1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    das kommt aber sicherlich, früher oder später, schon wegen dem ganzen DRM Schrott.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Das glaube ich jetzt wieder nicht. Das Modul wurde ja nur eingeführt um die Wettbewerbskriterien zu erfüllen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Hier wird immer nur der gleiche Kram wieder und wieder wiederholt.
    Der HD1000 ist laut Hersteller sky-zertifiziert und für V14/HD/NDS lizensiert und zertifiziert. Nur weil er kein Pairing kann (war bisher nicht Bestandteil der Sky-Zertifizierung), will Sky das nicht mehr wahrhaben, aber Humax als Hersteller hat mir schriftlich bestätigt, dass der HD 1000 sky-zertifiziert ist. (Neues Abo mit der Seriennummer des HD 1000 geht problemlos übrigens...)

    Und Sky muss sich kümmern, aber nichts aufzwingen. Nur weil Sky seine Kundendaten schlecht führt, ergibt sich daraus nicht für mich die Pflicht, ein Leihgerät zu nutzen. Was ist, wenn der Kunde drei Wochen zuvor einen z.B. sogar zertifizierte Receiver selbst kaufte? Den darf er nicht mehr nutzen, sein Nachbar aber schon? Absurd.

    Die Kundendaten müssen nach § 35 BDSG korrekt sein. Sky darf sich nichts selbst ausdenken und einfach ein Gerät zum Bestandteil machen, das der Kunde nicht bestellt hat. Logisch.
    Und alle Einzelfälle wurden so bisher geklärt. Mehrere Klagen jetzt anhängig.

    Ich hab eigenen teuren Festplattenreceiver bei Vertragsschluss gekauft, Sky wollte weder Modell noch Seriennummer wissen, hatte auch keine Liste mitgegeben, welche Geräte man nutzen dürfe. Internet hab ich nicht.
    Jetzt soll Sky das Gerät tauschen und ich muss es auch noch bezahlen, 149 EUR für den Sky-Festplattenreceiver, der auch 2 TB hat wie mein eigenes Gerät? Lachhaft.

    1.5.2 der AGB: "Bei Verschlüsselungswechsel kann Sky die entliehenen Receiver tauschen."
    Gelten die AGB nicht mehr?
    2.1.1 der AGB: "Der Kunde muss den Empfänger stellen."
    AGB abgeschafft?


    Schon die Aussage zu den Sky-Modulen von Gorcon...
    Technisat stellte bei der IFA den neuen UHD-Receiver mit CI+ vor und bewirbt ihn für den Empfang mit Sky-Modulen im Prospekt. Da wird Technisat sicher vorher mal mit Sky telefoniert haben, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Noch mal lesen, es geht um die Umstellung auf DVB-S2.

    Bis dahin muß Bestandskunde (ohne HD-Paket) mit HD-Technik versorgt sein.
    Völlig losgelöst von Pairing! Und ohne Folgekosten für den Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Naja, da gibt es immer noch das mit dem CI+ Modul, denn Einheitsreceiver dürfen sie in Deutschland nicht vertreiben, sondern müssen dem Kunden die Wahl lassen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Vertreiben und aktiv anbieten dürfen sie den schon. Aber das CI+ Modul wird natürlich bleiben damit Sky auf anderen Geräten empfangbar bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Es wird ja wohl reichen einen kostenlosen Receiver zu liefern und wenn der Kunde andere Technik will, kann er die sich ja gerne selber Kaufen ohne Gutschein, er hat ja eine kostenlose Option.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Einen Gutschein für was?
    Da wird sich kaum was finden lassen was man sich kaufen kann in NDS-Technik und was zulässig ist.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    War bissel unklar geschrieben, aber das was du schreibst, meinte ich. Danke. :)
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky: Termin für Umstellung auf DVB-S2 steht fest

    Sky darf gern 100 Geräte versenden, aber die Kundendaten nicht allein verfälschen/ändern.
    Unaufgefordert zugesandte Ware darf man dann getrost entsorgen nach 241a BGB (besser: mit Retourschein zurück oder gar nicht erst annehmen!).
    Keine Firma darf einfach so Pakete schicken, das empfinden viele als Belästigung.

    Sky schickt ja eine (viel zu kurzfristige) Mail. "Wir senden Ihnen einen neuen Receiver, ganz toll!"
    Da müsste drin weiter drin stehen: "Wenn Sie schon einen geeigneten eigenen Receiver nutzen und unser Leihgerät nicht wünschen, dann teilen Sie uns doch mit, wie Sie Sky empfangen, welches Modell, welche Festplatte, für die Aktualisierung unserer Kudnendaten. Sie brauchen ein Gerät, dass in DVB-S2 und mit Verschlüsselung NDS umgehen kann."

    Wer sich nicht meldet, bekommt Leihgerät,
    wer sich meldet "Nein danke, nutze eigenen geeignten Receiver", bekommt kein Paket.

    Aufzwingen und Kundendaten fälschen geht nicht.

    zum Gutschein:
    Wenn es keine freie Hardware/Module gäbe, dann wäre der Tausch der Verschlüsselung in NDS nicht zumutbar für Bestandskunden, sondern erst bei Laufzeitende. So einfach ist das.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2015