1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mit der Verschlüsselung hat das erst mal nichts zu tun. Auch nichts mit dem CI+-Modul.

    Man wird aber auf jeden Fall an den Receivern/TVs einen neuen Sendersuchlauf machen müssen, da die Transponder komplett umgestellt werden. Die Programme, die bislang auf 5 Transpondern verteilt sind, werden auf drei Transponder zusammengefasst, die anderen zwei dienen dann wohl für mögliche Neuaufschaltungen.

    Die Sky-Receiver werden das wohl per Update aufgespielt bekommen (kenne die Kisten jetzt selbst nicht, wie das da funktioniert).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @Optimizer,
    man braucht als Sky Kunde zu keiner Zeit überhaupt einen Anwalt/ VZ oder dergleichen.
    Wenn es einem nicht passt, schließt man eben keinen Vertrag oder man kündigt innerhalb der Frist.
    Alle anderen Fälle sind doch konstruiert.
    Situationen in der Geschäftswelt ändern sich stetig, man bleibt oder geht als Kunde.
    Was ist daran so neu?
    Pairing ist Mist, ohne Frage! Mein Modul liegt seit Monaten in der Ecke, der Vertrag ist bereits längst gekündigt, bisher hat Sky nicht mal den Versuch gemacht, mich zu pairen.
    Wo ist das Problem? Wenn Sky es ernst meinen würde, hätte Sie längst alle V14 only`s schwarz gemacht.

    so what.....
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Es ist kein Spaß. :(

    Und das Juristen-Thema ist auch nicht egal. Er bezeichnet sich ja selbst als Jurist. Also als kompetenter Fachmann in diesem Thema. Und dann sollte man auch so auftreten, da die Aussagen eines Juristen sicher einen anderen Stellenwert haben und oft auch anders wahrgenommen (!!) werden als von uns Laien (schließe mich ein).

    Und wenn man dann seine "Phrasen" liest, die als Fakten verkauft werden, dann schreit das nach Widerspruch.
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    In meinem Falle war es aber so.
    Mit dem Tausch der S02 zur V14 wollte man diese (da zusammen mit Receiver verschickt) nicht freischalten.
    Eigentlich war es mir relativ egal; wollte aber natürlich dafür nicht zahlen, nachdem ich allerdings dann nach Wochen doch mal Lust drauf hatte, eine Klärung herbeizuführen und in Telefonaten mit CCAs angelogen ('geht nicht, sie haben ja nicht unseren Receiver' - der ging ja 2x zurück, das als Anmerkung), angeblafft wurde und auch schon - seitens denen - aufgelegt wurde - bin ich dann zu meinem (befreundeten) Anwalt nachmittags gegangen, der freundlicherweise sofort, also am selben Tag noch, ein Schreiben an Sky mit extrem kurzer Fristsetzung faxte und der Forderung, zu erläutern, wieso es eine technische Notwendigkeit der Koppelung einer Karte zum Receiver bezügl. der Freischaltung gäbe, gepa(i)art unsererseits mit sofortiger Klagedrohung.
    Wenige Stunden später sah ich einen netten Film auf Sky HD im Vantage 8000s.
    Da war man dann erstaunt, was technisch plötzlich so alles möglich war.
    Kein weiterer Kommentar...
     
  5. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wer schliesst denn hier noch dauernd Verträge ab und ändert danach (nach der Frist) die Gegebenheiten?
    Ist das Sky oder der Kunde?
    Und das ist nicht konstruiert sondern wird hier ständig berichtet.

    Gruß
    Holger
     
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Entschuldige, meine Formulierung war mißverständlich:
    Es bezog sich darauf, dass oftmals eine Urteilsfindung im Rechtssystem leider nicht von der Qualität des / der Juristen abhängig ist.

    Edit: Stand aber auch schon so im Originaltext dahinter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Und ? :confused:

    Das ist ja erstmal nicht verboten. Sky darf ja durchaus "Gegebenheiten" ändern, das bezweifelt ja nicht mal MB. Jedoch scheiden sich die Meinungen zwischen Sky und den Kunden, ob diese Änderungen "zumutbar" sind.
     
  8. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Katzl ist ja wohl der Meinung man sollte dann halt keinen Vertrag abschliessen wenn es einem nicht passt.
    Blöd ist nur, das dieser Status von sky erst hergestellt wird, wenn der Vertrag geschlossen ist und man (meistens) auch nicht mehr zurück kann. Und sag mir bitte nicht, der zeitliche Ablauf wäre Zufall oder nicht beabsichtigt...

    Gruß
    Holger
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Nein, ich verteidige Sky ja auch gar nicht. Und das der Zeitpunkt (frühestens kurz nach Ablauf der Widerrufsfrist) absichtlich gewählt ist, bestreitet Sky ja auch nicht.
    Im Gegenteil, man hat ja bestätigt, das man das aus Kostengründen erst danach macht. (Weil man seitens Sky überzeugt ist, im vertraglichen Rahmen zu handeln und die Umstellungen "zumutbar" sind)
    Es ist nunmal Fakt, das nicht jede Änderung seitens Sky automatisch Vertragsbruch bedeutet. Zumindest nicht zwangsläufig.
    Zwei Seiten - drei Meinungen......
     
  10. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Teoha, wir zwei müssen glaube ich doch garnicht streiten und sind in der Sache klar.
    Mich ärgert doch nur die Aussage: "Dann schliesst doch keinen Vertrag ab, wenn es Euch nicht passt...".
    Oder noch besser: "Dann kündigt doch..". Am besten mit ner Restlaufzeit von 23 Monaten..
    Und der Hinweis auf die Geschäftswelt: Wenn ich so mit nem Kunden umgehen würde oder ein Kunde mit mir umgehen würde, wüsste ich die Konsequenz.

    Gruß
    Holger
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.