1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    genau :D

    kamen aber gestern Updates auch für Sportdevil.
     
  2. michael.gisiger

    michael.gisiger Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Samsung TV durch einen Sony 50-Zöller mit Android TV zu ersetzen. Kann man da Kodi installieren, hat jemand erste Erfahrungen gesammelt? So könnte ich meinen RPi für anderes verwenden.
     
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.058
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    @michael.gisiger

    Ja funktioniert einwandfrei

    Ciao
    MS2K
     
  4. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich habe aktuell auf meinen Fire TV Kodi und nutze dort für live TV den IPTV Simple Client. Jetzt hätte ich aber gerne mehr als 1 externe m3u Liste genutzt.
    Mit dem Playlist Loader funktioniert das aber dort finde ich nichts wo man die Urls für epg sowie Logo eintragen kann und Kanalnummern sehe ich auch keine.
    Kann mir jemand einen Client empfehlen der mehrere m3u listen, epg und Logos unterstützt?
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Beim IPTV Simple Client kannst du ja zwischen M3U Playlist aus dem Internet und lokal auswählen.
    Wenn du nun die erste Playlist aus dem Internet downloadest und mit einen Editor z.B. Notepad öffnest kannst du dann deine zweite M3U-Playlist hinzufügen. Dann die geänderte Playlist auf den FireTv bringen und IPTV Simple Client auf lokal umstellen.

    Nachteil: ändert sich was online bei der ersten Playlist hast du das natürlich auf der lokal Playlist nicht
     
  6. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Genau da ist das Problem das die PlayListen online sind.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Ich bin auch auf der Suche nach einer Art Multiclient. Aber da scheint es bisher nichts zu geben, wo man EPG-Daten eintragen kann.

    Vom User Solo Man gibt es aber ein Video, wo er beschreibt, wie man den IPTV Simple Client einfach mehrmals installieren und mit verschiedenen Listen füttern kann. Das will ich die Tage mal ausprobieren, ob das auch mit unterschiedlichen EPGs funktioniert. Erster Nachteil, der mir schon im Video aufgefallen ist, die Sender fliegen in eine einzige Liste und sind dann durcheinander. Aber für den Anfang besser als nichts.

    Wenn du es selber testen möchtest, such einfach mal nach dem Video "ADD MULTIPLE IPTV LISTS TO ONE PVR SIMPLE CLIENT XBMC/Kodi" bei Youtube. Solo Man ist sehr aktiv was KODI angeht. Ob es auf dem FireTV überhaupt funktioniert, weiß ich allerdings nicht (unter Windows und Android geht es auf jeden Fall, wie ich gelesen habe).
     
  9. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Habe ich auch schon angesehen aber die Lösung mit einer Liste gefällt mir nicht.
     
  10. Anul

    Anul Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28