1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Also wenn dir 1 bis 2 Stunden in die Materie einlesen und danach alle 6 Wochen 3min Zeit zum verlängern der Sky Karte zuviel ist - Nein dann gibt es keine andere Möglichkeit.

    Ich hab es schon öfters geschrieben - das Blocken der EMMs und das manuelle verlängern der Karte ist kein Hexenwerk und auch kein großer Aufwand. :winken:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)


    Netflix hat gerade den Outputdeal mit Epix verloren, bzw. Epix hat den Vertrag mit Netflix nicht mehr verlängert und will zuküftig mit Hulu zusammenarbeiten.

    Hinter Epix cable network stehen die Hollywood-Studios MGM, Lions Gate Entertainment und Paramount, was faktisch bedeutet, dass Netflix zumindest in den USA die Streamingrechte an den Blockbustern besagter Studios wie den neuen Transformer, The Hunger Games etc. pp. verloren hat, dazu noch die Katalogrechte.Die Filme verschwinden also Ende September (dann läuft der besagte Vertrag aus) aus der Netflix-Welt, zumindest in den USA.

    Geballte Power sieht anders aus, das ist ein großer Schaden für Netflix. Die Power haben immer noch die Studios.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das ist immer mein Reden. Man müsste ein Abo bei sämtlichen Streaminganbietern haben, denn flexibles hin- und herhopsen zwischen den Anbietern wäre infach nicht meine Welt.

    Fakt ist mal, dass die Tortenstücke eher kleiner werden und unter dem Strich wird es eher teurer für den Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich bin gespannt wie es Sky schaffen will, wenn sie mehr für Rechte zahlen müssen diese Kosten an den Kunden weiterzugeben in der Gewißheit, dass der Kunde keinen Bock hat mehr als bisher zu zahlen.
     
  5. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Da ich im Rahmen meiner VVL gestern das Sky Modul geordert habe, würde mich mal interessieren, was mir das KC in Sachen Pairing verraten kann. Beim Receiver ist es, wenn ich es richtig verstanden habe, doch so, dass dieser mit Seriennummer eingetragen wird, oder? Verhält es sich mit dem Modul ähnlich? Aktuell steht noch gar nichts drin.
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Sehe ich auch so. Ein Minus für Netflix bedeutet aber keineswegs ein Plus für Sky.

    Deshalb setzt ja Netflix auch auf Eigenproduktionen.
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Dann freunde dich damit schon mal an oder schau nur noch kleinere Tortenstücke.

    Apple plant ebenfalls den Einstieg.

    So wird es kommen. Und die Rolle von Sky im Filmbereich wird weiter schwinden.

    Konzentration auf bestimmte Sportligen ist doch schon ausgemachte Sache. Aber das ist der nächste Ast, an dem in einigen Jahren von Dritten gesägt wird.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.877
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    ist eigentlich unnötig da Watchever & Maxdome praktisch keine exklusive Inhalte im Programm haben. Mit Netflix+Amazon hat man alles wichtige abgedeckt. (<15€/Monat)

    Snap ist eher unbedeutend und wird bald eingestellt bzw. ist in Zukunft nur in Verbindung mit Sky Online erhältlich.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Netflix konzentiert sich auf seine Serien. So die heutigen Meldungen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eigenproduktionen-statt-rechteverwertung.html
    Ist also nach wie vor nichts für mich. Und bei Amzon sehe ich nicht was die besser machen als Sky.

    Nach wie vor hat Sky das umfangreichere Angebot und das für meine Ansprüche beste Konzept. Im Film- und Serienbereich wäre ein Monopol eigentlich die bessere Lösung...
    Die immer kleineren Torten gefallen mir nicht.

    In England nimmt Sky jedenfalls keinen Schaden druch die Streaming-Konkurenz.
    Zudem sage ich vorraus das Netflix und Co deutlich teurer werden dürften.
    In dieser Hinsicht hat Sky da keinen großen Spielraum mehr um Abos zu verteuern.

    Ich würde sagen wir kommen aber von diesem OT zurück auf das Thema!!!!
    Sonst gibts Ärger mit Eifelquelle!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich bin mal so vermessen und nehme den regulären Preis für einen Kunden der nur Fiulm hat.

    Sky 12*44,99 = 539,88 EUR
    Amazon = 49,00 EUR

    Ähm, dann bleiben pro Jahr noch 490,88 EUR für Einzelabruf etc. Und Sky hat auch nicht alles im Programm.

    Anders sieht es natürlich bei Rabattlern aus. Wobei bei nur Film immer noch einiges über bleibt. Ganz anders natürlich bei Kunden die Sport und Buli dabei haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.