1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    So extra, dass die aus Kaßler Kuchen machten?
    Berliner Bäcker sind eher grauenhaft. Da ist es im Süden Deutschlands (und damals in der DDR) immer besser gewesen.

    Kenne ich nur als Oper....Aber Gebäck?
     
  2. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Hmmm... Lecka!

    [​IMG]

    Hmmmmmm... Noch viel mehr leckarer! :D

    [​IMG]

    Die Dinger waren zwar immer knochenhart, aber nach 'ner halben Stunde in der Hosentasche waren die dann weich wie Plastelina. Danach ausgepackt, zusammengerollt und rein in die Gusche... :D
    Und das war wenigstens noch Lakritze! Die heutige schmeckt doch eh nur wie Knüppel auf'n Kopp (egal ob Katjes oder Haribo!)! :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Tomatensaft ist auch nicht meins.
    Im Flieger gibts bei vielen Leuten das Bedürfnis das Zeug zu trinken mit Pfeffer und Salz.
    Ich nicht. Haben wir auch nie zu Hause.

    Aber Nudeln mit aller Arten von Soßen ist schon lecker. Aber mach ich selbst.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Punkt für Dich.
    [​IMG]
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Stimmt, bin nicht darauf gekommen.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Stimmt, die schmeckte noch! :winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Die in den Schachteln gibts heute wieder aber die sind einfach nur Eckelhaft. Am besten waren die noch von Konsul, aber die gibts nicht mehr und Raila hat nicht die Rezepte von Konsul bekommen.

    Die Lakritzstangen habe ich früher auch immer gerne gegessen und eine Quelle dafür hatte ich auch. Meine Mutter hat in einer Drogerie gearbeitet und mir da immer welche mitgebracht. Ich habe dort nämlich immer die Glühlampen gewechselt (Seit die geplante Obsoleszenz auch Narva erwischt hatte und die Lampen alle paar Wochen hinüber waren.)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Und wenn Du heutzutage die Bäcker aus Sachsen mit denen in Bayern vergleichst. Schneiden die in Sachsen viel besser ab.

    Hatte mich vor paar Wochen wieder selbst einige Tage davon überzeugen können.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)


    Ja, aber da kommt es sehr darauf an, wo in Bayern. Ich stelle mal eine gewagte These auf: Je größer die Stadt, umso mehr nimmt die Qualität ab. Ein Landbäcker, der seine Kundschaft genau kennt, kann nicht einfach bei der Qualität sparen - das merken die Käufer. In größeren Städten ist das etwas einfacher. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

    Möglich.
    Ich wohne, sagen wir mal, in einer eher ländlichen Gegend (Kreisstadt mit ca. 17000 Einwohner) und kenne auch die Bäcker aus den Ortschaften in der Gegend, aber an die Qualität der Bäcker in Sachsen kommen sie nicht.