1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Versandfirmen-Falle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 31. August 2015.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Die sind auch in der größeren Stadt leer, bis auch vereinzelte Kunden.

    Der deutsche geht Donnerstag Abend einkaufen. Warum auch immer.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Weil diese wissen, der Nachbar ist da.


    Expressfenster UPS - Vormittags
    Expressfenster Hermes - mehrere, bis zum späten Abend
    Hermes will ja hier keiner und Terminlieferung schon gleich garnicht und Termine extra bezahlen? Boah, das geht ja garnicht, verdient man ja selbst auch nicht extra und denn man will das Zeitfenster gratis geliefert bekommen.
    Die Fahrer schleppen solche Terminfenster den ganzen Tag mit sich rum.
    Wenn man dann wie ich einst, mehrere Dörfer anfährt, muß man schon die Tour auseinander reißen, damit man dieses Terminfenster, über 2 Stunden gelegen, auch nur zum Fenster erreicht. Wenn der Kunde erst am Ende des Fensters erscheint, hat man Pech gehabt.
    Kunde eben.
    Familienabgabe geht auch nicht!

    DHL kommt meist kein zweites mal, alle wollen aber DHL haben und zur Not dorthin laufen.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Wusste gar nicht das Nürnberg oder München ein Kaff ist, ich habe weder das in N noch in M nach 20 Uhr volle Läden und am Sonntag lange Schlangen an Kassen gesehen.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Ist das jetzt ein Kassierinnen-Witz? :eek:
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    ja
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Dann war der ein schlechter. :eek:
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Ich habe hier einen Rewe um die Ecke, der Mo.-Fr. bis 24 Uhr geöffnet hat. Der ist aber nach 22 Uhr im Normalfall mitnichten voll, sondern eher spärlich besucht. Ausnahmen waren die extrem heißen Tage im Juli, als sich viele Leute erst spät abends vor die Tür getraut haben.

    Bis auf eine Handvoll Supermärkte und gelegentliche Late-Night-Shopping-Aktionen gibt es hier (Landeshauptstadt mit fast 600.000 Einwohnern) auch keine Geschäfte, die nach 22 Uhr noch offen haben. Kaufhäuser und Shoppingcenter machen größtenteils zwischen 20 und 21 Uhr zu, weil es sich danach einfach nicht mehr lohnt.

    Aber es mag natürlich sein, dass das in deinem Paralleluniversum anders ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2015
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Und das ist auch gut so! ;)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    DHL ist allerdings gerade für geringwertige Sachen wie Druckerpatronen, Akkus, DVDs, ... zu teuer.

    Denn gerade bei so geringwertigen Sachen fällen dann die Versandkosten schon sehr ins Gewicht, und mitunter würde dann der Gesamtpreis schnell über die Preise das stationären Handels steigen und das Geschäftsmodell unrentabel machen.

    Bei Waren über 200€ hingegen ist in der Regel für den Händler die Marge hoch genug um die Versandkosten abzumildern, und andererseits kommt es bei den Preisen auch den Käufern in der Regel nicht mehr auf 3€ hin oder her drauf an.

    Ich fürchte da werden die Logistikunternehmen nicht mitspielen, sondern die werden wohl auf Exklusivität bestehen.

    Hier ist z.B.
    Post / DHL im Edeka
    DPD an der Avia Tankstelle
    Hermes im Marktgrafen Getränkemarkt

    Nach Rücksprache ist sicher auch eine Zustellung an einen Paketshop oder abweichende Adresse (z.B. Arbeitsplatz oder Nachbarn möglich).

    Feierabendzustellung könnte man sicher machen, aber man muss bedenken das dann a) die Mitarbeiter auch Zuschläge verdient haben wenn sie bis nach 20 Uhr arbeiten (was ja dann nötig wäre, weil sie auch zurück ins Depot, ausladen und abrechnen müssen) und b) diese Spätzustellungen als seperate Touren geplant werden müssten.

    So 8-10€ Aufpreis auf die normalen Versandkosten müsste man da schon einkalkulieren. Und ich denke dann wäre das Intresse doch wiederum sehr gering so das dann der Service kaum rentabel wäre.

    Bei den Lebensmittelnmärkten wären Öffnungszeiten bis 24 Uhr schon schön.

    Denn würde man sich doch viele Doppelfahrten sparen, und könnte z.B. nach der Arbeit erst was anderes in der Stadt machen und danach vorm Heimfahren noch einkaufen.

    Umgekehrt ist es leider nicht immer möglich, sobald Obst/Gemüse und Kühl/Tiefkühlprodukte ins Spiel kommen, weil das dann nicht solange im Auto hält. Vorallem bei höheren Temperaturen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Versandfirmen-Falle

    Klar, praktisch ist das schon. Wenn man abends aus der Kneipe oder aus dem Kino kommt, kann man z.B. auch spontan noch was für den nächsten Morgen zum Frühstück einkaufen.

    Im konkreten Fall scheint es sich hier für den Rewe auch zu rentieren, weil in der Gegend viele Studenten und andere junge Leute wohnen. Aber Großeinkäufe machen die nach 22 Uhr auch nicht mehr - es sei denn, auf der Party ist gerade das Bier ausgegangen. ;)