1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix DE - Programm

    Nö, mache ich hier nicht. Es geht hier auch um Netflix Deutschland, was schon total anders ist als das aus den USA.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix DE - Programm

    Sicher aber es könnte bedeuten das das Filmangebot in Deutschland noch schlechter wird als es ohnehin schon ist

    Egal ist es eh weil der Markt es regeln wird, wenn Netflix sich verschlechtert und es andere Anbieter geben wird die ein besseres Angebot haben dann werden die Kunden halt dahin gehen, der Name ist den Kunden doch egal, hauptsache sie bekommen ein gutes Angebot
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Netflix DE - Programm

    Netflix definiert sich aber vo allem durch eigenen Content.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix DE - Programm

    Ja? In den USA zu 80% aber nicht. Und das meiste an den Eigenproduktionen interessiert mich persönlich gar nicht, ich glaube auch gelesen zu haben das es in Deutschland auch nicht so die Bringer sind bei der Masse der Benutzer
     
  5. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix DE - Programm

    @Arann: Ich merke, dass Du sehr gegen die Eigenproduktionen von sowohl Netflix als auch Amazon "stänkerst", jedenfalls wiederholst Du es ständig.
    Ich würde dazu gern den Artikel lesen, dass sie in Deutschland nicht so der "Bringer" sein sollen.

    Ich verstehe auch nicht, warum du sie nicht magst bzw. möchte ich es verstehen, warum Du Produktionen von Netflix und Amazon relativ pauschal nicht magst, bloß weil es Eigenproduktionen sind.

    Es ist doch erstmal egal, wer der Auftraggeber dahinter ist. Von allen Serien, die überhaupt produziert werden, wird Dir mit Sicherheit auch nur ein Viertel (wenn überhaupt) gefallen. Wenn Dir dann von 20 Netflix-Serien nur 5 gefallen, ist das doch der gleiche Schnitt. Eigenproduktion heißt doch auch nicht, dass Dir alle gefallen müssen. Genauso wenig gefallen Dir alle CBS-Serien oder alle TNT-Serien.

    So ganz erschließt sich mir Deine Argumentation nicht. Du möchtest ja auch aktuelle Serien, aber anscheinend keine eigenproduzierten.

    Netflix und Amazon bereichern mit ihren Serien die aktuelle Serienlandschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix DE - Programm

    Nu lasst doch mal die Kirche im Dorf. Das ist ein Studio-Deal. Dafür können andere wieder dazu kommen. Netflix kauft immer noch jede Menge Content ein - und das ist auch gut so. Trotzdem sind die Eigenproduktionen wirklich super und mega hochwertig.

    Ich freu mich schon auf Narcos - will irgendwann die Woche noch den Piloten schauen. House of Cards, Daredevil, Bloodline, Better Call Saul, Fargo und Sense 8 waren jedenfalls schonmal großartig. Und ja - ich weiß - Better Call Saul und Fargo sind in den USA keine Netflix-Serien sondern laufen bei AMC bzw. FX.

    Greets
    Zodac
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Netflix DE - Programm

    Wenn wir bei Eigenproduktionen sind,

    HOC die dritte Staffel, hat mir nicht so gut gefallen. Hat ziemlich an Spannung gegenüber den ersten beiden Staffeln verloren. Der Tiger ist nicht mehr mit soviel Biss unterwegs. Wie denn auch, als Präsident kannst du halt nicht mal jemanden xxxxingen. Ich hoffe auf eine bessere vierte Staffel. :)
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix DE - Programm

    Boah, jetzt hast du mich gespoilert :D
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix DE - Programm


    Epix geht, Disney kommt.

    Ich für meinen Teil würde wie Netflix die Disney-Rechte vorziehen. ;)

    Die Rechte von Epix sind ja jetzt zu hulu gewandert, falls also jemand die Filme vermisst. Leider sendet hulu allerdings immer noch nicht in DD5.1 sondern nur Stereo. :(
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix DE - Programm

    Ich stänkere überhaupt nicht dagegen, ich sage nur das sie zu 80% nicht meinen Geschmack treffen, darf ich das nicht sagen? Mir gefiel zum Beispiel Bosch bei Amazon obwohl ich da einen Spannungsbogen vermisst habe
    Klar vergrößern Amazon und Netflix die Serienlandschaft aber ob sie sie bereichern das muss jeder Kunde für sich selbst entscheiden, in meinem Bekanntenkreis tun sie das jedenfalls nicht

    Und natürlich gefallen mir die anderen Serien auch nicht generell, da ich eh auf Zombie und Horrorgeschichten verzichten kann fallen da eh schon einige weg

    Ich vermisse generell bei allen Anbietern Ausgewogenheit, ich kann fast überall dieselben 6 oder 7 Serien schauen die man als in bezeichnet, mir persönlich würde es gefallen wenn man mehr Auswahl anbieten würde und auch mal ältere Sachen ins Programm nehmen würde als zum Beispiel zum 100sten Mal Breaking Bad oder Bones