1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hast Du schon eine manuelle EPG-Aktualisierung durchgeführt. Tritt die Fehlermeldung danach immer noch auf?

    Der Receiver kann Nachts die automatische EPG-Aktualisierung durchführen. Oder hast das Gerät vom Strom getrennt?
     
  2. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Nein, das werde ich jetzt machen.

    Nein, habe den Receiver nicht vom Strom getrennt über Nacht.
     
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Na wenn er sich letzte Nacht, bei der automatischen EPG Aktualisierung noch nicht wieder gefangen hat liegt das Problem doch woanders. Ich glaube nicht, das da ein manelles EPG Update was hilft.
     
  4. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Er hat sich heute nacht eieder erfangen, war nur gestern anscheinend ein problem....
     
  5. Mr.Pink

    Mr.Pink Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen,

    Ich habe seit Januar Sky+Buli+Sport. Mein Problem ist, wenn ich den Receiver einschalte gehen alle Programme bis auf Sport1UsHD und die FanZone(Hinweis 302: Dieser Kanal kann nicht empfangen werden).
    Ich Starte dann immer den Manuellen Suchlauf und drücke dann gleich wieder auf Abbrechen, danach laufen die beiden Sender.
    Ist das ein bekanntes Problem, kann man da was machen?
    Habe denn Humax mit 320 Platte.
     
  6. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ein Bekannter hat den SKY-Receiver (Pace, ohne Festplatte). Ist derzeit auf Urlaub und hat mir das Teil "zum Einstellen und Prüfen" für ein paar Tage überlassen. Habe dabei festgestellt, dass die HDMI-Bildqualität bei 720p-Sendern in der Einstellung "Automatisch" sowas von grottig ist. Kann das jemand nachvollziehen? Nur bei 1080i bekomme ich ein einigermaßen akzeptables Bild.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Die qualitaet bei 720p Sendern ist genau so gut wie bei 1080i Sendern.

    Bei meinem Fernseher jedenfalls
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Die schlechtere Qualität hängt eher davon ab welches Gerät das Upscaling besser beherrscht, der Receiver oder der TV.

    Macht das der TV besser, solltest Du "automatisch" wählen. Dann wird die Auflösung nativ weitergeleitet.

    Meine Erfahrung bei einem Test ist aber, dass man fest auf 1080i einstellen sollte. Dann werden die 720p Programm zwar umgerechnet, aber ohne optischen Nachteil.
     
  9. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bei der Stellung "automatisch" im SKY-Schrott-Receiver zeigt mir der TV (LG 55LA9659 4Kfähig) die native Bildrate der Sender an. Allerdings ist das Bild völlig unscharf und verschwommen. Erst bei Einstellung 1080i am Schrotto ist ein akzeptables Bild möglich.
    Mein TV hat auch einen SAT-Receiver eingebaut, der 720p einwandfrei nativ darstellt.


    Mein Bekannter hat leider einen alten "Samsung-Plasma" der mit dem SKY-Schrotto überhaupt nicht harmoniert: grobkörniges Bild, immer wieder HDCP-Fehler (Bluescreen). Vorher hatte er einen Technisat der am Samsung-TV einwandfrei funktionierte. Vielleich sollte er mal ein anderes HDMI Kabel versuchen .......
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Du sagst es ja selbst was auch ich bestätige: Fest auf 1080i einstellen. Nicht auf "automatisch" und auch nicht auf "bevorzugte Auflösung".