1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. BornChilla83

    BornChilla83 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Danke für den Link. Für meinen Fall spielt es also keine Rolle, ob nun es Stufe 1 oder 2 ist.
     
  2. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Na, ein bischen intolerant? :love: Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :winken:
     
  3. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Habe ja bereits im April einen HD Receiver erhalten, diesen aber umgehend zurück geschickt.

    Seitdem habe ich gefühlte 10 mal per Post oder email die Nachricht erhalten daß ich in den nächsten Tagen einen Receiver bekomme, jedes mal ist nichts passiert.

    Und heute hat meine Frau tatsächlich ein Paket von SKY angenommen mit dem HD Receiver. Möchte Ihn nun natürlich wieder zurücksenden, und meinen Engima2 Gerät weiter nutzen.

    Reicht es aus nur den Retourenschein drauf zukleben, oder sollte man dem Paket oder per Kontaktformular auch eine Nachricht hinterlassen?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Ich denke nicht das ein Schriftstück dazu irgendeine positiven oder negativen Effekt hat. Du solltest dich vielmehr um zukünftige Lösungen kümmern, die Zeit läuft vermutlich ab für deine jetzige Situation.
     
  5. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Kann man den HD Receiver noch kostenlos in ein CI+ Modul umwandeln?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Könnte in deinem Fall noch klappen. Jetzt (wo der Zwangsreceiver bei euch liegt) wäre der richtige Zeitpunkt.
     
  7. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Du kannst evtl. auch nachträglich noch die Annahme verweigern, solange das Paket ungeöffnet ist.

    (jedenfalls ging das bei mir mal)
     
  8. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)



    Bei mir im Dezember 2014 die erste Annahme verweigert, dann erneuter versuch von Sky Anfang August 2015, wieder Retour das gute Stück, für den Zeitraum wo der Receiver laut KC zugeordnet war, kamen pairingEMM, nachdem die Rücksendung von Sky registriert war, nur wieder normale Verlängerer



    Gruß



    Elblindo
     
  9. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Und wegen des oben geschriebenen kann ich die Strategie, keinen Sky-Receiver im Haus zu haben, nur unterstützen. Auch MBs HD1000 Theorie hat ihren Charme, Wenn man die im Lichte der schweizer EMM betrachtet. Die bekommen die selben vorpairenden EMM als aktivierer, werden aber nicht dunkel, weil der HD1000 in der Schweiz wohl als Notlösung herhalten muß, da man dort sicherstellen muss, das der schweizerische Fernseher auf jeden Fall sein Schweizer Fernsehen empfangen können muss, was ja mit der Skykiste und der dort fehlenden Entschlusselungsmöglichkeit nicht geht. Also erhalten diese zwar die vorpairenden Aktivierer, aber auch die dann passenden Verlängerer, die es hell bleiben lassen. Was, wenn das auf Cardonly-Kunden in Deutschland genauso angewendet würde? Meinen EMM-logs nach ist das so.



    Gruss



    Elblindo
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)






    Du könntest auf das Paket " Annahme nachträglich verweigert" draufschreiben und einfach bei der Post abgeben.

    Denn du hast nichts bestellt bei Sky und hast sogar noch freiwillig das Paket zur Rücksendung gebracht.

    Die Post muss es dann zurücksenden und fertig. Passieren kann dir da gar nichts.

    Außer du warst so unclever das Paket von Sky zu öffnen und den Receiver mal zu testen.

    OT: Warum kann man seiner Frau nicht sagen das sie nie ein Paket von Sky annehmen soll ???? :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015