1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Genau, wer sich arangiert, ist bestens bedient. Wieso muss man dann hier diejenigen angehen, die anderen Weg suchen (Sonderkündigung oder Vertargserfüllung)?
    Wenn man doch anderes zu tun hat...

    Es muss ja auch im Internet ein kleines Forum geben dürfen für die 2 %, die nicht das Leihgerät annehmen wollen und gern den eigenen - teuer erworbenen - Receiver weiter nutzen wollen, nicht nur für Sky. Da haben einige im Forum Erfolge berichten können, und wenn es nur eine weitere Nutzung für zusätzliche 18 Monate ist, lasst sie doch dies als Sinn der Diskussion erreichen.

    So gut wie jeder User (gibt es anderen Bericht?), dessen Anwalt tatsächlich mit Sky korrespondiere, erreichte zumindest eine rückwirkende Vertragsauflösung.

    In der Schweiz wurde ein Sonderkündigungsrecht allen betroffenen Kunden angeboten für das Zusatzpaket SKY wegen der Umstellung. Da muss man nicht weiter diskutieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2015
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich habe nicht gesagt, dass ich es anders gemacht hätte.
    Bei Receiverandrohung auf Kabel gewechselt, um mir meinen ET 1000 zu erhalten und gekündigt - seit Mai 15 Sky-frei ...
    Aber man sollte auch diejenigen akzeptieren, die gegen diese unsägliche Vorgehensweise von Sky etwas dagegen setzen und ihren eigenen Weg gegen Sky gehen wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2015
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Ja ja, auch der "Weg des geringsten Widerstands" kann steinig sein :rolleyes:

    Abgesehen davon akzeptiere ich den anderen Weg, wo hab ich das Gegenteil gesagt??? Nicht aber, dass man sich dann über den damit verbundenen Ärger aufregt. Den hat man doch bewusst in Kauf genommen, wenn man sich für diesen Weg entscheidet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Du musst am besten erst einmal schreiben, welche Hardware du momentan nutzt. Ist deine V14 derzeit schon gepairt? Oder funktioniert sie noch mit alternativen Geräten? Steckt sie in einem (Leih?)Sky-Receiver derzeit?

    Wenn noch nicht gepairt, könntest du ein freies Modul wie ein Deltacam Twin 2.0 nutzen und Pairing-Signale blocken. Das CI-Modul Deltacam funktioniert in CI und CI+ von Receivern und SAT-TV. Auf Dauer wird das aber nicht funktionieren nach aktuellen Plänen von Sky, die aber noch gerichtlich geprüft werden.

    Du kannst das Sky-Modul nutzen, das funktioniert nur in CI+Slots in verschiedenen TV und Receivern abwechselnd. Darin ist die V14 gepairt. Aufnahmen von Pay-TV, wie schon gesagt wurde, sind aber unmöglich, nur 90 min. TimeShift.

    Und es gibt diverse Linuxreceiver (obwohl ohne CI+!), die trotzdem mit dem Sky-Modul und der gepairten V14 dann ohne PIN und mit freier Aufnahme funktionieren durch inoffizielle Software. Auch ohne Garantie, aber es funktioniert seit einem Jahr schon.

    Wann das pairing zuschlägt, ist bei jedem Kunden anders, oft nach Vertragsverlängerung oder Buchung eines Zusatzpakets/Select... Oder einfach so. Bis Jahresende wollte Sky wohl durch sein, vermutet man.


    @ horud
    Gegen Probleme wegen Vertragsverletzung darf man sich im Internetforum aufregen. Wer sein Recht durchsetzt und dabei Mühen hat, darf den Verursacher kritisieren und ist nicht selbst Schuld. Leihreceiver im laufenden solo V14-Vertrag sind nach deinen eigenen Worten unzulässig.
    Und wenn das Sky-Modul nicht mehr in Linuxgeräten funktioniert und das Gericht den Zwang zum Leihreceiver verwirft, dann wirst du das auch interessant finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2015
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sky und ihre AGB - Wenn sie sich mal selbst daran halten würden - nur entliehene Geräte tauschen !
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Zu 1:
    Zumindest mein Posting war Kritik an der anderen, einseitigen Sichtweise. Im Posting hatte ich Kritik am "einfachen" Weg rausgelesen. Diese halte ich für unberechtigt.

    Zu 2:
    mindestens Posting #710
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sky interessieren die eigenen AGB doch grundsätzlich nicht. Im meinen AGB zu skygo steht ausdrücklich, dass zeitgleiche Nutzung auf einem Apple und einem anderen gerät möglich sind. Sky hat weder geänderte AGB übersandt noch überhaupt über einen Änderung informiert, sondern einfach geändert.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    MBs "Lösung" per Anwalt hat also eine längere Halbwertszeit als die Receiverliste ? Gut zu wissen.........
     
  9. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    2%??? Also ca. 80000 Abonnenten :eek:
    Das nenne ich mal akuten Realitätsverlust, selten so herzhaft gelacht :D

    OmG
     
  10. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Zitat von horud [​IMG]
    Und? Was hast DU erreicht?

    Eben, aber lass sie mal machen.
    Ich hätte (und habe) besseres zu tun.

    horud hat sich bedankt.

    ... und warum tut Ihr das denn nicht endlich ? Ich meine das "Bessereszutun" statt andere, die sich wehren, anzumachen und Euch dann noch gegenseitig zu bedanken ?!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.