1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wo siehst du da eine "Lösung" ? Der iCord kann dahingehend nicht mehr oder weniger als ein aktueller Skyreceiver mit Festplatte.
    Die Karten werden gepaired, entweder mit dem Skyreceiver oder mit dem Sky Modul.

    Ich verstehe deinen Ansatz nicht wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  2. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    ..... das ist Alles schon klar, aber der Icord PRD HD dürfte im Hinblick auf das HD Bild, die Bedienung und Funktionen besser sein als die anderen derzeit zig-tausendmal versendeten Sky-Receiver. Das ist mein Ansatz.
     
  3. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Heute wurde meine V14 wieder mal dunkel. Hab mein Maxcam V1 kurz aufgemacht und per Telefon mir neue Verlängerung schicken lassen,Bild da und dann gleich wieder geblockt. Alles wieder hell. Über Sky Homepage war Freischaltung teschnisch gerade nicht möglich, deswegen 20 Cent fürs Telefon ausgegeben.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Naja, da gibt es auch mehr als eine Meinung.
    Wenn man den iCord nutzt, dann nur wegen Motorsteuerung der Satschüssel oder wegen des CI Slots für eine weitere Karte.(MTV o.ä.) Bildqualität ? Dafür ist immer noch maßgeblich der TV verantwortlich und die Rolle des Receivers wird imho ohnehin meist überschätzt und grossgeredet.
    Und restriktiv ist die Kiste genauso wie die anderen.

    Man verzichtet sogar auf Sky anytime und wenn das zukünftig als Sky on demand "komplett" in Betrieb ist, ist das schon ein Pro-Argument für das Sky+ Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    mann oh mann
    und ich bin ein Enigma2 Gerät gewohnt...

    hier wird so pro sky gelabert, dass es einem vorkommt man fährt einen BMW und andere reden darüber ob ein Ford oder Chrysler besser iss......
     
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    und bevor die saublöde Antowrt kommt mit Enigma2 kannste S-- demnächst nimmer empfangen antworte ich: spätestens mit IPTV schon.....
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    ..was aber dann sicher komplett illegal ist.. da ist die CI+ Option unter E2 noch besser.
     
  8. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Wobei die CI+ Option aber bestimmt auch endlich ist. Wer noch in absehbarer Zeit SKY schauen möchte wird es nur mit SKY Hardware oder auf illegalem Weg können.
    Ob SKY damit besser fährt, ich weiss es nicht. Ich werde beides nicht nutzen, also 1 Kunde weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2015
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Die einzigen Argumente für den Icord sind die Dinge,
    welche der Sky Receiver nicht kann, Motorsteuerung, CI Slot etc.

    Ansonsten ist der genau so gut (eher mittelmässig) wie der Sky Receiver,
    mit Anytime etc. steht der SkyReceiver gegen den Icord garnicht so schecht da.


    Die Diskussion, ob und wann jemand dagegen ankämpft, dass E2 Geräte
    mehr können als sie dürfen, ist so alt wie Enigma selber.
    Ist immer nur eine Frage wie sehr Enigmafunktionen wem ans Bein pinkeln.
    Eingeschritten ist Sky damals auch erst, als man Receiver mit "Supersoftware"
    offen bei Ebay kaufen konnte.
    Man sollte schon für eine empfange Leistung den Erzeuger bezahlen,
    aber ich möchte dann auch den maximalen Nutzen rausholen.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Laut einer aktuellen Studie haben weniger als 5% der in Deutschland lebenden Personen aktuell noch einen Röhren Fernseher ;)