1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Dooley100

    Dooley100 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Na toll :-(. Trotzdem danke für die schnelle Antwort, auch wenn ich mir eine andere erhofft hatte.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Weil Sky noch nicht alle Karten "durch" hat. Lange wird es vermutlich aber nicht mehr dauern...

    Nein, das kannst Du nicht beeinflussen. Oft passiert das Pairing "pünktlich" nach Ablauf der Widerrufsfrist, manchmal sofort nach der Verlängerung, manchmal (noch) gar nicht, manchmal zu absolut unerwarteten Zeitpunkten.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    zu 1. Irgendwann automatisch, schätzungsweise 4-6 Wochen nach Verlängerung.

    zu 2.
    nein
    Sky pairt gerne kurz nach Vertragsverlängerung und schickt einen Receiver raus.
    Um die Karte in 2 Receivern zu betreiben, müsstest Du bei der Technikandrohung auf ein CI+ Modul bestehen und auf CI+ Receiver umsteigen.
    Damit ist dann solange keine Aufnahme möglich, bis Du dich in das Thema Sky CI+ Modul in Linuxreceiver eingelesen hast.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Welche Technikandrohung? Er hat eine V13 und einen Leihreceiver. Da wird ohne Ankündigung einfach aus der Ferne das Pairing aktiviert, fertig.
     
  5. Dooley100

    Dooley100 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    okay...Meine beiden Fernseher haben ein CI+-Schacht d.h. wenn mir die Einschränkungen in Sachen Optionswahl, Aufnahme, Anytime etc. egal sind, könnte ich dann auf CI+ umstellen und das Modul hin und her schleppen und in beiden Zimmern nutzen?

    Gruß
    Thomas
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Korrekt.
     
  7. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Richtig.
     
  8. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)


    Warum wartest Du mit der Kündigung so lang? Je früher Du kündigst, um so ruhiger kannst Du auf die Bestätigung warten. Ich kündige immer 4 Wochen nach Vertragsabschluß und kann in Ruhe die weiteren Reaktionen ab warten.
    Jetzt bin ich erst mal Sky frei und beobachte, wie es mit "Sky AGB, Pairing, Neue Hardware" weiter geht.
     
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    @Dooley100

    Hierzu sei noch angemerkt das die CI Einschübe für die CI+ Module eigentlich nicht für dauerhaftes Ein- und Ausstecken von Modulen gebaut sind - also kann ein tägliches umstecken irgendwann auch die CI Einschübe an den Fernsehern "zerstören".

    Vielleicht vorher mal die Einschübe anschauen, ob diese dementsprechend eine ordentliche Qualität aufweisen.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

    Das wird immerwieder behauptet, Belege habe ich dafür noch keine gesehen. Zudem unterscheiden sich die CI-Einschübe mechanisch nicht wirklich von den CF*-Einschüben für Speicherkarten und die sind durchaus auf sehr häufiges Umstecken ausgelegt und bitte nicht vergessen, was der CI-Anschluss ursprünglich ist: PCMCIA von Laptops, damals z.B. für Modems oder Netzwerkkarten genutzt. Wer den Anschluss nutzte, benutzte den oft auch täglich.
    Mechanisch ist CI sehr robust, in der Praxis erlebe ich hingegen sehr oft ausgerechnet Probleme mit dem ach so moderenen (Mini-/) Displayport...

    Deshalb: Keine Angst machen.



    (Compact Flash, gibt es in älteren Spiegelreflexkameras)