1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Netflix DE - Technik

    Dann seid ihr keine Fans von HFR und 50p Videos auf Youtube. Genau dass garantiert einen sauberen und flüssigen Ablauf. Dieses 24Hz oder 30Hz ist echt anstrengend für die Augen. Es ist aber auch eine Gewohnheitssache. Als ich es erste mal vor Jahren gesehen habe, habe ich mir auch gedacht "Igitt". Inzwischen ist es Standard bei mir. Ist wie bei Spielen. Ab 30Frames laufen Spiele zwar flüssig, aber ich sehe da trotzdem Ein langsames Bild. Erst ab 50 Frames macht es Spaß
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix DE - Technik

    Das ist tatsächlich ein wenig Frage der Sozialisation. Dieses leichte Flackern bei Filmen (ich nenne es mal bewusst nicht Ruckeln) gehört für uns für das Erlebnis "Kino" dazu. Die höhere Bildrate suggeriert dagegen automatisch "billigere" Videoqualität.

    Die Diskussion durfte ja auch Peter Jackson beim "Hobbit" in HFR miterleben. Entscheidender Unterschied allerdings: "Der Hobbit" war auf HFR ausgelegt und auch entsprechend ausgeleuchtet. Und bei den schnellen Actionszenen in 3D hat sich das für meinen Geschmack durchaus bewährt.

    Ich habe auch schon bei einigen Freunden Aha-Erlebnisse erzeugt, die sich über die "schmierige Videoqualität" ihres neuen Flatscreens beschwert haben. Einmal den "Bewegungsverbesserer" augeschaltet und nicht angestrengte, sondern leuchtende Augen!

    Bei mir persönlich finde ich es interessant: Ich kann an meinem Philips-TV bei vielen bewegungsarmen Szenen überhaupt keinen objektiven Unterschied ausmachen, ob "Perfect Natural Motion" angestellt ist oder nicht. Trotzdem merke ich es subjektiv sofort.
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix DE - Technik

    Für alle Reiselustigen: Netflix Japan ist gestartet und z.B. mit dns4me auch schon anwählbar. Eine komplette Inhaltsliste gibt's hier - exklusiv hat Japan unter anderem alle "Indiana Jones"-Filme!
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix DE - Technik

    Und noch was: Gerade im Nachbarthread ("Inhalte") entdeckt. Super-Suchseite, die ich noch nicht kannte: uNoGS home

    Da sieht man dann auch mal, welche Netflix-Länder es inzwischen alle gibt, die nicht über Smart DNS abgedeckt werden...
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix DE - Technik

    Ich kenne keins, welches wird denn nicht abgedeckt?
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, gemäß der Website, die @mgkoeln verlinkt hat, ist Netflix in vielen karibischen Inselstaaten präsent, die kann ich z.B. mit UnblockUS nicht auswählen.
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix DE - Technik

    Nun gut ich kann mir nicht vorstellen das es dort ein exklusives Angebot gibt, also ich persönlich vermisse das nicht
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix DE - Technik

    Ich bin mit meinen derzeit 23 Ländern über dns4me auch gut ausgelastet. Die uNoGS-Suche listet aber stolze 64 Netflix-Regionen! Ob die übrigen 41 tatsächlich irgendwelche exklusiven Knaller haben, lässt sich über diese Suche aber leider auch nicht wirklich einfach herausfinden...
     
  9. MonsieurPoot

    MonsieurPoot Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Netflix DE - Technik

    Eine der FAQs auf der dns4me-Seite gibt an, dass all diese zusätzlichen Länder das gleiche Programm wie das "Hauptland" in der Nachbarschaft anbieten. Es sollte sich also alles auch woanders finden lassen.

    Nett: Die mobile Webseite von dns4me bietet seit ein paar Tagen ihre eigene Suche an. Von da kann man mit einem Klick direkt das Land entsprechend wechseln. Die dns4me-Suche hinkt unogs allerdings ein paar Tage hinterher.
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Netflix DE - Technik

    Seit wann gibt es eigentlich die Netflix Gutschein Karten zu 15€ statt vorher zu 8,99€?