1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wesel soll mit 10 kW kommen. Somit dürfte nur das Klever Hinterland bei Kranenburg das Nachsehen haben. Da Düsseldorf nur mit Außenantenne in Kleve empfangbar ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass in Richtung Niederlande mit geringerer Leistung gesendet werden soll. Daher dürfte der Bundesmuxx auch nur in Grenznähe in den Niederlanden empfangbar sein.
     
  2. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Bundesweiter Multiplex

    Bisher wurde eine Senderinbetriebnahme auch vorher immer kommuniziert. Zurzeit gibt es bis auf ein paar Hinweise auf den Webseiten einiger "vorschneller" Programmanbieter noch kein konkretes Datum.
    Auf eine Anfrage beim Deutschlandradio, den Ochsenkopf betreffend, bekam ich die Auskunft, vielleicht 2015 oder erst 2016, man wäre aber in der Planungsphase.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    In der EMF Datenbank der Bundesnetzagentur stehen der 5c und der 9A jeweils mit 10 KW drin. Koordiniert ist der 5c für Löbau mit 10 kW rund auch schon länger,die Frage ist halt ob man schon Vorbereitungen am Sender getroffen hat oder nicht. Die Antenne ist ja da,fehlt halt noch der Sender für den 5c und das kann ja nicht mehr das ganz große Problem sein.
     
  4. RvBie

    RvBie Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hurra, in Löbau geht der nationale Multiplex in Betrieb!
    Siehe:MEDIA BROADCAST: Artikel
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Hier ist die Pressemitteilung der Media Broadcast vom 19.08.2015:

     
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Laut dieser Karte liegt der Indoor-Empfang des Senders Booßen nord-westlich, obwohl die einzige Stadt in dieser Gegend (Frankfurt/Oder) süd-östlich des Senders liegt.

    [​IMG]
     
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Im Schlagerparadies wurde die Slideshow übers Wochenende überarbeitet. Es gibt zu fast allen Titeln das entsprechende CD Cover. Dieses wird sofort zu Beginn geladen so das es wenige Sekunden nach dem Start gleich auf dem Slideshow Empänger landet. Ausserdem wird im letzten Teil des Titels ein Bild zur aktuellen Sendung geschickt. Auch hier wurde nachgearbeitet.

    Wer jetzt kein Slideshow Gerät hat und mal sehen möchte wie es aussieht:
    Digitalradio-in-Deutschland • Thema anzeigen - Das Schlagerparadies + Diskussionen

    Für alle die die generell mal sehen wollen wie DAB funktioniert gibt es ein kostenloses PC Programm das ständig überarbeitet wird. Das ganze funktioniert mit mehreren verschiedenen USB Sticks am PC:
    DAB Player - Software für USB Sticks mit RTL Chipset
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  8. frawo

    frawo Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Mehrere Technisat-Receiver - auch UHD ....., Astra/Eutelsat-Antenne, DAB + - Fan
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Jetzt ist der Bundesmux vom Sender Loebau mit 10 kw auf Sendung! Perfekt!! ;-)
     
  9. MrFX

    MrFX Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Moin!

    Supi, hatte heut früh 6:30 Uhr kurz probiert, aber da kam noch nichts...

    MfG
    MrFX
     
  10. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Heute schon auf dem Nachhauseweg gg.12 Uhr von 02708 Löbau nach 02747 Berthelsdorf voller Ausschlag auf 5C und sunshine-live schön lautgedreht im Auto - Yippieh!
    Endlich endlich....