1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hey, come on! Wir sind der Widerstand. Wir sind gegen Sky. Du kannst von mir nicht ernsthaft erwarten, dass ich deine Frage in einem öffentlichen Forum beantworte. :D :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich meinte, per Mail kann man manches besser besprechen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Über Monate passierte nichts, wenn man den Leihreceiver wieder zurücksandte. (Oder Paket gar nicht erst annimmt.) Irgendwann schickt Sky auch nochmals neues Paket, ja.
    Doch nunmehr berichten auch erste Kunden, dass Sky einfach die V13/14 ohne Leihgerät deaktiviert. Das ist natürlich unzulässig, aber Sky will so zum Leihgerät nötigen.
    Ich hab Leihgerät zurückgesandt und nutze V14 mit eigenem Receiver. Wenn die V14 dunkel wird, dann kann ich überlegen, Leihmodul anzufordern oder/und mich anders zu wehren, Verbraucherschutz usw.
    Diskussionen mit Sky bringen da nichts, auch keine Mails ohne Beistand.
    Im Forum möchte die Moderation dazu keine Einzelheiten, gern also mehr per PN, wenn du da dich durchsetzen willst.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Was heißt hier "wie üblich"? Es gibt Verfahren, da dauert es Jahre, bis es zur Verhandlung kommt.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Nana, hier ist es ein einfacher Abo-Vertrag. Da ist keine Hexerei bei, es gab wiederholt Klagen gegen Pairing, da wurde dann im üblichen Rahmen Termin angesetzt. Sky drückte sich aber und bot dann Vergleich an, der der Forderung nach Auflösung und Kostenübernahme entsprach. Zeitlich war das alles wenig dramatisch.

    Bleiben wir doch erst mal beim aktuellen Thema der technischen Fragen.
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ja, so bei meiner Zweitkarte nach Verlängerung passiert.

    Die Aussage von Sky war aber relativ simpel. Entweder kostenlose Hardware oder Zweitkarte kostenlos aus dem Vertrag nehmen oder kompletten Vertrag widerrufen.

    Also wirklich eine Wahl hat man nach einer Vertragsverlängerung nicht. :D
     
  7. restore

    restore Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    So langsam blickt man hier gar nicht mehr durch.
    Jeder hat hier eine andere Meinung,man weiß immer noch nicht welcher Receiver am besten geeignet ist:confused:
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ist das beim Autokauf anders ? Oder bei der Biersorte ?

    Du wolltest einen günstigen als Zweitgerät oder ? Und wo ist nun dein Problem mit dem genannten Gerät ?
     
  9. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wo ist das Problem? Welcher Receiver "am Besten" ist, ist sowieso sehr subjektiv. Dir wurden ein paar Modelle genannt und auch gesagt, dass die Bandbreite zwischen 80 und 800 Euro alles beinhaltet. Der Rest obliegt dir, einschließlich ein klein wenig Eigeninitiative, sich mit der Materie auseinander zu setzen. Oder soll einer von uns noch zu dir kommen und dir alles einrichten? :confused:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Tja, wenn man immer nach dem geht, was der Vertragspartner so für Ansagen macht...
    Mich interessiert eher, was die Parteien vereinbart haben, ist ja schriftlich fixiert, und was die Parteien bei Vertragsschluss wussten und wollten.

    Und dann gibt es im Rechtsstaat auch Mittel und Wege. Man kann auch unter Protest (per Mail) das Sky-Modul vorläufig anfordern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.