1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Darum geht es doch gar nicht, es geht darum, daß man "kostenlose" Angebote natürlich eher wahrnimmt als wenn man dafür zahlen muß. Jeder hat überall seine "Schmerzgrenze". Z.B. würdest Du Dir wahrscheinlich einen Film im Kino für 6 Euro gerne anschauen, aber für 60 Euro würdest Du es sein lassen.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Ändert nach wie vor nichts daran, dass ich den Film sehen will. Du sagst aber, die Zuschauer wollen die Inhalte von ARD und ZDF gar nicht sehen, obgleich ca. 45 % der Fernsehnutzung auf ARD und ZDF entfällt, also von den 221 Minuten am Tag ca. 100 Minuten. Von den 100 Minuten Lebenszeit, die jeder Zuschauer täglich mit diesen Angeboten verbringt, sind dem Zuschauer aber keine 58 Eurocent wert. OK, dann soll er halt in den 100 Minuten etwas Billigeres und Besseres machen. Dazu kommen übrigens im Schnitt noch ca. 90 Minuten zusätzliche Nutzung der ARD-Hörfunkwellen pro Tag. Ach was könnte man mit den 58 Eurocent in den 3 Stunden Lebenszeit pro Tag nicht alles machen, wenn es ARD und ZDF nicht gäbe. Ich geh jetzt mal was Einkaufen, vielleicht reicht es für einen Joghurt.

    Wenn das Privatfernsehen soviel besser ist als ARD und ZDF, wie Du sagst, warum zum Teufel schaut dann überhaupt noch jemand ARD und ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Ach ja, wenn man keine Argumente hat, dann widerlegt man nicht aufgestellte Behauptungen und fängt mit Rechnungen für Kleinkinder an. :eek:

    P. S.: Hast Du schon mal überlegt, was man mit den 8 Milliarden Euro der ÖR so alles in wirklich wichtigen Bereichen verwirklichen könnte?

    P. P. S.: Statt fernzusehen könnte man (draußen) mit Freunden spielen, ein gutes Buch lesen, Sport treiben usw. Und all das kostet so gut wie nichts und ist gesünder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Den anderen Schrott wie "30 Rock" wollte ja auch keiner sehen also zeigt man dort lieber wieder bewährtes.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Wenn man so argumentiert bedienen alle "grossen" Sender in D nur noch eine Minderheit.Denn die haben eher weniger Zuschauer als die Dritten.

    Und die FDP trennen momentan Welten von 12,2%...

    Ich bezahle mit meinem Einkauf (auch) das Gehalt der Kassiererin,selbstverständlich.
    Aber zu dem angeblichen Märchen:
    Wer bezahlt dann RTL und Co.wenn nicht die Zuschauer ?
    Die machen jedes Jahr Millionen Gewinne...
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Was hast du denn für eine Wahl ?
    Im Supermarkt bezahlst du genau so zwangsweise.Da wird es kaum noch Produkte geben in denen nicht irgendein Anteil der Werbekosten drinsteckt.

    RTL und Co. wird nicht vom grossen Unbekannten finanziert,sondern auch von dir und mir.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Vielleicht solltest Du noch einmal nachlesen, worum es eigentlich ging. ;)

    Zwischen Marktanteil und absoluter Zuschauerzahl liegen Welten. ;)

    Die dort werbenden Unternehmen und Leute, die Produkte der Sender kaufen.

    Und nein, Du zahlst auch nicht indirekt über die Unternehmen. Sobald Du Deine Ware an der Ladenkasse bezahlt hast, gehört das Geld anderen, die damit machen können, was sie möchten. Ansonsten müßtest Du den gesamten Geldkreislauf betrachten, und da fließt alles Geld wieder zu Dir zurück (z. B. über die Angestellten der Sender, die bei Dir einkaufen).
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Da wollte doch einer im Paternoster Fahrrad fahren.
    So tief sinkt unsereins nicht.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Die Rechnung sieht nur so gut für die ÖR aus weil eben Ältere viel mehr Fernsehen schauen und Ältere auch die ÖR viel mehr schauen. Die Gruppe die am meisten Fernsieht ist eben auch die Gruppe die die ÖR am meisten schauen. Deshalb sehen solche Durchschnittswerte gut für die ÖR aus.

    Wenn man sich z.B. die Jüngeren unter 50 ansieht dann schauen sie nur zu 25% die ÖR. (je jünger desto weniger) Ebenso schauen sie auch insgesamt weniger Fernsehen .(20 Jährige z.B. 148 Minuten zu einem 65 Jährigen mit über 300 Minuten) Bei den unter 50 Jährigen gibt es dann bestimmt genug Leute die gar kein ÖR Fernsehen schauen.

    Man könnte ganz einfach feststellen ob den Menschen die ÖR das Geld wert sind... Einfach den Menschen die Wahl lassen ;) Aber das würde für die ÖR glaube ich nicht gut ausgehen. ;)
    Ebenso zahlt man ja für die ÖR eben mehr als die 58 Cent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Jugendkanal von ARD & ZDF: Private wollen klagen

    Kleiner Hinweis:
    Auch wenn ich aus dem "mit Freunden draussen spielen" Alter raus bin, so lässt sich dies auch trotz "des bösen Fernsehens" realisieren. Das muss keine "entweder, oder" Nummer sein! Auch wenn es für einige nur schwer vorstellbar zu sein scheint. :winken: