1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: DVB-T Slowakei

    o2 hatte imho schon vor einigen Jahren LTE1800 ausgebaut und als DSL Ersatz vermarktet >> http://forum.digitalfernsehen.de/fo...echt-hammermaessiger-lte-tarif-bei-o2-sk.html

    100GB mit bis zu 100/20 MBit/s für 15€ waren schon ein tolles Angebot.
     
  2. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Nichts konkretes, aber Towercom plant von naechstem Jahr mit DVB-T2 beginnen. Wahrscheinlich wird es zuerst nur in Mux 4 fuer Plustelka(etwas wie Simpli TV in Oesterreich) und wahrscheinlich nur fuer neue Programme. Spaeter moechte Towercom auch mit Markíza, Joj und STV ueber Moeglichkeit DVB-T2 auch fuer Mux 1-3 benutzen.
    https://translate.google.sk/transla...ok-prechod-ma-byt-postupny&edit-text=&act=url


    Andere Information im Artikel ist, dass Plustelka hat 11.000 Kunden, aber dort sind auch die, die nur Karte gekauft haben, um ČT1, 2 zu sehen, aber die nichts monatlich zahlen.
     
  3. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    TV Dajto ist zurueck im Mux 1 auf selber Position wie vorher. Bisher keine ofiziele Informationen warum und auf wie Lange, aber Heute ist hier Feiertag, hoffentlich morgen werden wir mehr wissen.
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T Slowakei

    Dürfte unbegrenzt sein, jetzt bitte noch SS2 oder 3 wieder aufschalten :)

    [​IMG]
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Das ist also gute Nachricht. Ich weiss nicht ob Slovak Sporten noch immer so interressante Inhalte haben. Interressant waere auch, wenn STV mehr Sporten kaufen wuerde. Direktor von STV hat Plaene STV3 wieder aufschalten(wahrscheinlich aber nicht nur Sport), aber wann es sein sollte...
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: DVB-T Slowakei

    Wird der öffentlich-rechtliche Mux3 nach wie vor unverschlüsselt bleiben? Oder wird das so gekoppelt wie in Österreich mit simplitv???
     
  7. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T Slowakei

    Das mit DVB-T2 ist wahrscheinlich nur noch ein Plan von Towercom und ich denke nicht, dass schon auch mit STV darueber geschprochen wurde. Aber ich denke nicht, dass STV irgendwann verschluessen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    Wer nicht über DVB-T tschechische oder slowakische Sender empfangen kann, hat im Augenblick die Möglichkeit auf 16°E den Provider

    Antik Sat
    11055 V 27500 4/5 QPSK
    11094 V 27500 4/5 QPSK

    und Direct to Home (überwiegend verschlüsselt)
    11554 V 30000 5/6 8PSK
    11637 H 30000 5/6 8PSK

    zu suchen.
    Hier findet man CS Mini (06-12), CS Film (12-24), TA 3, TV Noe, Ócko, Senzi, Slágr TV, Kino Svet, TV Lux, Z1
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T Slowakei

    Das ist durchaus intressant weil 16° E doch eigentlich die Position für Serbien (Pink) und Balkan ist.

    Ich selber hab den Empfang von 16° E noch nie probiert, aber was man so hört soll die Position recht schwierig zu emfangen sein, weil sie erstens schwächer ist als die gängigen Positionen, und bei Multifeed mit 19.2° E und/oder 13° E soll wohl die genaue LNB Ausrichtung sehr schwierig sein.
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: DVB-T Slowakei

    überhaupt nicht.
    Inverto Multifeedhalterung (nimmt selbst nicht mehr Platz als das LNB ein) und eben LNBs mit schmalen Feeds; als erstes 16E zentral positionieren und optimieren. Der Rest erledigt sich von alleine.


    Ich bin nur neugierig, ob auch auf Dauer FreeToAir gesendet wird.