1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wenn Du mich fragst würde ich mich mit EMM-Blocken nicht beschäftigen. Irgendwann geht das nach hinten los und Neuaktivierungen sollen angeblich so nicht möglich sein.

    Falls Du weiterhin alternative Hardware nutzen willst würde ich einen Receiver aus Teohas Liste nehmen http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ht-zertifizierter-technik-81.html#post7076190 entsprechend konfigurieren und das offizielle CI+ Modul. Somit braucht Dich Pairing erst mal nicht interessieren.
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Aktueller Stand:

    Gestern meiner V13 (mit bereits zugeordnetem Leihkellerreceiver) wieder händisch bis 12.10.15 verlängert. Weiterhin keine Pairingversuche.

    Zudem Gestern meinen zum 31.08. auslaufenden Vertrag wieder um weitere 12 Monate verlängert.

    Hierbei weiterhin keine offiziellen Hinweise von Seiten Sky das ein Receiverzwang besteht. Auch auf die nicht vorhanden Hardware für die Zweitkarte wurde ich nicht angesprochen.
    Zusätzlich war auch meine nicht akzeptierte AGB keinerlei Gesprächsgegenstand.

    Bin mal gespannt ob mir jetzt neue AGB oder wenigstens der Hinweis darauf in der Vertragsbestätigung zugeht. Und natürlich ob nach der Widerrufsfrist irgendwelche Pairingversuche auf die Karte geschickt werden.

    Berichte dann weiter... :D
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Naja, es geht natürlich immer um aktuelle Verträge, bis Laufzeitende. Wenn hier Sky verpflichtet wird, eigene AGB einzuhalten und nicht einfach kundeneigene Receiver zu deaktivieren, die man bei Vertragsschluss noch zuließ, dann müsste Sky allen Kunden ordentlich kündigen oder neue AGB unterjubeln, aber viele haben telefonisch verlängert, ohne AGB; da nützt eine Rundmail mit AGB auch nichts. In der Verlustzone taumelnd, soll Sky da Experimente machen?
    Warten wir mal ab.. Vorher diskutieren bringt ja nichts.
    Wer jetzt betroffen ist, aber Leihreceiver ablehnt, nimmt unter schriftlichem Protest (Mail ausdrucken) ein Leih-Modul und nutzt Sky ohne große Restriktionen und ohne CardSharing.
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Naja, was ist die Alternative? Sich direkt damit abfinden? Einen Versuch ist es wert.

    Ärgerlich, dass meine DM 8000 nicht darunter ist. Einen neuen Receiver wollte ich mir eigentlich erst kaufen, sobald es interessante Linuxreceiver mit HEVC/4K Unterstützung gibt.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Manche schalten eine neue V14 noch ohne Pairing frei, aber dazu gehört Erfahrung mit der alternativen Software und Geduld, die richtigen EMM zu loggen und richtig zu aktivieren.
    Im passenden Forum muss man sich schlau machen und dort auch die EMM benennen und fragen, ob die okay sind. Mühsam. Alternative: rechtlich beraten lassen, aber das dauert.
    Oder erst mal Sky-Modul in einfachem Linuxreceiver nebenher als Zweitgerät nutzen und später abwarten, was noch geht.
    Oder Vertrag widerrufen innerhalb 14 Tagen...
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    OT:
    Von VU+ kommt im Herbst ein Receiver mit 4K Unterstützung auf den Markt. Bis dahin sollte das Blocken der EMM`s auf jeden Fall noch funktionieren :winken:
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Naja, dafür müsste ich die neue V14 Karte erst einmal aktivieren können, ohne dass sie gepairt wird. Das ist ja anscheinend nicht mehr möglich.
     
  8. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mag sein, das ich da die Ausnahme bin, aber ich habe als aktiver Sky-Kunde nie groß mit Streaming hantiert. Nun am letzten Tag meines Sky-Vertrages bin ich zufriedener Kunde bei Netflix und Amazon Prime - wo ich nie gelandet wäre, wenn Sky nicht an meiner Endgeräte-Hoheit gerüttelt hätte. Mit Sport habe ich aber auch - zumindest in der Zuschauer-Rolle - nix am Hut.

    Bei Nokia kommt rein gar nix mehr, die werden abgewickelt. M$ selber wird auch keine eigenen Telefone mehr bauen, nur noch entwickeln und im Auftrag bauen lassen - ähnlich wie z.B. Google die Nexus-Geräte angeht.
     
  9. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    So, mal kurz OT, hatte meine Verlängerung zwecks Zusendung eines Zwangsreceivers widerrufen inklusive Einzugsermächtigung.

    Sky buchte im Ersten Monat unberechtigt 26, 93 im August 13,54 ab, beides holte ich zurück.

    Habe dann ne Mail geschrieben:

    Meine Vertragsverlängerung habe ich widerrufen, inklusive “” meiner Einzugsermächtigung”, meine Karte und mein Kundencenter wurden am 8.7.2015 deaktiviert, die Karte wurde am selben Tag zurückgeschickt und der Eingang 10 Tage später bestätigt. Die für Juli fällige Servicepauschale + Abogebühr von 26,93 habe ich zurückgebucht. Heute haben sie 13,54 Euro von meinem Konto abgebucht, unberechtigt da ich meine Einzugsermächtigung widerrufen habe, dazu ohne Rechnung wie sich der Betrag zusammensetzt, eine reine Frechheit, ich zahle immer will aber wissen wofür. Deshalb werde ich auch diesen und sämtliche Folgenden Beträge zurückbuchen solange mir keine detaillierte Abschlussrechnung vorliegt, sollte sich die Sache zuspitzen werde ich meinen Anwalt einschalten, so gehts garnicht.

    Ich hoffe wie kommen zu einer Einigung, ich wills schriftlich was ich schulde, am Rande ist es eine reine Frechheit das Kundencente zu deaktivieren solange noch offene Forderungen sei es finanziell oder Hardwaretechnisch bestehen, der Ex-Kunde will schliesslich wissen wie der Status ist, Danke



    Nach 2 Wochen kam die Antwort:

    Sehr geehrter HERR .......,
    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Es tut uns leid, dass Sie sich erneut an uns wenden mussten und unser Kundenservice Ihnen Anlass zur Kritik gibt. Selbstverständlich ist es unser Ziel die Anliegen unserer Abonnenten zufriedenstellend zu bearbeiten. Wir entschuldigen uns dafür, dass uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist.

    Wunschgemäß haben wir Ihren Vertrag geprüft. Laut unseren Unterlagen wurden Ihnen aufgrund der Rücklastschrift aus dem Monat Juli 2015 zusätzliche Gebühren in Rechnung gestellt. Im Rahmen Ihrer Unannehmlichkeiten haben wir die offene Forderung eingestellt und erlassen Ihnen somit die Vertragsstrafe, Mahngebühr und Rücklastschriftgebühr.
    Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und wünschen noch eine schöne Woche.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Sky Team


    Bis heute wurde nichts mehr abgebucht, die dürfen eh nicht, ich hoffe das wars.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Na eh er sich in Unkosten stürzt, kann er es ja mal mit blocken versuchen, bei deiner Alternative ist die Karte dann ja eh im CI+-Modul gepairt. Neuaktivierung mit Pairing ist jederzeit problemlos möglich. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.