1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)


    @southparker:


    Dann wird das wohl der für die ZK sein.
    Hast du den Receiver einfach zurückgesendet oder angerufen? Theoretisch könnte ich den Receiver ja auch in den Keller stellen, dann wäre der andere nicht so allein. Falls trotzdem Pairing passiert, bräuchte ich (wenn dann) ein Modul für den Fernseher.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hallo Eike,

    wie sieht es denn nach der Umstellung auf DVB-S2 mit einem Sky CI+ Modul
    und V14 Karte aus, sieht man dann noch was oder ist dann alles dunkel?

    MfG. leeken
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Auf das CI+ Modul hat das keinen Einfluss. Und ich gehe davon aus das dieses Modul im Schacht eines HD-tauglichen Receivers /TVs steckt. ;)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Es ändert sich nichts
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)


    Hier geht es um technische Hilfe und Hilfestellung zum Thema Pairing.

    Wenn du ein Problem mit sky hast dann kläre das und versuche hier ander hier zum kündigen zu bringen.

    Jeder sollte für sich klären wie weit er bereit ist mit Sky zu gehen.

    Die (ich nenne es mal so) Hexenjagd die du hier veranstaltest ist für mich nicht mehr normal :eek:

    Wenn ihr Sky so sehr verabscheut dann kündigt und hört mit diesem Gejammere und Gespamme auf.

    Einige hier im Thead sollten sich mal ansehen was für einen Mist sie hier absondern und etwas gegen ihre Paranoia tun. :D
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich gehe davon aus, dass diverse Sender dunkel werden,
    bis ein Sendersuchlauf & Neusortierung diese wieder erhellt.

    XX
    (Kunden, welche nicht S2 taugliche Leihreceiver nutzen)


    Da es auch andere Anbieter DVBS2 tauglicher Geräte gibt,
    die mittels CI+ Modul dem Kunden Sky weiter "erhellen",
    kann ich einen direkten, technischen Zusammenhang zur Zwangshardware bei Card-only Verträgen nicht erkennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Im vom Kunden veranlassten freiwilligen Tausch will Sky für das CI+Modul immerhin 99 EUR Tauschgebühr. Deshalb ist es besser, möglichst lange keine Leihgeräte im Haushalt zu haben, denn wenn doch Pairing zuschlägt, kann man dann das Sky-Modul innerhalb 48 Stunden (unter schriftlichem Protest) anfordern ohne Kosten und vorläufig nutzen.
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sorry, aber das gegenseitige Aufeinanderrumhacken sollte aufhören.
    Sicher ist es so, dass MarcBush eine sagen wir mal 'starke Präsenz' in diesem Thread zeigt.
    Es ist aber auch unsinnig, ihn dann andauernd zu provozieren, da scheinen sich einige wohl einen Spass draus zu machen.
    Auch ist es völlig egal, ob er ein guter, schlechter (oder gar kein) Jurist ist, im deutschen Rechtssystem ist so etwas leider oft nicht von Bedeutung (gilt für Punkt 1 oder 2).
    Fakt ist lediglich, dass Sky offenbar jetzt endlich mal genötigt ist, Stellung zu beziehen, das finde ich positiv.
    Fakt scheint mir aber auch, dass viele User unterschätzen, welche Wirkung ein (wenn auch nur Einzelfall, Erstinstanzurteil o.ä.) Gerichtsbeschluß hätte – sowas tritt sich im Internet sofort breit und könnte verheerende Folgen haben.
    Vor allem deshalb vergleicht sich Sky andauernd bzw gibt (aus ihrer Sicht) renitenten Kunden klein bei.
    Die Firma wird wohl oder übel nicht drumhinkommen, das Thema Pairing und zu verwendene Receiver früher oder später klar und eindeutig darzustellen bzw. zu überdenken, wie denn nun die (m.E. immer noch unklare) Firmenpolitik aussehen muß.
    Zur Zeit werden (da glaube ich Eike) immer noch nur diffuse Zahlen von Abonnenten gepairt; ein System ist nicht erkennbar.
    Die Kunden, denen eine (neue, z.B. beim Kartentausch erhaltene) V14 Karte nicht freigeschaltet wird (und darum dreht es sich nachwievor oft), bekommen ihr Recht durch einen Anwalt.
    Ohne Gerichtsverfahren.
    Traurig genug, dass man dazu genötigt ist.
    Wie es eigentlich bei Kunden aussieht, die ein Entpairen erzwingen wollen und einen Skyreceiver besitzen, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, woraus man nicht schließen sollte, dass Sky das alles so machen kann.
    Das ist und bleibt der springende Punkt und das wird, solange Sky die Bedingungen nicht klar formuliert, sicher entweder mal (hoffentlich rechtssicher) geklärt werden, oder eben nicht durchsetzbar sein.
    Wer sich allerdings nicht zur Wehr setzt wird dann nur noch restriktiv schauen können, auch ziemlich traurig, denn ein abgeschlossenes kostenpflichtiges Abo sollte Freude und nicht Ärger bereiten.
    Insofern sind die Aspekte des Medienmoguls schon richtig.
     
  10. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)


    Das heißt für mich, den neu zugesendeten Receiver zurück!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.