1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Nö, es geht um die Eskalation, und dabei ist der Schuldige bzgl. MH17 schnurz egal. Wenn eine Waffenruhe herrscht, wäre für beide Seiten die Wahrscheinlichkeit das aus versehen auf unbeteiligte geschossen wird viel kleiner. Das sollte bzw. soll erreicht werden.


    Und da das nicht passiert ist, ist es ja auch kein Problem. Ansonsten nenne doch bitte das Sanktions-Dokument der EU wo das drin steht!
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Warum wird es albern ?
    Ist doch mittlerweile nachgewiesen, das das Flugzeug durch eine Rakete abgeschossen wurde.

    Ne ihr Kapiert nicht, oder wollt nicht ;)
    Die Verschärfung der Sanktionen ist wegen der Verschärfung der Kampfhandlungen. Und in Folge dieser wurde MH17 abgeschossen.
    Durch wen auch immer.

    Hätte Russland nicht ständig Öl ins Feuer gegossen, oder nicht die Krim erobert, dann wäre MH17 niemals abgeschossen wurden. Somit ist Russland auch irgendwie für das ganze Verantwortlich.

    Und noch mal, was soll den Europa / EU / Nato machen ?

    Die haben doch nur 3 Optionen

    1. weg schauen
    2. hin gehen, und aufräumen
    3. druck aufbauen, damit das ganze aufhört

    Ist wie mit einem Kleinkind was nicht artig ist.
    Du kannst alles ignorieren, dann ziehst du einen verzogenen Balk groß. Du kannst in eine Watschn, wenn er böse war, oder du kannst ihn mit Fernseh/Internet Enzug bestrafen

    Ich persönlich finde Varianten 3 auch am besten.
    Welche bevorzugst du, bitte aber ehrlich sein.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Falsch, eindeutig die jetzigen Machthaber sind Schuld, mit Hilfe der rechten haben sie Verträge gebrochen, und sich dann durch den Putsch an die Macht gebracht.
    Einer der Hauptverantwortlichen ist der jetzige Premierministers Arsenij Jazenjuk.
    Hätte Kiew die Vereinbarung eingehalten wäre es nie so weit gekommen, steht hier auch nochmal ganz klar, oder verstehst Du das auch wieder nicht.
    Wenn nicht lies da, da steht alles in Kurzfassung, musst Du allerdings lesen.;)


    Konflikt mit Russland: Die fatalen Fehler der Regierung in Kiew

    "Versöhnung im Land und die Entwaffnung rechtsextremer Milizen - das hat die Übergangsregierung der Ukraine in ihrem Abkommen mit den drei EU-Außenministern versprochen. Doch Kiew setzte wichtige Teile des Vertrags nicht um. Das sorgte maßgeblich für die Eskalation der Lage.

    Dass es so weit gekommen ist, liegt an fatalen Fehlern der neuen Kiewer Regierung und des ukrainischen Parlaments. Unter dem Druck rechter Straßenkämpfer, die das Parlament in bedrohlicher Weise "bewachen", hat die Werchowna Rada ein Gesetz aufgehoben, das den Status der russischen Sprache im Osten und Süden des Landes garantierte.

    Die mit den Außenministern Deutschlands, Frankreichs und Polens - Frank-Walter Steinmeier, Laurent Fabius und Radoslaw Sikorski - am 21. Februar unterschriebene Vereinbarung sieht die Bildung einer "Übergangsregierung der nationalen Einheit" vor. Die hätte logischerweise auch Vertreter der russischsprachigen Regionen einbeziehen müssen, die mehr als ein Drittel des Landes umfassen.......

    Dass die Aufnahme von Rechtsextremen in die Regierung kein Beitrag zur nationalen Versöhnung war, erkannte man in den russischsprachigen Regionen der Ukraine schneller als in westlichen Außenministerien...

    Nach dem mit den EU-Vertretern unterzeichneten Abkommen sollte so etwas nicht möglich sein. Denn die Vereinbarung sieht eine Entwaffnung aller illegalen Kampftruppen vor, binnen 48 Stunden. Doch Rechtsradikale in Schlüsselstellungen der Regierung bewirken, dass auch dieser Teil der Vereinbarung von der Regierung in Kiew nicht eingehalten wird.

    Die Folge: Die russische Bevölkerung der Krim erhob sich gegen die Zentralregierung, noch bevor Putin Truppen in Marsch setzte. Die drei westlichen Unterzeichner Steinmeier, Sikorski und Fabius hätten, wenn sie wollten, für Beschwerden wegen Vertragsverletzung einen Adressaten in Kiew: Das Abkommen trägt auch die Unterschrift des jetzigen Premierministers Arsenij Jazenjuk."

    Krim-Krise: Die fatalen Fehler der Kiewer Regierung - SPIEGEL ONLINE
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    war ja klar, aber im Gegensatz zu dir sehe ich wenigstens ein, das auch die von dir genanten Schuld sind.

    Aber für dich sind ja nur die Schuld....
    Und mit Leuten die so denken, ist eine Diskussion irgendwie sinnlos, oder ;)

    Wenn die Moskauer Strategen genauso clever wie die von der USA sind, war das sicher alles teil des großen Plans ;)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Original Interview mit Putin zu Syrien, weil viele falsche Zitate und Übersetzungen in den Deutschen Medien geistern.

     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    echt ?
    Kannst du mal paar davon zeigen ?
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Echter Witzbold unser Speedy, wenn Du es einsehen würdest, dann würdest Du andere nicht als "Putin Troll" bezeichnen, das sieht man doch ganz klar das Du keine andere als Deine Meinung duldest und eben nichts einsiehst.
    Also Diskutiere das erst mal mit Dir selbst aus.;)

    "clever wie die von der USA", was meinst Du damit, doch alles von den USA geplant.:eek:
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da wäre ich mir nicht sicher. Denn wenn der Vertrag so super war, warum hat Russland dann nicht unterschrieben? Viele (auch nicht rechte) haben den Vertrag zudem auch als Verrat angesehen, was eine schwierige Ausgangslage für die Regierung war.

    Ein Gesetz das erst kurz vorher eingeführt- und noch gar nicht wirklich umgesetzt worden war. Zudem wurde das Gesetz letztendlich überhaupt nicht aufgehoben.
    Viel Menschen im Osten wussten noch nicht mal das das Gesetz eingeführt wurde:
    Donbass: Das Leben nach der

    Das wäre gut gewesen, ja.

    Kein schöner Schritt, aber einer der den Vertrag überhaupt erst ermöglichte.

    Das kann ich in dem Dokument nicht finden. Binnen 48h soll die Verfassung von 2004 wieder gelten. Binnen 24h ist die Abgabe von illegalen Waffen ohne Strafverfolgung möglich. Mehr sehe ich da nicht.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Was willst Du damit sagen, Lügenpresse, frei erfunden oder was?:eek:
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Warst du nicht der jenige, der uns darauf aufmerksam machte, das US Geheimdienstkreise genau dieses Szenario in Syrien Irak vorhersagten ?

    Damit wollte ich nur sagen, vielleicht gab es ja in Moskau auch solche Experten, die sowas vorher in ihren Denkfabriken sich ausgedacht haben.

    Nach dem Motto, wir machen mal etwas Krawall, dann tun wir so als würden Russische Bürger bedroht, belohnen die Abgeordneten auf der Krim wenn sie sich gegen Kiev stellen, und dann holen wir die Krim heim ;)

    Es gab doch sogar irgendwelche Professoren, die das 5 Jahre vor der Krim als mögliche Russische Strategien auf Konferenzen Diskutierten. Nennt sich irgendwie "Destabilisieren, Russische Bevölkerung gefährden, Truppen entsenden, Land in Russische Föderation eingliedern".

    Komischerweise ist es dann genauso gekommen.
    Was sagt uns das nun ? ;)

    Link kann ich bei Bedarf nachreichen