1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2015.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Bei mir war es jetzt keine Dämmung, sondern die Modernisierung der Hausfasade. Beim Aufbau des Gerüsts hatte ich mit meiner 80cm-Schüssel noch einigermaßen Empfang, als die jedoch mit der Folie ankamen war es vorbei. Ich bin jetzt seit rund 3 Monaten ohne regulären TV-Empfang.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Einfach am Gerüst anbringen
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Mit Kabel wäre das nicht passiert. :D
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Nun, es nicht unüblich (zumindestens pfeifen das die Spatzen von den Dächern), dass ein auf Technik und Medien spezialisierter Verlag - samt dessen Forum, speziell über solche Themen berichtet.
    Darüber hinaus, ist doch der Digitalisierungsbericht jedes Jahr "neu fällig". Nichts außergewöhnliches.

    Und getreu dem Motto "Schuster bleib' bei deinen Leisten" berichtet DF halt (auch) darüber.
     
  5. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Gehört ja nicht viel dazu,wenn alle ,,Zwangsverkabelten'' mitgezählt werden kommt so eine Statistik schon hin.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Solange es sich die Kabelbetreiber erlauben dürfen, weniger als die Grundversorgung anzubieten, dürfte auch die Nachfrage sinken.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Gorcon hatte aber unrecht mit seiner Behauptung:
    Und FilmFan's Nachfrage war berechtigt.

    Als ich mir mal den Geschäftsbericht von Kabel D von 2012 ansah, wurde dort konkret zwischen anschliebaren Haushalten zu angeschlossenen Haushalten unterschieden.
    Hinzu kam dann noch Pay-TV sowie Internet usw.

    Meines Wissens war es bisher meist so, dass Zahlen der Medienastalten bezüglich angeschlossener Kabel-Haushalte höher waren, als die der "Astra-Reichweitenstudie".
    Nun ja...
     
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Das habe ich bei uns in der Nachbarschaft die letzten 2 Jahre zur Genüge beobachten können. Sowohl auf Einfamilienhäusern, wo füher keine Schüssel hingen hängen jetzt welche, wie auch auf ganzen Wohnblöcken (Gemeinschaftsantennen). Mich wundert's kein bißchen, so wie sich KDG im Kabelstreit mit den ÖR aufgeführt hat. Die Kundschaft hat KDG bei uns durchaus die Quittung verpaßt.
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen


    Auch wenn es das Wunschdenken vieler (auch meines) ist, dass HD zur Grundversorgung gehört, ist dem leider nicht so. Alle Sender die dazu gehören und noch einige mehr sind zu empfangen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen

    Mit einer normalen Single-Feed Anlage ist man aber auch auf einen Satellitenanbieter begrenzt, im Regelfall SES.

    Und die nutzen ihre Marktmacht mindestens genauso aus wie die Kabelnetzbetreiber. Sieht man ja an HD+.

    DOCSIS Kabelinternet ist oft schon schneller und günstiger als DSL.

    Und bei den PayTV Programmen sind die Triple-Play Angebote der Kabelnetzbetreiber auch oft günstiger als Sky.

    Das ist aber arg lang.

    Ich denke wenn man so eine Massnahme sinnvoll planten würde, dann sollte die ganze Maßnahme nicht länger als 6-8 Wochen dauern. Und wenn man dann auf der Seite so Satelittenantennen sind oder Wohnzimmerfenster sind nur die Bereiche abdecken würde wo man arbeitet, sollte sich der Ausfall eigentlich auf 5 Werktage jeweils von 7-18 Uhr beschränken.