1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Netflix DE - Technik

    Ist das nicht im Zuge der Preiserhöhung für Neukunden eingeführt worden?
     
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Netflix DE - Technik

    Die Preiserhöhung war doch nur 1€ , da hätte doch gelangt Karten für 10€ zu verkaufen, warum nur 15€. :confused:
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Netflix DE - Technik

    Vermutlich das ein komfortables Restguthaben zurückbleibt und der Kunde dann wieder eine Karte kauft.
     
  4. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Netflix DE - Technik

    Macht ja nix, ist mir halt nur aufgefallen als ich die Karte Heute holte.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    AW: Netflix DE - Technik

    Bei uns bei REWE gibt es die 15 € Netflix-Geschenkkarten ca. ein halbes Jahr, vorher gab es dort die 8,99 Euro Netflix-Gutscheinkarten. Bei Expert habe ich noch im Juli Netflix-Gutscheinkarten für 8,99 Euro gekauft.
    Inzwischen finde ich bei uns in der Stadt nur noch Netflix-Geschenkkarten zu 15, 25 und 50 Euro. Von Amazon, Douglas etc. werden ja auch 15, 25 und 50 Euro Gutschein-Karten verkauft. Ich denke 15, 25 und 50 Euro ist in Deutschland der Standard für Gutschein-Karten und Netflix hat sich jetzt sozusagen an den deutschen Standard angepasst. Vielleicht wollte auch der deutsche Einzelhandel, dass Netflix sich anpasst.
     
  6. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: Netflix DE - Technik

    Ich habe seit ein paar Tagen auf meinem Samsung Smart TV ein Problem mit der Einstellung der Standardsprache (Ton) für die Netflix-App. Bis vor kurzem war die Standardsprache (wenn verfügbar) bei mir immer auf Englisch gestellt, die Menüs der App aber auf deutsch. Vor ein paar Tagen fing es an, dass plötzlich alle Inhalte mit deutschem Ton starten und ich jedes Mal manuell umschalten muss. Die einzige Lösung, die ich bisher dafür gefunden habe ist, auf der Netflix-Website die Spracheinstellung auf englisch zu stellen. Dann klappt es wieder mit dem englischen Ton, allerdings sind dann auch alle Menüs auf englisch. Hat jemand da noch eine andere Lösung für mich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2015
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix DE - Technik

    Ja, habe ich auch mit meinem SONY Bluray Player. Keine Ahnung warum. Seltsamerweise ist das auch nicht immer. ^^ Keine Ahnung. Ich lebe jetzt damit. ;)
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix DE - Technik

    Ich habe auch alles auf englisch stehen - die meisten Netflixe, in denen ich unterwegs bin, können sowieso kein deutsch... ;-)
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix DE - Technik

    Verflixt und zugenäht. :D
     
  10. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Netflix DE - Technik

    Mich würde mal interessieren, ob von euch auch jemand das Problem hat, das über den FireTV (Box oder Stick) von Amazon das Netflix nicht so richtig funktioniert.

    Ich kann die App starten alles auswählen, aber beim Start des Programms kommt meistens eine Fehlermeldung (wir haben zu Zeit ein Problem, das Programm zu starten...oder so).

    Amazon Prime und Streams laufen problemlos.

    Auch habe ich die Netflix App auf meinem Panasonic TV und darüber läuft es wunderbar!? Selbes Netzwerk, selber Hub.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2015