1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Irgendwie scheint sich nun alles nur noch auf www.cablesurf.de abzuspielen - auch TV.

    Und was ganz neu ist: Nach Verfügbarkeitsabfrage für seine Adresse kann man nun sogar TV-Pakete online buchen... dies ging früher nur mit Papierauftrag und Unterschrift in den cable corner Shops.

    cablesurf wird nun nach Impressum von der pepcom GmbH betrieben. Scheinbar ist dies nun die neue Kunden-Homepage aller "lokalen Kabelnetzbetreiber" der pepcom-Unternehmensgruppe (welche das sind? -> siehe Home - pepcom GmbH, ganz nach unten scrollen).
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    810 MHz in München... Da sind bereits 15 SD-Sender drauf. Oder wurde da was abgeschaltet? Ansonsten weiterhin bestes Gequetsche bei Kabelkiosk und Cablevista.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also MTV-HD hatte mein Receiver spätestens heute vormittag als neuen Sender gefunden. Und es war auch ein Bild zusehen - hab das mangels Interesse am Programm nicht weiter untersucht.
    Wennn mehr von Sky eingespeist wird, passiert das ohne mich, da dann die letztes Jahr wegen den NDS-Zwangsumstellung mit auf 90min begrenzter Nutzungsdauer der Aufnahmen die Kündigung wirksam wird.
    Ist IMHO durchaus vernünftig, auf CableSurf und Internet zu setzen - was da an potentiellen neuen Programmangeboten via DVB-C in Frage kommt, kann man in der Pfeife rauchen.
    Sollten eher das Kabelkiosk-HbbTV-Portal (das wohl demnächst in das "M7" übergehen könnte) mit lokalen Inhalten aufbohren und dort zusätzliche Internetkaläe und VOD-Angebote hybrid transportieren/verlinken...
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Auweia ....[​IMG][​IMG]


    Tele Columbus will/wird für 608 Mio. von Star Capital die Pepcom (ca. 800.000 Anschlüsse) übernehmen, und somit hängt auch die KMS mit drin.
    (Quelle: ARDtext)


    Das sind unter Umständen gar keine schönen Aussichten.


    ... hat irgend jemand schon Erfahrungen mit dem aktuellen TC Angebot - Stichwort Zwangsreceiver ala sky usw.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die sollen ihren Scheiß schön alleine machen!
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Naja, immerhin wäre dann wahrscheinlich auch Basis HD auf eine Sky-Smartcard buchbar. Schon ein gewaltiger Vorteil. Und das HD-Angebot ist im Grunde genau das gleiche.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nein, das HD Angebot unterscheidet sich schon (bei KMS gibts 8 HD Sender von Sky mehr siehe Sky) auch sonst gibts bei KMS deutlich mehr Sender (fast 400TV Sender insgesamt).
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Vorteil ?? Dazu müsste ich aber so wahnsinnig sein und über meine beiden sky-Kisten mehr laufen zu lassen als wirklich NUR sky-Aufnahmen - mit 2x 1TB Speicherplatz sowieso schon nur ein Witz.

    Ne, ne - die "Rest-Aufnahmen" werden auch weiterhin nur über meine Panas laufen.

    Soweit ich mich gestern noch "höchstvorsorglich" [​IMG] kurz schlau gegoogelt habe, benötigt man KEINE TC-Endgeräte wenn man nur das Grund-Paket (ÖR in SD/HD und Private nur in SD) nimmt, außerdem gibt es bei Buchung von HD-Paketen max. ZWEI zusätzliche SC (je 2.-/mtl.) pro "Kunde".
    Gearscht ist man wohl wenn der Hausbesitzer ein "größeres - besseres" Grundangebot (inkl. "mehr" HD) abonniert - dann, soweit ich das richtig verstanden habe, bleiben einem nur die TC-Kisten ...


    Die TC-Kiste ist dem sky-Schrott nicht nur optisch seeeehr ähnlich. Die EINZIG erhältliche externe HDD (auch "speziell" per SATA angebunden) sieht aus wie der TC-Receiver "in klein" und muss oben drauf [​IMG] gestellt werden
    - dafür verfügt sie allerdings wenigstens über die sagenhafte Kapazität von 500 GB. [​IMG]


    Ach ja, die Kosten: 8.-/mtl. f. TC-Kiste m. 500GB HDD (od. 220.- bei Kauf)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2015
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Was sind denn die Rest-Aufnahmen? FTA-Aufnahmen? Basis HD lässt sich sowieso nicht aufnehmen dank Pairing.

    Sky-Sender lassen sich ja ohnehin bald nur noch mit dem Sky-Receiver aufnehmen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.244
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich bin bei MDCC (im TV-Bereich TC-Vermarktung) und Basis HD läuft auf der Sky-Karte in meinem Technisat-Receiver... ;) Restriktionsfrei, noch.
    Basis HD war nämlich bislang auf der Sky-Karte ohne Pairing.

    Umgekehrt lassen sich die Sky-Sender aber auch auf eine TC-Karte freischalten lassen, mit Pairing.