1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Und genau an die von dir genannte Voraussetzung glaube ich nicht. Damit hättest Du Recht. Ich gehe aber davon aus, dass Sky die Möglichkeit hat, einen einzelnen Vertrag zu erfüllen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Pairing 2 wäre vom Tisch vorerst.
    Und jeder andere könnte auch klagen. Sechs Monate warten, fertig.
     
  3. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Die einzige Möglichkeit, dass sky Pairing aufgibt, sehe ich zu dem Zeitpunkt, wenn alle Kunden gepairt werden - gesetzt den Fall es passiert zu einem festen Datum für alle. Nur dann merkt am, wie viele Kunden bereits jetzt gepairt sind und ob viele die Sky-Hardware nutzen oder nur im Keller stehen haben.

    Nur dann wissen wir, wie viel Kunden tatsächlich von Pairing wissen und wie vielen Kunden die eigene Hardware wichtig ist.

    An eine juristische, gerichtliche Lösung für alle glaube ich nicht mehr. Schon gar nicht an Vertragserfüllung.

    Dies ist nur meine Meinung.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Es ist bei Dir alles immer so klar, eindeutig, fern jeder Interpretation und im Gesetz glasklar geregelt. Wunderbar. Das Leben ist bei Dir so einfach :eek:
    Wenn ich einen Anwalt suchen würde, ist das der perfekte Weg zu Vertrauensbildung.
    => Keine Zweifel, es gibt nur einen Weg und ein Ergebnis. Toll :winken:

    ABER: Den allerwichtigsten Punkt lässt Du immer komplett ausgeblendet, unkommentiert und unerwähnt:

    Was IST eine wesentliche Vertragsänderung in diesem Zusammenhang ? Und wer entscheidet was "zumutbar" ist ? (Und bitte nicht beantworten !)

    Und wer definiert das ? Du ? Ich ? Sicher nicht. Medienmogul ? Noch weniger....;)

    Also lass doch diese "preiswerten" Nostradamus-Vorhersagen über den Ausgang gewisser Verfahren. Das ist genauso wenig prognostizierbar wie der exakte Zeitpunkt der nächsten Schalker Meisterschaft.
    Deine bisherigen Prognosen, sowohl die inhaltlichen, als die zeitlichen, sind allesamt ja auch in die Hose gegangen. (Man korrigiere mich)
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wenn meine Tageszeitung das Abo (wegen Mindestlohn und Dollarkurs und Papierkriegen usw. "gezwungenermaßen") um monatlich 11 EUR erhöht, habe ich ein Sonderkündigungsrecht, wenn solche Preiserhöhung nirgendwo im Vertrag steht. Das ist eindeutig. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum. Das ist eine wesentliche Änderung. Entweder zahle ich mehr Geld oder ich darf sofort aus dem vertrag raus. Sorry, da gibt es keine zwei Meinungen.

    Zu Sky (Frage selbst beantworten):
    Mein eigener Festplattenreceiver (Modell will Sky nicht wissen) wird ausgetauscht gegen Leih-Festplattenreceiver. Kosten 149 EUR. Mehrkosten monatlich bei 5 Monaten Restlaufzeit: 29,80 EUR.
    Bisherige gerichtliche Auseinandersetzungen immer zu Gunsten der Kunden (als Vergleich meist).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2015
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wusste gar nicht, dass es hier mittlerweile um Preiserhöhungen geht :confused::eek:
     
  7. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich gehe sicher davon aus, das Sky technisch diese Möglichkeit hat. Die in UK haben das auch lange zweigleisig gefahren - die Receiver, die Chipset-Pairing konnten, wurden umgestellt, und mit deren Karten ging dann im Fremdhardware auch nichts mehr. Die Receiver, die kein Chipset-Pairing beherrschten, wurden noch relativ lange Zeit mitversorgt, und deren Karten gingen auch in alternativer Hardware, bis dann Darroch letzten Sommer den Stecker gezogen hat - ein willkürlich gewählter Termin, die hätten diesen Limbo bis zum St.Nimmerleins-Tag tanzen können. Das Verschlüsselungssystem, das Sky in D verwendet, ist dem in UK sehr ähnlich und dürfte auch über ähnliche Eigenschaften in Sachen Pairing verfügen.

    Mit diesem Ablauf im Hinterkopf kann man sich recht leicht ausmalen, wie es nach einem für Sky negativen Urteil weitergeht: Die Verweigerer bekommen die Karte entpairt, Sky kündigt den Vertrag ordnungsgemäß (siehe auch AGB-Verweigerer). Neuabschluß nur bei Verwendung von Sky-genehmer Hardware. Wenigstens hätte das den Vorteil, das dieses Rumgeeiere von Sky in Bezug auf Hardware dann aufhört.
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mein technisches Verständnis reicht nicht aus, um diese Frage abschliessend zu beantworten, ich hoffe aber darauf, dass sich der hier versammelte technische Sachverstand noch ausführlich dazu äussern wird.

    B.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Bislang wird aber ein Sonderkündigungsrecht seitens Sky abgelehnt, und auch begründet, und das Gegenteil ist auch nicht durchgesetzt.

    Alles andere im Einzelfall wird mit Kulanz begründet.
    Also lass doch bitte Deine ständigen Wiederholungen.
    Wenn es in der Sache und generell etwas Neues gibt, dann können wir uns noch mal darüber unterhalten.

    Ansonsten wird die Thread nur von Dir einseitig bombardiert.
    Und das nervt schlichtweg.
    Auch Eifelquelle hat eine entsprechende Ansage gemacht das das zu unterbleiben hat.
    Denn eines ist für mich zumidest klar. Du versuchst dieses technische Unterforum als Profilierungsplattform für Dich zu mißbrauchen. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Du solltest die Fragen doch nicht beantworten. :( Das da der gleiche Sermon kommt wie immer, war klar. Seltsame, themenfremde Beispiele, Statements: "Keine zwei Meinungen", Entscheidungen "immer pro Kunde", usw.

    Es gibt IMMER zwei Meinungen. (Und vor Gericht meistens noch eine dritte (des Richters), die keiner vorher kannte.;))

    Nochmal: Hör bitte auf, Deine Juristen-Phrasen-Plädoyers zu halten, in denen Du deine subjektive Meinung als objektive Fakten verkaufst.
    Es nervt (mich zumindest) :mad:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.