1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Da liegt schon noch Potential, dass die zu uns kommen.

    Auch wenn es mir ganz schwer fällt, in diesem Zusammenhang die Familie dieses bemitleidenwertem Kindes, das ertrunken ist, als Beispiel anzuführen. Diese lebte schon längere Zeit ( vollkommen sicher vor Krieg usw ) in der Türkei.

    Dort hat es der Familie jedoch "nicht mehr gefallen". Wohl hat der Vater sodann Zahnschmerzen bekommen und kam auf die Idee, seine Zähne behandlen zu lassen. Dies war dann der Anlass ( zumindest Mitgrund ), weiter Richtung Westen zu ziehen. Nachdem man in Kandada keine Chance erhalten hat, ist der Vater auf die Idee mit den Schleppern gekommen und hat so seine Familie erst in Gefahr gebracht.

    Es kann jederzeit so sein, dass die Millionen in der Türkei oder in sonstwo Gestandeten sich aufraffen, auch ihr Glück hier zu versuchen. Sofern täglich die Jubelmeldungen aus Deutschland eintreffen, im Gegenzug die Türkei die Daumenschrauben andrehen, ist dies sogar recht wahrscheinlich.

    Bildlich kommt mir die surreale Situation so vor wie die Goldgräberstimmung aus dem Wilden Westen. Auch da machten sich ganze Völker auf den Weg, in einem fremden Land "ihr Glück" zu finden. Man hat sich in Tracks zusammengefunden und ist gemeinsam die beschwerliche Reise angetreten. Die Versprechungen waren einfach größer, als die Vernunft zu bleiben. Leider lehrte die Geschichte, dass nur ganz wenige ihr Glück gefunden haben.


    Komplett verschwiegen wird i.Ü. das Thema Familiennachzug. Wenn netto 1 Million Menschen hier bleiben darf, werden diese sofort die Familien nachholen. Und die haben oftmals große Familien. Irgendwo habe ich gelesen, dass eine Zahl von netto einer Million Menschen wohl brutto um die 3,5 bis 4 Millionen bedeuten würde.


    Auch diese Menschen müssen hier leben, essen, wohnen, zum Arzt usw. All das muss irgendemand bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2015
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Was mich bei dieser Thematik interessiert, wäre die Aufteilung nach Geschlechtern und Alter innerhalb der Flüchtlinge. Gibt es hierzu eine Statistik?

    Auf den Fernsehbildern kann man in der Totalen kaum Frauen und Kinder ausmachen, sondern meist nur Männer im besten Mannesalter. Erst bei Nahaufnahmen sind dann auch Frauen und Kinder zu sehen, so als ob man diese bewusst suchen würde um Mitleid und somit Quote beim Seher zu erzeugen.

    Ich schätze mal, dass 80% Männer sind. In einer Talkshow wurde ein Flüchtling vorgestellt und die Gäste zeigten sich bei ihm verständnisvoll und mitleidig.
    Wieso niemand darauf einging weswegen er ohne Frau und Kind nach Deutschland kam verwunderte mich sehr. Er sagte sogar noch, dass seine Familie noch in seiner Heimat ist und er täglich mit ihr telefoniert.
    Hier frage ich mich, welcher Mann lässt seine Familie im Stich wenn sie Angst um ihr Leben haben müssten.
    Ich gehe davon aus, dass er nur aus rein (verständlichen) wirtschaftlichen Gründen floh und dies bei vielen ebenfalls der Fall sein wird.

    Dewegen wäre eine Statistik zur Verteilung nach Geschlechtern und Alter sinnvoll.
     
  3. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Wer es nach Deutschland geschafft hat und hier Asyl erhält, darf seine Familie nach holen. Warum alle gefährden, wenn es später auf legalem Weg problemlos geht.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Selbstverständlich.
    Die Mehrheit, also jene Menschen, denen ihre Steuern und Sozialversicherungsbeiträge praktischerweise gleich vom Bruttogehalt abgezogen werden.

    Ob sie nun Begrüßungsfähnchen schwenken, oder nicht, spielt keine Rolle.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Also ich denke Familiennachzug zu der gerade andauernden Flüchtlingwelle wird es eher nicht geben, da momentan die Türen Offen sind und ALLE kommen. Die Bilder zeigen auch unheimlich viele Frauen und Kinder (!), welche wohl nie allein mit den Vättern ausbrechen würden, wenn eine Frau und Mutter (!) alleine dort gelassen wird. Nein, das Problem mit dem Nachzug wird erst demnächst kommen, wenn die Heranwachsenden heiraten müssen. Du weißt welche Frauen sie bevorzugen? ;)
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Soll jetzt nicht zynisch klingen, aber wenn wirklich Gefahr für Leib und Leben bestünde wäre es dann bereits zu spät. Außerdem müsste die Familie dann ebenfalls erstmal aus dem vermeintlichen Gefahrenbereich fliehen.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingskrise

    6 Mrd. € hat jetzt Deutschland aufgestockt. 21 Mrd. € hatte Deutschland alleine im 1. HJ 2015 als Überschuß. Also bitte nicht so tun, als wären wir kurz vor der Armut. Es bringt keiner Seite etwas, mit Ängsten zu spielen und populistische Vergleiche zu ziehen. Und die Abermilliarden, die wir an der Armut anderen Länder verdient haben, habe ich nicht mitgerechnet.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingskrise

    Muss man dir jetzt wirklich erklären, dass die Wahrscheinlichkeit für einen jungen Mann deutlich höher liegt, als wenn er eine Frau mit 2 oder 3 kleinen Kindern mitführt? Ich hoffe nicht. Ich habe dir extra entsprechende Artikel verlinkt, aber offenbar willst du die Gründe gar nicht verstehen. Soll jetzt nicht zynisch klingen oder so.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Falls wirklich Gefahr bestünde ist die Familie dann bei der dann notwendigen Flucht ohne dem Familienvater besser dran?

    Ich würde meine Familie niemals im Stich lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.