mein Aboläuft seit 01.2014 mit Unicam 2.0 im Technisat und der Sky+ Receiver steht bereit zum wechseln falls es mit dem Fremdmodul nicht mehr geht.

    Ich wage es sogar und verlängere nochmal Ende Dezember und wer weiss vielleicht kann ich noch länger im eigenen Receiver schauen.

    Wenn nicht klemm ich den Sky+ Receiver an und werde damit die Restlaufzeit rumbekommen.

    Und wer weiss, vielleicht gewöhnt man sich doch an das Ding und dann ist auch alles gut.

    Ich nehmdas Leben wie es kommt und wenn es mal nicht so läuft wie ich es gerne hätte bin ich flexibel und es geht weiter.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wenn man die letzten Beiträge so liest könnte man ja glatt meinen, den Jungs ist endlich eine schwere Last von den Schultern genommen worden.

    Endlich wieder mehr Geld auf dem Konto, endlich Zeit, sich die Aufnahmen anzugucken, endlich Zeit fürs FreeTV, endlich Zeit, um polnisch oder indisch zu lernen...

    Was für ein Glücksgefühl in deutschen Haushalten :D Deutschland atmet auf nach Jahren der PayTV-Knechtung :cool:

    *scnr* :)
     
  4. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Auf solche Ideen muss man erst mal kommen. Indisches TV per VPN zu schauen:) Naja, jeder hat halt so seine Hobbys....
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.848
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Hat die deutsche Kartellbehörde beim britischen Sky noch was zu melden?

    Wenn Sky wie in UK handelt und es Konkurrenten ermöglicht seine Programme auf der Sky-Smartcard freizuschalten sollte es kaum kartellrechtliche Probleme geben wenn auf das CI+ verzichtet wird.

    Aufgrund der unsicheren CI+ Plattform kann man davon ausgehen das man UHD nicht mit CI+ entschlüsseln kann
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Natürlich Hobby. Ob ich jetzt mit der Drehschüssel auf die Jagd gehe oder im Netz. Manche DXer würden mich da wahrscheinlich steinigen aber ich sehe das auch als Senderjagd ;)
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    347
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und die Nutzer von Sky wollen halt NUR "einfach" "glotzen", ob es nun per Sky Receiver ist oder CI+ Modul ist doch sowas von egal !

    Deswegen, wird sich auch nichts ändern wenn eine "überschaubare" Zahl der Nutzer alles dafür machen, Sender oder Inhalte sei es über Orbit oder Internet zu erhalten !

    In meinen Augen ist das ganze hier seit Mitte 2014 unnötig da sich NICHTS ändert, doch eins: Das man nurnoch über zugeordente Endgeräte 2016 Sky schauen kann mehr aber auch nicht :eek:

    Alles andere ist "Träumland" .................
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2015
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das habe ich zumindest nie in Frage gestellt. Jetzt haben die meine Smartcard "gepaart". Was soll's, ich kann es ja nicht ändern, die paar Monate Sky schaff ich noch. War dann seit 2007 Abonnent.
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und ich wette das viele der Verweigerer nach einer gewissen Trauerzeit wieder zurückkehren wenn nächstes Jahr die neue Bundesligasaison anfängt. :D
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    ..geschrieben wird immer viel, aber in Wirklichkeit sieht es immer etwas anders aus….es sind auch einige dabei die HART bleiben , aber einige stehen nicht dazu , das sie umgefallen sind…aber so ist es im LEBEN….