1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    MMh, die Nazis, aha:

    Putin defends notorious Nazi-Soviet pact

    http://www.welt.de/politik/ausland/article130011929/Putins-Vordenker-ein-rechtsradikaler-Guru.html

    http://www.taz.de/!5042541/

    http://www.n-tv.de/politik/Putin-steckt-in-der-Nationalismus-Falle-article14625091.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2015
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Netter Versuch wieder vom Thema ablenken, der pöhse pöhse Putin, wenn wir den nicht hätten, wer sollte dann den Sündenbock spielen.:D
    Warum bitte hört man von westlich Politiker keinerlei Kritik daran das in der Ukraine überall Nazis das sagen haben und von der Politik unterstützt werden.
    Nazis sind Verbrecher, oder etwa nicht?
    Warum unterstützen wir eine Regierung die Nazis für ihre Zwecke einsetzt?:(
    Was ist Deine Meinung dazu?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Sagt ausgerechnet der der vom Thema abgelenkt hat [​IMG]



    Und der Protest der Nazis in Kiew war gleich noch gegen wen?
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das sagt der richtige.
    Erkläre mir doch bitte man gegen wen genau sich Protest der Nazis in Kiew richtet und warum.
    Und dann erkläre gleich mal warum man John Kerry, Catherine Ashton, Nuland, John McCain, Steinmeier, Jazenjuk, Poroschenko alle so strahlend mit Nazi Tjahnybok ablichten lassen.
    Sollte man sich nicht von solchen Pack distanzieren.:(
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Hier geht es um Russland im Abseits, um sonst nichts. Mein Posting passt zum Thema, Deins nicht. Also lenkst Du ab:

    OK, gerne mein Off Topic Statement:
    Nein, ich finde die Swoboda nicht toll und ich kenne auch keinen westlichen Politiker der das tut. Die Swoboda WAR an der Übergangsregierung Janzenjuk beteiligt, ist es aber nicht mehr. Poroschenko ist kein Nazi, oder willst Du ihm das unterstellen

    Ja, es wäre schön, wenn Poroschenko die oligarchischen Strukturen, die der korrupte Janukowitsch gefördert hat, noch stärker bekämpfen würde. Leider ist es so, dass nicht nur vernünftige Menschen diese Marionette Putins loswerden wollen, sondern auch Rechtsradikale. Da Janukowitsch die Eigenständigkeit der Ukraine in Frage gestellt hat, ist es auch nicht verwunderlich, dass hier rechtsradikale Nationalisten und Demokraten die gleiche Meinung vertreten haben. Ich befürchte, dass eine Vielzahl von Rechtsradikalen den Tatort schauen, werde ihn aber nicht boykottieren. Das kann man gerne verurteilen. Poroschenko kann leider nicht in einem Jahr das ganze Land umkrempeln, insbesondere wenn von Putin unterstützte Terroristen eine Krieg im Osten vom Zaun gebrochen haben.

    Poroschenko macht vielleicht nicht genug, aber er macht etwas (zB starker Austausch der Polizei), um Korruption zu verhindern. Da gab es übrigens eine schöne Reportage zu diesem Thema in der Lügenpressen-ARD, der sowohl das Positive, aber auch das Negative zeigte. Einzelne Personen in der Regierung bzw. die Aufgaben haben, mögen zweifelhaft sein, in welcher sind sie es nicht. Davon war weder die Bundesrepublik gefeit mit vielen Altnazis, noch sind Stasi-Seilschaften 100%-ig bekämpft worden.

    So, jetzt bist Du dran, zurück zum Thema: warum lässt sich Putin so von Rechtsradikalen in Russland vereinnahmen und unterstützt rechtsradikale Parteien in Europa? Warum verteidigt er den Hitler-Stalin-Pakt, der den Überfall auf Polen und den Beginn des zweiten Weltkriegs ermöglicht hat?

    Nach Deinen Aussagen im Flüchtlingsthread muss ich auch sehr wundern, dass Du in der Ukraine nationalistische, abschottende Parolen ablehnst, in Deutschland aber zur Unterstützung Deiner "Meinung" munter aus rechtsradikalen Quellen zitierst und verlinkst, und denen damit Klickzahlen und Werbeeinnahmen bescherst. Den Eindruck, dass rechtsradikale Tendenzen und Dein großer Führer Putin so weit auseinanderliegen, widerlegst Du damit nicht gerade. Putins Schwulenpolitik ist nun auch eindeutig rechtsradikal und findet bei den entsprechenden Kreisen in Deutschland ja auch große Unterstützung.

    Es ist ein überler Versuch der russischen Propaganda, gegenüber dem eigenen Volk den Westen als "rechtsradikal" erscheinen lassen zu wollen. Schön dass Du diese Botschaft weiterträgst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2015
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.815
    Zustimmungen:
    7.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Man sagt ja nicht umsonst, "Pack" verträgt sich, "Pack" schlägt sich. Das ist letztendlich auch kein neues Phänomen im Bereich der (radikalen) (Ultra)Nationalisten. Da kann es dann durchaus sein, dass die einen den anderen nicht radikal genug bzw. zu sanft sind, zumal ja vermutlich nur ein geringer Teil der Abgeordneten wirklich aus Überzeugung zugestimmt haben.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    @ ws1556

    Mal eine Provokante These

    Durch die Taten welches Politikers sind mehr Menschen in der Ukraine gestorben ?

    Putin oder Tjahnybok ?
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Keiner von den genannten, die dafür verantwortlichen hast Du nicht genannt.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Schwer zu beantworten, wie viele Opfer die rechten "Freiwilligenbataillone" in der Ostukraine auf dem Gewissen haben.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.815
    Zustimmungen:
    7.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Wahrscheinlich eine Frage des Machterhaltes. Zur Zeit haben die Falken die Oberhand. Dieses Verhalten kann man allerdings bei allen Hegemonialmächten beobachten.

    Ich sehe darin erst einmal kein Problem, ist es doch letztendlich vergleichbar mit der Unterstützung von NGOs durch westliche Staaten. Die KAS hat z.Bsp. UDAR unterstützt.

    Vermutlich weil es Geschichte ist und es zum damaligen Zeitpunkt keine Alternative bezüglich der Durchsetzung der eigenen Interessen gab. Eine Begründung hat er ja mitgeliefert, ob die nun für andere schlüssig zu sein scheint oder nicht.
    Meines Wissens gab es mit den beiden Kolonialmächten Frankreich und Großbritannien zeitgleich, aber nur halbherzige, Verhandlungen, auch im Zusammenhang mit Polen und einer eventuellen Beistandsverpflichtung. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorge...ges_in_Europa#2._Phase:_Bildung_der_Allianzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2015