1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Was das Mittelalter mit Pairing zu tun hat geht über meine Intelligenz. Meine Karte habe ich heute wieder bis November verlängert, keine technischen Änderungen.

    Hat Sky denn in UK und I auch so einen Aufwand betrieben und an den EMMS zur Aktivierung ständig rumgefummelt bevor dann mal global das ungepairte Licht ausging?
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Gibt es dafür auch irgendwelche belege ?

    Ich möchte an dieser Stelle bezweifeln, dass Sky mir heute einen Neuvertrag (also absoluter Neukunde)mit S02 Karte durchwinkt, da diese neu im Prinzip nicht mehr verfügbar sind.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Aber nur zwischen KD-Kunden.

    Eine ganz andere Problemdimension als wenn es per Sat fast überall in Europa funktioniert.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7121389-post33.html

    Der User ist Insider, sein Arbeitgeber ist hier "relevant"...
    Was meinst du mit "nicht mehr verfügbar"? Auf der Bestellseite kannst du Gerät und Smartcard S02 eintragen und wirst auf die künftige Umstellung als Nutzer einer S02 hingewiesen.

    Auch die Seriennummer eines HD1000 (nicht pairingfähig) wird vom System für eine neue V14 akzeptiert.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    damit du nach dem 16.03.2016 weiter Sky sehen kannst. Das habe ich jetzt wie oft erklärt? :confused:

    Zuletzt gestern in Beitrag 977 auf der vorigen Seite.
    Das sind codierte Nachrichten, das brauchst du nicht zu verstehen. :eek:

    Der 30.11.2015 liegt vor dem 16.03.2016. Deine Aussage steht also nicht im Widerspruch zu meiner Prognose.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Pairing wird ja nicht an einem bestimmten Tag im Frühjahr 2016 plötzlich notwendig. Solange Sky die Verträge verlängert ohne Hinweisauf Pairing und Leihgerät (September 2015 ist es noch so), kann Pairing wegen CS kein so drängendes Problem sein.
    Warum wurde bei mir das Pairing zurückgenommen 2014, wenn es doch wegen CS so notwendig sei?
    Wenn Sky jedoch langfristig eine Umstellung möchte, das ist ja okay, dann muss erst ein Vertrag wie vereinbart erfüllt werden und dann bei Verlängerung ein Leihgerät zur Bedingung gemacht werden.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    BurnStar hat vor anderthalb Jahren geschrieben, dass in Deutschland alle Sender betroffen sein werden. Der Grund ist, dass es Sky UK zu teuer war, alle Bestandskunden-Geräte mit DVB-S1 Technologie zu tauschen. Die Sky-Sender, die ich mit meiner (bezahlten und inoffiziell über die Grenze geschmuggelten) Original-BSkyB-Karte weiterhin sehen kann, befinden sich alle auf DVB-S1 Transpondern.

    Dass es in Deutschland anders läuft, war gestern die meist gelesene Meldung in diesem Forum. :winken:

    Meine museumsreife dBox 1 wird ab dem genannten Novembertag nicht mehr in der Lage sein, irgendwelche Sky-Programme zu dekodieren.

    Deshalb kann Sky Deutschland am 16.03.2016 auch bei Sky Nostalgie SD Pairing Stufe 2 scharf schalten, was sie in England mit Rücksicht auf mehrere Millionen nicht getauschter Bestandskunden-Geräte eben gerade nicht getan haben.

    Jetzt verstanden?

    Zum Thema IP-TV kannst du mir gerne eine E-Mail schicken. Ich habe davon keine Ahnung. Allerdings halte ich das für hochgefährlich und rate von solchen Spielchen dringend ab.

    Auch das steht nicht im Widerspruch zu meiner Prognose ...

    weil Sky es mit Sicherheit gebacken kriegt, in den wenigen Einzelfällen, wo Sky das noch macht, rechtzeitig bis zum 10.03.2016 die neue Technik zur Post zu geben.

    Mit Bedauern stelle ich fest, dass du den großen Plan von Sky immer noch nicht verstanden hast.

    Langsam mache ich mir Sorgen, was mit dir los ist.

    Du solltest diese Argumentationslinie ganz schnell vergessen. Das führt zu gar nichts.

    Du hast schon vor einem Jahr festgestellt, dass Sky bereit ist, skrupellosen Vertragsbruch zu begehen. Du hast es aber ein Jahr lang nicht geschafft, diese Erkenntnis in ein Gerichtsurteil umzusetzen.

    Jetzt ist es zu spät. Der Zug ist abgefahren. Die Realität ist, dass Sky mit dieser Art des Vertragsbruches durchkommt. Wann akzeptierst du das endlich?

    Sky kommt deshalb damit durch, weil die Leute nach ihrem Produkt süchtig sind und nicht wirklich bereit sind, auf das Produkt zu verzichten.

    Dir werfe ich vor, dass du die Süchtigen fütterst, indem du ihnen die Illusion vorgaukelst, man könne bis Ende 2016 die alte Technik weiter nutzen.

    Das ist objektiv falsch. Das einzige Schlupfloch, das nächstes Jahr um diese Zeit vielleicht noch geht, ist die Sache mit dem CI+ Modul in modernen Fremdgeräten.

    Ich halte es da mit Horud. Bitte wache auf und beschäftige dich mit der Wirklichkeit. Es macht keinen Sinn, wenn du Träumen nachjagst, die vorbei sind.

    Die Wirklichkeit ist, dass ich eine Original-Karte von BSkyB in meiner Brieftasche herum trage, die laut Vertrag geeignet ist, National Geographic HD zu sehen. Dieser Sender ist seit dem 24.04.2014 bei mir schwarz.

    Das ist ein Kollateralschaden. Für Sky UK ist es ein Riesen-Erfolg, dass der Sender seit dem 24.04.2014 eben auch bei allen Satelliten-Piraten schwarz ist.

    Meine England-Karte macht 200 SD-Sender hell. Deshalb habe ich sie noch. Ich bezahle für SD-Pixelmatsch.

    Warum das in Deutschland anders laufen wird, habe ich weiter oben in diesem Posting erklärt.

    Gibt es dazu noch irgendwelche Fragen? :confused:

    For the record: Der 16.03.2016 ist ein Schätzwert, der genau in der Mitte eines Dreimonts-Zeiraumes liegt. Der Tag X kann ein paar Wochen früher oder später sein. In England war es der 24.04.2014. Das ist eine nachprüfbare Tatsache.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @ Medienmogul

    Du wiederholst allgemeine "Horror-Szenarien", beantwortest aber keine einzige Frage.

    Entweder Pairing ist A) wegen CS so dramtaisch eilig, dass Sky seine Verträge ohne Leihgerät nicht mehr bis zum Laufzeitende erfüllen kann,
    oder CS ist B) nur ein Ärgernis, das in Ruhe durch Umstellung auf Leihgeräte nach und nach angegangen wird.

    Wie ist es heute, wo noch immer Verträge ohne Leihgerät offeriert/verlängert werden, noch immer Hunderttausende mit Leihgerät nicht gepairt sind? Richtig, noch alles easy, Sky stellt in Ruhe um.
    Dann müssen aktuelle Verträge bis Laufzeitende erfüllt werden, das ist zumutbar, wenn Sky selbst derzeit keine Eile erkennen lässt.

    Was ist dann am "16.03.2016" plötzlich anders?

    Richtig ist, dass Sky sich an Regeln nicht hält und die Kunden zum Leihreceiver zwingt, nach und nach. Daher sollte man Sky nur verlängern, wenn man mit dem Leihgerät oder der Alternative Sky-Modul im Linuxreceiver leben kann.
    Wer Sky mit eigenem Gerät nutzen und aufnehmen möchte, sollte Sky dringend meiden!




    Ob in GB Verträge mit kundeneigenem Receiver von Sky gebrochen wurden und wie dort das Pairing und der Receivertausch in den AGB geregelt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2015
  9. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Die Wiederholungen machst du doch genauso und beantwortest Fragen mit weiteren Fragen. Also werf das niemand anderen vor :)
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich zweifle am Verstand einiger User hier :confused:

    Was hier an wilden Spekulationen und Hirngespinsten verbreitet wird ist nicht mehr nachvollziehbar. :eek:

    Für einge ist dieser Thread wohl zum Lebensmittelpunkt geworden.:D

    Das ganze wird wie das Hornberger Schießen ausgehen ( Die Wendung wird gebraucht, wenn eine Angelegenheit mit großem Getöse angekündigt wird, aber dann nichts dabei herauskommt und sie ohne Ergebnis endet.) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.