1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.176
    Zustimmungen:
    4.922
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Danke, BartHD. Du warst ein paar Sekunden schneller als ich. Daselbe wollte ich auch gerade posten.
    Den Eintrag in die Registry habe ich bei meinem Notebook bereits vorgenommen – auf dem Rechner möchte ich kein Windows 10 haben.
     
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Kann man diesen ganzen Kram eigentlich MS nicht mal so langsam irgendwie in Rechnung stellen? Ich hab' das alles jedenfalls nie beauftragt ... :rolleyes:
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Bei mir ist noch Windows 7 drauf. Daraus schließe ich, die Änderung von "automatisch" auf "manuell" habe ich noch rechtzeitig getätigt.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Kann sein, die Frage ist wann du das auf manuell gesetzt hast.
    Und selbst wenn der versteckte Ordner $Windows.~BT bei dir noch nicht drauf ist, kann trotzdem sein, dass jene Updates zwecks sammeln für Telemetriedaten schon geladen wurden (ist wenn optionale Updates aktiviert waren). Schaue mal hier vorletzte Seite 18. Da sind sie benannt und verlinkt.

    Automatsich wird aber nicht auf Win10 upgegradet, selbst wenn da schon was drauf ist. Das muss man manuell anstoßen.
     
  5. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ja noch.
    Wer weiß, ob MS das dann nicht auch mal "aus Versehen" mit einem "fehlerhaften Sicherheitsupdate" anstösst ...

    :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2015
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Was wird, steht in den Sternen. :LOL:
    Ich habe mir angewöhnt, zu jeden Update mir Infos einzuholen. Ist zwar lästig, aber derzeit das Einzige was man tun kann.
    Obendrein werden die Updates bei mir auch nicht vorgeladen.

    Ist irgendwann mal "plötzlich und aus heiteren Himmel" ein Win 10 drauf, nun ja, hat Linux mehr Platz auf der Platte als bisher.
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Überwachung: Verbraucherschützer warnen vor Windows 10

    Ich hatte schon das erste Problem auf dem Laptop: Programme geöffnet und sind ohne Grund eingefroren. Ließen sich über den Task Manager auch nicht mehr schließen. :(

    Dann wieder Clean Install und diesmal scheint alles geklappt zu haben. Davor haben auch ein paar Verknüpfungen im Startmenü gefehlt gehabt.