1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Richtig, die 3,4 Mio Nutzer kleinerer Kabelnetze sind ja auch vom Pairing betroffen.
     
  2. restore

    restore Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Zwischen 60% und 48% ist aber schon ein "kleiner" Unterschied. :rolleyes:

    Bei 50% hätte ich Dir noch zugestimmt.

    Viel mehr Kunden hat Sky ja nicht einmal insgesamt. ;)

    Abgesehen davon wissen wir nicht einmal, ob diese nicht bereits in den 48% eingerechnet sind.
     
  4. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Der Technistar S2 und ein Deltacam kosten zusammen auch nicht viel weniger. So kannst du dein wenigstens bereits vorhandenes Sky CI+-Modul restriktionsfrei nutzen - entsprechendes Aufspielen von inoffizieller Software vorausgesetzt.

    Natürlich entbindet dies dich nicht von dem Problem, dass du dann beim Zimmer-Wechsel im Wohnzimmer vor dem alten Problem stehst. Außer du trägst deine VU durch die Wohnung :winken:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Witzbold, wie so oft. Die 3,4 Mio aus den PKN kommen, wie erwähnt, statistisch betrachtet (!!!) noch dazu. Prozentual natürlich, nicht als Anzahl.

    Wir wissen das schon, weil so in der Statistik. Aber du negierst ja ohnehin alles was dir nicht gefällt.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Der Edision ist recht gut , hat aber extrem lange Umschaltzeiten bis zu 5 sec. und ab und zu Tonaussetzer . Dies mal bloß kurz bevor Du dich Ärgerst .
     
  8. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    So, seit heute ist meine Karte auch gepairt. Ich hatte mein Deltacam auf die aktuelle FW aktualisiert, habe allerdings kein Modbox-File eingespielt. Das Pairing-Signal kam wahrscheinlich zusammen mit der Abschaltung des Gratis-Filmpakets (war ja für August für alle frei).

    Nun ja - habe jetzt das Sky-Modul in meine Mutant HD2400 gesteckt und die automatische PIN-Eingabe aktiviert. Der einzige Nachteil ist, dass ich jetzt nur noch ein Sky-Programm gleichzeitig schauen kann. Streaming auf meine Gigablue IP-Box im Schlafzimmer klappt hervorragend, also Modul ständig umstecken ist nicht nötig.

    Fazit für mich: Vom Pairing wenig beeindruckt :winken:

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.991
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hier dann ein preiswerter LINUX-Receiver, der Formuler F3: Kaufberatung Sat-Receiver gesucht...
    Mit einem LINUX-Receiver ist die noch ungepairte SKY-Karte auch ohne CI / CI+ Modul nutzbar, mittels OSCam und EMM-Blocker könnte bei einer bereits aktivierten Karte das Pairing derzeit noch verhindert werden.
    Mit allen Vorteilen der noch möglichen SKY Karten-Nutzung im MultiCrypt-KartenSlot vom patchbaren Receiver (MTD / HS), und dann auch noch das freie Media-Portal / kostenfreies IPTV.

    Mit einem für CI+ zertifizierten Technisat-Receiver sind mit Nutzung vom SKY CI+ Modul keine Aufzeichnungen möglich [​IMG], dazu kommen auch noch die nervigen PIN-Eingaben [​IMG]. Besser im möglichen Zeitraum diesen restriktiven Receiver schnell zurück geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    eben....Vertragserfüllung mit Solo V14 ist der einzig brauchbare Erfolg für alle die gegen das Pairig sind!!
    Da es ja leider den meisten Abonnenten wurscht zu sein scheint..leider:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.